Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthalle Bremen [Mitarb.]; Ausstellung Zwölf Jahre Wiederaufbau <1957 - 1958, Bremen> [Mitarb.]
Von Dürer bis Picasso - Meistergraphik: zweiter Teil der Ausstellung Zwölf Jahre Wiederaufbau : Kunsthalle Bremen 8. Juni bis 3. August 1958 — Bremen: Kunsthalle Bremen, 1958

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56270#0042
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426



Christus
unter den Schriftgelehrten, 1911
R Sch. R154
Händler, 1913
FLi Sch. L 50
Die Woge
FLi
ROHLFS, CHRISTIAN
1849 —1938
427 Verliebt
HS Vogt 061
428 Tod und Kind
FHS Vogt 063
429 Beratung, 1913
P ANKOK, OTTO
geb. 1893
Bildnis Ernst Barlach
HS
HS Vogt 074
SCHIELE, EGON
1890 —1918
430 Bärtiger Mann
(Franz Hauer), 1914
PECHSTEIN, MAX
1881 —1955
Im Gespräch, 1908
R
Stehender Akt, 1908
AR
Zwei Frauen am Strand,
sitzende Akte
R
Alte Männer, 1908
R
Weiblicher Halbakt, 1909
Li, mit Grün aquarelliert
Abb. S. 31
Doppelbildnis
(rechts Selbstbildnis), 1909
Li Fechter L. 51
Weiblicher Rückenakt,
hockend, 1909
Li
Am Meer, 1910
FHS
Dorfeingang, 1919
HS Fechter H. 130
Exotische Köpfe,
R
SCHMIDTxROTTLUFF, KARL
geb. 1884
431 Selbstbildnis, 1908
R Scha. R. 6
432 Varelerhafen, 1909
HS Scha. H. 11
433 „Simson und Dalila", 1909
HS Scha. H. 25
434 Das Haus mit den Pappeln,
1913
HS Scha. H. 118
Abb. S. 25
433 Dorf auf der Kurischen
Nehrung, 1913
FHS
Farbtafel S. 37
436 Zwei Frauen, 1914
HS
437 Katze, 1915
HS Scha. H. 169
Abb. Umschlagrückseite
438 Kopf, 1917
Li
439 Frauenkopf, 1922
FHS
sechs Holzschnitte, Berlin 1919:
Profilkopf in Schwarz
PURRMANN, HANS
geb. 1880
Blick aus dem Fenster
R
440 Selbstbildnis, 1924
HS
STADLER, TONI
geb. 1888
441 Mädchen mit langen Haaren
Li
RÖDEL, KARL
geb. 1907
Sich kämmendes Mädchen
R
TEWES, RUDOLF
geb. 1879
442 Seine*Ufer in Paris
Li
RÖSSING, KARL
geb. 1897
Selbstbildnis, 1923
HS
TRÖKES, HEINZ
geb. 1913
443 „Mambo“
Farbdruck auf Leinen
 
Annotationen