............„„i„,/iiiii//M//i„„,......././«&,«,................ tSutt
M>/mM////l/W*Wl/l*i'>/l/l///<ll//l/ll///l/l>»"»"""'"
Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
[Pankreas]
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
P 1385 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
vor 1715
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Publikation
Titel
Brunner, J. C. von. (1715). Joh. Conr. a Brunn ... Glandulae duodeni seu pancreas secundarium: in intestino duodeno hominis primum, abhinc in aliis quoque animalibus detectum, una cum paralipomenis aliis per crustam intestinorum inventis. Heidelbergae: apud Joh. Maximilian. a Sande.
Verlag
apud Joh. Maximilian. a Sande
Publikationsdatum
1715 - 1715
Publikationsort (GND)
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2012 - 2012
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild (retrodigitalisiert)
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Johann Conrad von Brunner, Joh. Conr. a Brunn ... Glandulae duodeni seu pancreas secundarium: in intestino duodeno hominis primum, abhinc in aliis quoque animalibus detectum, una cum paralipomenis aliis per crustam intestinorum inventis, Heidelberg 1715,
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication