Merkwürdigkeiten. 87
Lucas Rhiem hielte darfür, daß eine durch die
Erde zerstreute Saamenkraft, oder kleine Muschel-
schnecken/ oder andere Sämlein/ in einer gewisen
hierzu dienlichen schleimichten Erde sich entwickeln-
ein Wachstumm erlangen/ in eine Gährung gerech-
ten , lind würkliche Tiere oder derselben Gehäuse
zeugen können/ welche in der Taht auch - leben wur-
den/ wenn nicht ein versteinernder Geist oder Saft
sie ergriffe/ und in ein hartes Wesen verwandelte.
Eduard Luid hat dißorts eine ganz besondere
Meinung/ und will- daß die aus dem Meere und
der Erde aufsteigenden Dünste das kleine Gesäme
der Muscheln- Schnecken/ auch anderer Tiere und
Gewächse/ mit sich führen können ; wenn nun die-
selben durch die Luft fortgetragen/ sich in die Erde
eindringen/ so können sie sich in einer bequemen Ma-
terie ausdehnen / und allerley Bilder vorftellen / wel-
che nachwerts unter dem Name der sigurirten
Steine bekannt werden.
Andere aber- wie wir vorhin schon erwehnet
haben / leiten diese versteinerten Schnecken ursprüng-
lich ans dem Meere her ; sie teilen sich aber in An-
sehung der Weise/ wie die Sache eigentlich zugehe-
Vielfältig ab:
Etliche wollen, es haben in den ältesten Zeiten
die Menschen solche Muscheln und Schnecken zu
Fz ihrer
Lucas Rhiem hielte darfür, daß eine durch die
Erde zerstreute Saamenkraft, oder kleine Muschel-
schnecken/ oder andere Sämlein/ in einer gewisen
hierzu dienlichen schleimichten Erde sich entwickeln-
ein Wachstumm erlangen/ in eine Gährung gerech-
ten , lind würkliche Tiere oder derselben Gehäuse
zeugen können/ welche in der Taht auch - leben wur-
den/ wenn nicht ein versteinernder Geist oder Saft
sie ergriffe/ und in ein hartes Wesen verwandelte.
Eduard Luid hat dißorts eine ganz besondere
Meinung/ und will- daß die aus dem Meere und
der Erde aufsteigenden Dünste das kleine Gesäme
der Muscheln- Schnecken/ auch anderer Tiere und
Gewächse/ mit sich führen können ; wenn nun die-
selben durch die Luft fortgetragen/ sich in die Erde
eindringen/ so können sie sich in einer bequemen Ma-
terie ausdehnen / und allerley Bilder vorftellen / wel-
che nachwerts unter dem Name der sigurirten
Steine bekannt werden.
Andere aber- wie wir vorhin schon erwehnet
haben / leiten diese versteinerten Schnecken ursprüng-
lich ans dem Meere her ; sie teilen sich aber in An-
sehung der Weise/ wie die Sache eigentlich zugehe-
Vielfältig ab:
Etliche wollen, es haben in den ältesten Zeiten
die Menschen solche Muscheln und Schnecken zu
Fz ihrer