726
Natürliche
niern an Farve teils weiß, roht und auch braun,
nicht weniger ganz kenntliche kleine Bruten vieler
Arten von Seemuscheln findet. Es hat sich, wie
es scheinet, der Herr öe .sullieu nur bey denen Ko-
rallenarten aufgebalten, um die von Herrn ?ey-
lonel angegebene Erzeugungswürmer zu entdecken,
ohne sein Augenmerk auf andere steinschalichte See-
tier zu richten, da doch auf und in denenselben,
sonderlich denen Austern, die kolipi zwar an Ge-
stalt verschieden, dennoch aber daruntur solche,
wie Herr cle ^ullieu in Kupfer gestochen, vorwei-
set, ganz ähnlich sind, angetroffen werden. Wir
weisen desihalbeu unsere Leser an Herrn kattor
Lessers (4) Schriften, wodurch er bey denen Na-
turforschern vielen Dank erworben. Er tuht allda
nicht alkin derer kolipi und anderer wiesen Mel-
dung, die verschiedentlich einzunisten pflegen. Cr
erwehnet auch einige Arten von Krebselt, worun-
ter sonderlich der sogenannte Bernhard der Einfid-
ler, die, wie er sagt, keine Eigentumsherren der stein-
fchalichten Gebaüden sind, sondern als Mietleute
sich der Gehaüse der Schnecken, als fremder Woh-
nungen, bedienen. Je nachdeme sie grösser wer-
den, fo verlassen sie auch ihre alte Wohnung, und
suchen bequemere : Da kommt es ihnen auf die
Bauart nicht an, weilen sie verschiedene Gattun-
gen der Muschelgehaüfen wehlen, wenn sie nur die
Be-
(4) F. C. Lessers leKaceo^eoloZiA §. 268. ;§9- ;6v. z6l.
anbey auch des Herrn Abbt kluc-üe ^xe^tsele 6e la ^2-
iure , tom. z. encret. 22. PAZ. 226- nachzuschlagen.
Natürliche
niern an Farve teils weiß, roht und auch braun,
nicht weniger ganz kenntliche kleine Bruten vieler
Arten von Seemuscheln findet. Es hat sich, wie
es scheinet, der Herr öe .sullieu nur bey denen Ko-
rallenarten aufgebalten, um die von Herrn ?ey-
lonel angegebene Erzeugungswürmer zu entdecken,
ohne sein Augenmerk auf andere steinschalichte See-
tier zu richten, da doch auf und in denenselben,
sonderlich denen Austern, die kolipi zwar an Ge-
stalt verschieden, dennoch aber daruntur solche,
wie Herr cle ^ullieu in Kupfer gestochen, vorwei-
set, ganz ähnlich sind, angetroffen werden. Wir
weisen desihalbeu unsere Leser an Herrn kattor
Lessers (4) Schriften, wodurch er bey denen Na-
turforschern vielen Dank erworben. Er tuht allda
nicht alkin derer kolipi und anderer wiesen Mel-
dung, die verschiedentlich einzunisten pflegen. Cr
erwehnet auch einige Arten von Krebselt, worun-
ter sonderlich der sogenannte Bernhard der Einfid-
ler, die, wie er sagt, keine Eigentumsherren der stein-
fchalichten Gebaüden sind, sondern als Mietleute
sich der Gehaüse der Schnecken, als fremder Woh-
nungen, bedienen. Je nachdeme sie grösser wer-
den, fo verlassen sie auch ihre alte Wohnung, und
suchen bequemere : Da kommt es ihnen auf die
Bauart nicht an, weilen sie verschiedene Gattun-
gen der Muschelgehaüfen wehlen, wenn sie nur die
Be-
(4) F. C. Lessers leKaceo^eoloZiA §. 268. ;§9- ;6v. z6l.
anbey auch des Herrn Abbt kluc-üe ^xe^tsele 6e la ^2-
iure , tom. z. encret. 22. PAZ. 226- nachzuschlagen.