XI
Seite
XX. wurde im Text übersprungen.
XXI. Baninschriften aus älteren Epochen............... 1279
a. Bauinschrift Amenöthes II. im Tempel von Amada......... 1279
b. Weih- und Bauinschrift Thuthmösis III............... 1281
c. Der Neumond als Tag der Grundsteinlegung............ 1290
Inschrift auf der Statue des Oberhaumeisters Amenhotpe........ 1292
e. Votivgegenstände u.-Instrumente zuuiGedächtnis einer GrundsteinlegungThuthmösisIII. 129S
XXII. Die Namen des Tempels und seiner Theile............. 1299
Allgemeines................. . . ■..... 1299
Der Tempel von Mcdinet Abu................. 1304
Karnak ......................... 1308
a. Der Tempel der Göttin Mut von Ascfnir . ............ 130S
b. Am großen Thore vor dem Tempel des Chonsu........... 1309
e. Der Tempel der Ape-t ................... 1310
d. Der Tempel des Chonm................... 1310
c. Der grofie Reichstempel des Amon............... 1311
Zerstreute Inschriften darin.................. 1314
a. Rest einer Stundentafel................ 1314
ß Reste von Völkerlisten................. 1314
y. Opferliste..................... 1314
8. Bautext..................... 1315
ffi £. Thürnanien..... .............. 1315
['U 'Q. Bautext . . ................... 1316
^ ij. Bauherrn aus der XXVII. Dynastie.............. 1316
Mythologische Inschrift................ 1316
XXIII. Bautexte.
1&
Aus der Epoche Bamses IX. a und b.............. 1318
Bauurkunden des Tempels von Apollinopolis magna......... 1327
A......................... 1327
B........................ 1331
\% C. . ......................: 1337
Ig 1). ........................ 1338
E.......... ............... 1338
F......................... 1342
G.... 1343
H und 1....................... 1347
K......................... 1349
L......................... 1349
M......................... 1350
N......................... 1352
0......................... 1353
R........................ 1354
Q......................... 1354
R*)........................ 1356
1} S......................... 1357
t T......................... 1357
U......................... 1359
Demotische Inschriften auf dem Dache des Tempels von Edfu........ 1361
Der Brunnen im Osten des Tempels.................. 1361
Der kleine Tempel im Süden des grossen von Edfu............ 1362
Das Pr-ms oder „Gebärhaus" von Tentyra................ 1366
Bautexte aus dem Tempel von Esne................. . 1368
Zerstreute Texte auf den Wänden desselben............... 1371
Die demotischen Bauinschriften an der Thür No. 5 des Serapeums von Memphis . . 1373
Texte aus Dendera-Tentyra...................... 1375
Inschriften am Tempel im Westen des großen ............... 1376
*) Die von mir in verschiedenen Jahren je nach dem Stand der Ausgrabungen abgeschriebenen Texte
P, Q und R gehören einer einzigen langen Inschrift an, die sich aus folgenden Stücken zusammensetzt: 1) Anfang,
publicirt von Prof. Dümichen auf Taf. I der Aeg. Zeitschrift 1873, 2) Q und 3) P.
2*
Seite
XX. wurde im Text übersprungen.
XXI. Baninschriften aus älteren Epochen............... 1279
a. Bauinschrift Amenöthes II. im Tempel von Amada......... 1279
b. Weih- und Bauinschrift Thuthmösis III............... 1281
c. Der Neumond als Tag der Grundsteinlegung............ 1290
Inschrift auf der Statue des Oberhaumeisters Amenhotpe........ 1292
e. Votivgegenstände u.-Instrumente zuuiGedächtnis einer GrundsteinlegungThuthmösisIII. 129S
XXII. Die Namen des Tempels und seiner Theile............. 1299
Allgemeines................. . . ■..... 1299
Der Tempel von Mcdinet Abu................. 1304
Karnak ......................... 1308
a. Der Tempel der Göttin Mut von Ascfnir . ............ 130S
b. Am großen Thore vor dem Tempel des Chonsu........... 1309
e. Der Tempel der Ape-t ................... 1310
d. Der Tempel des Chonm................... 1310
c. Der grofie Reichstempel des Amon............... 1311
Zerstreute Inschriften darin.................. 1314
a. Rest einer Stundentafel................ 1314
ß Reste von Völkerlisten................. 1314
y. Opferliste..................... 1314
8. Bautext..................... 1315
ffi £. Thürnanien..... .............. 1315
['U 'Q. Bautext . . ................... 1316
^ ij. Bauherrn aus der XXVII. Dynastie.............. 1316
Mythologische Inschrift................ 1316
XXIII. Bautexte.
1&
Aus der Epoche Bamses IX. a und b.............. 1318
Bauurkunden des Tempels von Apollinopolis magna......... 1327
A......................... 1327
B........................ 1331
\% C. . ......................: 1337
Ig 1). ........................ 1338
E.......... ............... 1338
F......................... 1342
G.... 1343
H und 1....................... 1347
K......................... 1349
L......................... 1349
M......................... 1350
N......................... 1352
0......................... 1353
R........................ 1354
Q......................... 1354
R*)........................ 1356
1} S......................... 1357
t T......................... 1357
U......................... 1359
Demotische Inschriften auf dem Dache des Tempels von Edfu........ 1361
Der Brunnen im Osten des Tempels.................. 1361
Der kleine Tempel im Süden des grossen von Edfu............ 1362
Das Pr-ms oder „Gebärhaus" von Tentyra................ 1366
Bautexte aus dem Tempel von Esne................. . 1368
Zerstreute Texte auf den Wänden desselben............... 1371
Die demotischen Bauinschriften an der Thür No. 5 des Serapeums von Memphis . . 1373
Texte aus Dendera-Tentyra...................... 1375
Inschriften am Tempel im Westen des großen ............... 1376
*) Die von mir in verschiedenen Jahren je nach dem Stand der Ausgrabungen abgeschriebenen Texte
P, Q und R gehören einer einzigen langen Inschrift an, die sich aus folgenden Stücken zusammensetzt: 1) Anfang,
publicirt von Prof. Dümichen auf Taf. I der Aeg. Zeitschrift 1873, 2) Q und 3) P.
2*