--- JOY
sehr weniges bemerken kann. Alle diese Trümmer beste-
hen aus Backsteinen: das Gebäude war halbkreisförmig,
mit einer bedeckten Arkade, die sie rings umgab. Win-
kelmann scheint es nicht für ein Bad angesehen zu Ha-
ben. Degodetz hielt sie für Ueberreste von einem Theater.
Fluß und Brück e n.
Der Tiber ist ein Strom, dessen Berühmtheit ledig-
lich durch klassische Erinnerungen begründet ist. Denken
wir daran, daß einst die Flotten der Hauptstadt der Welt
an ihm empor segelten und die Schätze der zinsbaren
Königreiche der Erde auf ihm heranfhhrten, so finden
wir uns gewöhnlich geneigt, Ideen von Größe und Er-
habenheit damit zu verbinden. Allein kommen wir mit
diesen Vorstellungen zu ihm selbst, so dürften wir uns
darin dann gar sehr betrogen finden.
An der Brücke von S. Angelo beträgt seine ganze
Breite nicht über 315 Fuß, und da, wo er durch die In-
sel getheilt ist, mag sie 450 Fuß ausmachen. Dionysius
sagte darüber:
„Dse Breite beträgt fast 4 Plethva (gegen 400 F.):
„der Fluß ist für große Schiffe schiffbar, sehr reißend und
„voll Wirbel."
Db nun schon diese seine Breite nicht unbeträchtlich
ist, so dürfte er doch keineswegs mit unter die größeren
Flüsse voä Europa gezäblt'werden. Zn den frühesten
Zeiten ward er Albula genannt, wie Virgilius sagte *):
*) ^cu. VIII. ZZ0.
sehr weniges bemerken kann. Alle diese Trümmer beste-
hen aus Backsteinen: das Gebäude war halbkreisförmig,
mit einer bedeckten Arkade, die sie rings umgab. Win-
kelmann scheint es nicht für ein Bad angesehen zu Ha-
ben. Degodetz hielt sie für Ueberreste von einem Theater.
Fluß und Brück e n.
Der Tiber ist ein Strom, dessen Berühmtheit ledig-
lich durch klassische Erinnerungen begründet ist. Denken
wir daran, daß einst die Flotten der Hauptstadt der Welt
an ihm empor segelten und die Schätze der zinsbaren
Königreiche der Erde auf ihm heranfhhrten, so finden
wir uns gewöhnlich geneigt, Ideen von Größe und Er-
habenheit damit zu verbinden. Allein kommen wir mit
diesen Vorstellungen zu ihm selbst, so dürften wir uns
darin dann gar sehr betrogen finden.
An der Brücke von S. Angelo beträgt seine ganze
Breite nicht über 315 Fuß, und da, wo er durch die In-
sel getheilt ist, mag sie 450 Fuß ausmachen. Dionysius
sagte darüber:
„Dse Breite beträgt fast 4 Plethva (gegen 400 F.):
„der Fluß ist für große Schiffe schiffbar, sehr reißend und
„voll Wirbel."
Db nun schon diese seine Breite nicht unbeträchtlich
ist, so dürfte er doch keineswegs mit unter die größeren
Flüsse voä Europa gezäblt'werden. Zn den frühesten
Zeiten ward er Albula genannt, wie Virgilius sagte *):
*) ^cu. VIII. ZZ0.