2Z6
Historische
Won denen in dem Wratteler
Bann ligenden merkwürdigen Ge-
baüden oder Landgütern.
^^
Uf der ersten Kupferblatte zeiget sich das
Dorf samt den: darbey stehenden Schlösse,
von welchem schon verschiedenes angeführet
worden, hier aber noch folgendes anzumerken ist,
nemlich,
Daß es nicht allezeit, fett Erkauffung des Dorfs,
von Bürgern besessen, sondern auch bisweilen ge-
stattet worden, daß es an fremde Edelleute komr-
te verkauffet werden ; dahero auch die Verordnung
ergangen, daß es allezeit der Stadt Basel offen
Haus seyn sollte, worinnen etliche Stücke und
Geschoß stunden. Es wäre übrigens vorhin mit
mchrern Wassergräben, als nunzumalen, umge-
ben, und marr hielte es für ein befestigtes Schloß,
so der beständige Wohnplatz deren von Eptingen
gewesen, welche, wie Wurfteisen vermeint, vor-
hin auf dem so geuamiten Adlerberg, so mit der
Zahl 7. bezeichnet ist, ihren Sitz sollen gehabt
haben.
Bey genauer Besichtigung dises Bergs haben
wir
Historische
Won denen in dem Wratteler
Bann ligenden merkwürdigen Ge-
baüden oder Landgütern.
^^
Uf der ersten Kupferblatte zeiget sich das
Dorf samt den: darbey stehenden Schlösse,
von welchem schon verschiedenes angeführet
worden, hier aber noch folgendes anzumerken ist,
nemlich,
Daß es nicht allezeit, fett Erkauffung des Dorfs,
von Bürgern besessen, sondern auch bisweilen ge-
stattet worden, daß es an fremde Edelleute komr-
te verkauffet werden ; dahero auch die Verordnung
ergangen, daß es allezeit der Stadt Basel offen
Haus seyn sollte, worinnen etliche Stücke und
Geschoß stunden. Es wäre übrigens vorhin mit
mchrern Wassergräben, als nunzumalen, umge-
ben, und marr hielte es für ein befestigtes Schloß,
so der beständige Wohnplatz deren von Eptingen
gewesen, welche, wie Wurfteisen vermeint, vor-
hin auf dem so geuamiten Adlerberg, so mit der
Zahl 7. bezeichnet ist, ihren Sitz sollen gehabt
haben.
Bey genauer Besichtigung dises Bergs haben
wir