Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bruckner, Daniel; Thurneysen, Emanuel [Oth.]; Chovin, Jacques Anthony [Oth.]; Büchel, Emanuel [Ill.]
Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel (I. Stück) — Basel: Bey Emanuel Thurneysen, 1748

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71332#0054
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
s» Natürliche
keit von Thau, Regen, Schnee, Rifel, Hagel,
Ausdünstungen, Entzündungen, und anders mehr,
genau beschrieben wären; Wenn sich auch alsdenn
die Einwohner bemüheten solche Naturschätze und
Merkwürdigkeiten in allgemeinen und befondern
Nutzen zu ziehen; so würden ihnen daher unendli-
che Vorteile und Lebensbequemlichkeiten zuwachsen,
darunter man auch gar wohl mancherley Arten
der Gemühtsbelustigung und Freude verstehen kan.
Denn gleichwie die Naturkunde überhaubt einen
überausgrossen Nutzen in dem menschlichen Leben
hat; also muß die Erforschung und Beschreibung
der natürlichen Seltenheiten einer jeden Gegend,
als ein grosser Teil derselben, ins besondere viel zu
bemeldtem Nutzen beytragen. Die Erkenntniß der
Natur bestätiget den Menschen in der Erkenntniß
GOttes, und muntert ihn zum Lobe und zur Ver-
herrlichung des allmächtigen Schöpfers und Er-
halters aller Dinge auf; Neben dem gewähret sie
ihm auch die Herrschaft über die Creaturen. 0)
Weil aber nicht ein jeder Menfch vermögend
ist durch eigene Aufmerksamkeit uud Erfahrung zu
einer hinlänglichen Kenntniß der natürlichen Merk-
wür-
(a) S. Hrn. Prof. Wolfens Vorrede in L. Phil. Thüm-
migs Versuche einer gr. Erläuter. der merkw. Begebenh. in
der Natur. Marp. 17;;. 8vo.
 
Annotationen