Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Launoy, Bonaventura de [Oth.]; Thülemeyer, Heinrich Günther von [Oth.]
Schrifft- und Natur-mässige Gedancken Von der Ehe zwischen Bluts-Freunden — Offenbach am Mayn: Gedruckt bey Bonaventura de Launoy/​ Hoch-Gräfl. Ofenburgischen Hof- und Cantzley-Buchdruckern, 1709 [VD18 13962965]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57634#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
-r )O?K
>8. Des HErrn Willen wissen und auch ttzun/ist der rech-
te Weg zur Seligkeit.
Und was dergleichen Wahrheiten mehr auß Veran-
lassung unsers Textes koncen vorgestellet werden; bei en wir
keine mehr anzeigcn / indem wir auch die angezeigten anjetzo
augzuführen nicht willens seynd.
Sondern wir nehmen zu unserm besonder«! Vorha-
ben auß unserm Texte / vor dasmal dieses zu einer gewis-
sen und unfehlbaren Lehre an.
Daß man in denen Dingen / welche zum Glauben und
zum Wandel eines rechtschaffenen Kindes GOttes erfor-
dert werden/ keinem Menschen/ wer er auch seye / nicht wei-
ter trauen und glauben solle / als seine Lehre und Vorgehen
mit dem richtigen Worte GOttes übereinkommt.
Keinem Menschen äusser sich/ dann alle Menschen
stvnd LuZmr/ kl'. LX VI. V. ir. kom. m. V. 4.
Auch sich sechsten nicht/weilen das Hertz des Men-
schen betkiegllch und arglistig ist/Mem. xvii. v.
Keinem Menschen umb irgend einiges grossen Rah-
mens und Ansehens willen/ als welche Dinge/ seyen fle auch
noch so vortrefflich und noch so ansehnlich / miteinander be-
kriegen können/ jac. I. V. I- y.
Keinem deßhalben / daß er ein profetehciffet/ dann
es gibt auch falsche profrten/ ölsttk. vir v. ,s. «nd
XXIV. V.L4.
Keinem deßhalben /daß er ein Apostel heisset / dann
es gibt auch falfcheAposteln/ Lor. xi. v.
Wo sotte man sich/ dem ersten Ansehen nach/wol besser
auffverlassen dürffcn/als auffdie Menschen/wclchc zur Zeit
der ersten reinen und cifferigcu Christenheit / in der ersten
EfestnischenLiebegelebethaben? Aber es ist auch deßhalben
keinem zu glauben/dann Paulus sagte zu den Nettesten von
EfesuS: Das weiss ich/ daß nach meinemAbschred
Br wer-
 
Annotationen