Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhaltsverzeichniss.

XI

Abbildungen im Text.

Seite

Fig'. 1. Ansicht von Xeropotamu. 13

„ 2. Kirchen- Sehema, Grundriss. 17

„ 3. Grundriss- Skizze des Protaton. 23

„ 4. „ „ der Ivlosterkirche zu Dochiariu .. 29

„ 5. „ „ der Trapeza zu Lawra . .. 34

„ 6. Malereien im Altarraume der Klosterkirehe zu Lawra. 62

„ 7. „ in der Nikolauskapelle zu Lawra. 70

„ 8. „ in der Innenvorhalle der alten Klosterkirehe zu Xenophontos 81

„ 9. Abbildung von Golgotha im Pantokratoros-Psalter Nr. 61.198

„ 10. Initialen aus Philotheu Nr. 33 . 200

„11. „ aus Karakallu Nr. 11.201

„ 12. „ aus dem schönen alten Evangelion zu Lawra.202

„ 13. „ aus Lawra vom Jahre 1084 . 205

„ 14. „ aus Pantokratoros Nr. 49 . 206

„ 15. „ aus Watopädi Nr. 610. ... 209

„ 16. Anfang des Buches Numeri im Octateueh zu Watopädi Nr. 515 .... 213

„ 17. Init-ialen aus Iwiron Nr. 1.225

„ 18. Thiirbogen zu Dionysiu.249

„ 19. Inschrift der Georgskapelle zu Ajiu Pawlu. 275

Tafeln.

1. Uebersichtskarte der At-hos -Ilalbinsel.

2. Ansicht von Lawra.

3. Kloster Dochiariu.

4. Klosterhof zu Chilandari.

5. Klosterkirche zu Lawra.

6. -8. Weihbrunnen zu Lawra, mit Reliefs.

9. Relief zu Xeropotamu.

10. Wandmalerei in der Trapeza zu Dionysiu: Wiederkunft Christi.

11. Anordnung der Wandmalereien in einer Kirche, nach dem Handbuche.

12. —16. Uebersicht der Wandmalereien in der Kirche zu Dochiariu.

16 a. Abbildung einiger derselben.

17.—20. Psalter zu Pantokratoros Nr. 61.

21. Neues Testament zu Dionysiu Nr. 8.

22. -24. Tetraevangelon zu Iwiron Nr. 5.

25. Evangelion zu Iwiron Nr. 1.

26. Menologion zu Esphigmenu Nr. 14.

27. „ zu Dochiariu Nr. 5.

28. Tetraevangelon zu Chilandari Nr. 572.

29. Mit-tlere Thiir zu Dionysiu.

30. Analogia zu Xenophontos.

31. Thiir zu Dionysiu.
 
Annotationen