Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buttler, Werner; Haberey, Waldemar
Die bandkeramische Ansiedlung bei Köln-Lindenthal (Text): Die bandkeramische Ansiedlung bei Köln-Lindenthal — Berlin, Leipzig: Verlag von Walter de Gruyter & Co., 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56135#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Seite

3. Der Wohnbau des bandkeramischen Kulturkreises im Vergleich mit dem
Befund in Köln-Lindenthal . 56
4. Neuzeitliche Grubenwohnungen und Kurvenkomplexbauten im Vergleich
mit den bandkeramischen Bauten im allgemeinen. 59
5. Einzelgruben (Lehmgruben, Vorratsgruben, Abfallgruben, Herdgruben
(Backöfen?), Arbeitsgruben, Pfostengräbchen, Schlitze) . 60
6. Die Wirtschaftsgebäude. 66
a) Allgemeines. 66
b) Verwendung und Aufbau der Vierecksbauten . 67
c) Einzelbeschreibung der einzelnen Grundrisse . 73
1. Viereckige Langbauten. 73
2. Kleine Speichergerüste . 84
3. Speichergerüste mit Wandverkleidung . 89
4. Weitere Vierecksgrundrisse . 90
5. Pfostenreihen (Trockengestelle, Harfen). 91
6. Einzelpfosten. 91
V. Die bandkeramischen Funde (W. Buttler) . 92
A. Die Keramik. 92
1. Gefäßformen und Tonbeschaffenheit. 92
2. Die grobtonige Keramik. 94
3. Die verzierte Keramik. 98
4. Sondergruppen. 106
5. Die Chronologie der verzierten Keramik. HO
a) Die Fundkomplexe. HO
b) Die Stratigraphie . 114
6. Stilanalyse und Entwicklung. 116
7. Zusammenfassung. H9
8. Plastische Tonbildungen. 121
9. Petrographische Untersuchung der Keramik (K. Obenauer, Bonn). 123
B. Die Steingeräte. 129
1. Mahl-, Reib- und Klopfsteine. 129
2. Steinbeile und Hacken. 130
3. Silexgeräte. 131
4. Besonderheiten. 133
5. Petrographische Bestimmung der Steingeräte (L. Koch, Aachen). 134
VI. Die pflanzlichen, tierischen und menschlichen Reste. 146
1. Die pflanzlichen Funde . 146
a) Holzkohlenreste (Else Hofmann, Wien) . 146
b) Reste von Kulturpflanzen (Fr. Netolitzky, Cernowitz) . 148
2. Die tierischen Funde . 149
3. Die menschlichen Skelettreste (W. Brandt, Köln). 150
VII. Funde aus späteren Perioden (W. Buttler) . 151
1. Spätneolithische Siedlungsreste. 151
2. Funde aus Hallstattgruben. 152

VI
 
Annotationen