Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bretter-Mändl, Gusti
Ein Beitrag zur Begruendung der Sozialpolitik — Heidelberg, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57078#0090
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
das beste Hilfsmittel nur Verbesserung ihrer Aage,die Fort-
bildung in friedlichen und Freundschast liehen Bunde mit den
sog. mittleren Klassen des Bürgertuns in Anwendung 5511 bringen.
In der Con ■ at ionsdebatt© ir; preuasieehen Abgeordnetenhaus
o.■; ll.Peb nuir 1865 erklärte Fancher die Gm^erkschr ften sür
reaktionär,und pries die Genossenseha ften in Sinne ächnlze-
Delitzsch* Aß l7« Jänner 1869 erklärte sich dieser seihst
sür die Gewerkschast en «Ma Fortschrittspartei hatte ntolich,
Ile . 'mS/mä- .■/■■? '■ .>. 1 Frmää? Freiheit ku ernten« Herrn
Hirsch nach England geschickt, damit er dort die Prado-Union
studiere,und die deutschen Arbeiter dann nach ihrem Puster
organisiere. Franz Durscher erklärte in einer Vahlrede in
Berlin 137?,dass er unter Sustlmung und Mitwirkung der Fort-
R*Meyer
schrittspartei die G-ewerksoh? ft en ins Leben rusen hals, nicht i.a.: • ,
2 54
um eine Organisation der Arbeiter sür die Arbeiter zu schafsen
sondern um einer der Protschrittspartei, d»h. der Bourgoisie
gesährlich werdenden Arbeiterorganisation entgegensutroten’’•
Br erklärt nlao ossen,dass die Portschrittspartei die Gewerb-
vereine nicht un die Sache der Arbeiter wll3.cn gegründet habe,
sondern un ein Agitationen Ittel geg-m den bedrohlichen Einsluss
der or-.ialder'iokratio su liaben. dieser Plan missglückte aber,
da v»; chweltaer der Fortschrittspartei snvorkam,dAr j.n Berlin
■ ,iuu’ gerade dort der Pwrtschrittspsü?tei
einerx Schlag versetzen wollte. Unter seiner Leitung sand in
Berlin am 26.Bei’temher 1368 c in Kongress statt,an dem 2o6
Velislerte 142.ooo Arbeiter in llo Orten wx-tratcn.Und hier
erlitt die Fortschrittspartei in ihrem ■.erben um die Gunrt
der Arbeiter ihre erste ösfentliche Niederlage «Als sich nätü-
lieh sischen 8er Versa^'ssluna und. ?lax Hirsch und. seinen Ge-
noesen Stroitigkcj.tan ergaben,fasste aie Versammlung eine
Resolution solgenden Xnhml'es: ”In Rrwägu .g.dass die Versaiirs-
lung isweifeiioe erkannt hat,dass die betresfenden Herren
 
Annotationen