Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bruckner, Daniel; Büchel, Emanuel [Ill.]; Thurneysen, Emanuel [Bearb.]; Chovin, Jacques Anthony [Bearb.]
Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel (IV. Stück): Biel-Bencken, Bottmingen, Binningen und Holee — Basel: Bey Emanuel Thurneysen, 1749

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.71335#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
S9A

Merkwürdigkeiten.
Kon dem Dorfe Mel-Mencken.
welche der Rau-
racher Landschaft nur bis an die Birst ge-
hen machen, werden die Gegend von Biel-
Bencken in 8equnnia oder in das Suntgau setzen.
Wenn man aber erwegen will, daß alle Einwoh-
ner, welche den Juraberg und dessen Tahler be-
wohnet haben, zu den Raurachern gezehlet wor-
den, und daß der Blauenberg ein Teil dises gros-
sen Juragebürgs ausmachet, so muß man zuge-
ben, daß Biel-Bencken auch vormalen in der Rau-
racher Landschaft begriffen, und mit derselben glei-
cher Regierung und Schicksalen unterworffen wä-
re.
Daß die Grafen von Thierstein in dem eilften
Jahrhundert dise Gegend beherrschet haben, ist
äusser Zweifel ; man glaubet, daß ihnen solche durch
Heuraht von den Grafen von Vroburg oder Fro-
burg zugefallen sey, und dise solche Von den Grafen
von Habspurg, welche um dise Gegend irr den vo-
rigen Zeiten nicht wenig zu befehlen hatten, bekom-
men Haben.
Wir wenden uns aber zu demjenigen, was
Wursteistn, unser Geschichtschreiber, von der Ma-
X 4 terie
 
Annotationen