Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 1956

DOI Heft:
Aus dem Ausland / Bücherschau / Buchbeprechungen / Vereinsnachrichten
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35474#0017
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^O18 (16M

Orsntcreioli
Oie Oranbkurter Kun08ebau vorn 12. 6. 1956 beriebtet: „koitier8, Oranbreieb (O?). Louis Vuikenisr bat 8ein
Lebloß. 0a8 32 Zimmer umkaßte, aus Ver^weiklung in einen Orümmerbauken verwanOelt. Oe konn te 68 niebt
reparieren 1a88en, niebt verlcauken, niebt vermieten unO mußte Oakür 8teuern Labien. Om Oen OrüebenOsn
Oteuerlasten Lu entgeben, braebte er in Oen käumen 0e8 8eblo8868 130 Ovnainitpatronen Lur Oxplosion. '
Oslei'l-eieO
l>lacb0em Oie letalen LombensebäOen in Oem gewaltigen Xomplex Oer wiener Llokburg beseitigt waren,
lconnte man im .labre 1955 an Oie kenovierung versebieOener OVile 0e8 Laues berangeben. .Vl8 ei'3te8 ^vurOe mit
Oer kenovierung Oer OassaOe 0e8 -loseksplatLes begonnen, Oer Oie Orneuerung Oer Lest äle Oer Llokburg
kolgen 8oiI. (^,us Oie Kresse, ^Vien, 21. 10. 55).
kuine klalnburg bei LaO keiebenball 8o11 nunmebr mit Llilke einer Interessengemeinsebakt unO vereebie-
Oener kkaOkinOergruppen wenigstens teilweise wieOer aukgebaut werOen. In Oen wieOerbergestellten teilen Oer
bürg 8o11en eine -LugenOberberge unO eine "Kaverne untergebraebt werOen. — Ns Orbauer Oer klainburg wirO
in einem Oobument aus Oem labre 1108 ein Oral erigarO von klain genannt; Oie Oestung 8e1I>3l ^virO ur-
LunOlieb ersmals 1140 erwäbnt. (^U8 8cbwäbisebe LanOesLeitung, Augsburg, 30. 11. 55).
Last alle österreicbiscben Kurgen unO 8eblö38er werOen naeb Oen bisber guten Orkabrungen im 8ominer 1956
Lur ksberbergung von Touristen bereitgestellt, teilte Or. keeber, Oer Oeiter Oer österreiebiseben OremOenver-
lcebrswerbung, mit. Osterreieb bekolge Oamit Oas keispiel OnglanOs, Oas mit Oen xablenOen (lasten, Ois auk Oen
bekanntesten 8eblössern untergebraebt werOen, Oie Oenkbar besten Orkabrungen gemaebt babe.
(^.U8 Holsteiner Oourier, lXeumünster, 17./18. 12. 55).
Oem stetig waebsenOen Intere88e auslänOiseber Oerientouristen i8t 68 Lu verOanken — 80 sebreibt Oie
„OulOaer Leitung' unter Oem 7. 7. 56 — Oak Oie kurgruinen LanOskron unO beste "Laggenbrunn bei 8t. Veit
in Xarnten restauriert wurOen.

8nk>v< 0^
8ebIoß Len^barg. I^iaeb künkmonatigen VerbanOlungen über Oen lVauk Oe8 8ebIo8868 Len^burg Oureb Oen
Kanton t^argau konnte nunmebr ein Vorvertrag abgeseblossen werOen. Ober Oie OinanLierung 0e8 Kauks wirO
eine Kommission OntsebeiOungen trellen. Oie kauker mÜ88en 8ieb it. Vertrag verpkliebten, Oie Lurg 8ami Om-
gelänOe im gegenwärtigen 2u8tan0 Lu bmvabren: Oamit wnrO Oie Oelabr von ^U8verbäu1en Oer wertvollen
Inneneinriebtungen Oureb Vlabler verbinOert. (^.U8 Oer kunO, Kern. 25. 12. 55).
2ur Kettung 0e8 8toebalper8cbl«k (8b. LOKOVO^KV Oe^. 1955) i8t in krig Oie notarielle Orriebtung Oer
„8ebwei2eri3eben 8tiktung lür 0a8 8toebaIper8eblok" erlolgt. 8ie verlolgt 0a8 2iel, Oie Nittel Oer „8pen0e 0e8
8ebwei26rvo1lc68 lür 0a8 8toebalp6r8eb1olV unter kunOeaauOicbt kür Oie Kettung 0e8 großartigen kauwerl<68
em'/ni8et/en. lVaebriebten Oer 8ebweix. Vereinigung rur Orbaltung Oer bürgen unO kuinen, lVr. 3. 1956).
Osnlieekosk^vnbei
Liner NelOung „Oer Oegenwart, Oranbkurt", vom 31. 12. 1955 ^ukolge eraebien bür^lieli ein ksriebt in Oer
0'8ebeebo8lowalLei, au8 Oem bervorgebt, Oak bi8ber etwa 130 bOtorOebe 8eblö88er in köbmen re8tauriert unO
vor Oem Verkall bewabrt worOen 8in0.


1/
 
Annotationen