Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das Buch für Lehrer und Eltern um daraus die in öffentlichen Schulen durch den zweckmäßigen Gebrauch des Lesebuches in Religionssachen unterwiesene Jugend zu prüfen: Nebst einer Vorrede, in welcher der Verfasser den rechten Gebrauch diese Buches lehret, und die dawider gemachten Einwürfe beantwortet — Wien, 1775 [VD18 10981411]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.38836#0072
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
l 6 A ( o ) A
5. Die Gefangenen trösten.
6. Die Kranken besuchen.
7. Die Tobten begraben.
Fr. Welches sind die geistlichen Werke der Barm-
herzigkeit ?
N. 1. die Sünder strafen.
2. Die Unwissenden lehren.
Z. Den Zweifelhaften recht rachen.
4. Gott um des Nächsten Heil bitten.
Die Betrübten trösten.
6. Die Unbilligkeit mit Geduld leiden.
7. Denen / die uns beleidigen gern verzeihen»
Fr. Welches sind die z evangelischen Rache?
A. r. Die freywillige Armuth.
2. Die beständige Keuschheit.
Z. Der vollkommene Gehorsam unter einem
geistlichen Obern.
Fr. Sind die z evangelischen Rache gebothen?
A. Nein, sie sind von Christo im Evangelio nur
angerathen, aber nicht gebothen.
Fr. Was muß man gewärtigen?
A. Die vier letzten Dinge.
Fr. Welche sind es?
U. Der Tod, das Gericht, und entweder dee
Himmel oder die Hölle.
 
Annotationen