Metadaten

Frankfurter Münzhandlung E. Button [Hrsg.]
Die Spezialsammlung Waldeck: (Nachlaß Bernh. Hennig, Dresden) — Frankfurt am Main, 1942

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12075#0069
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1795 Lot von 30 verschieden. Antoninianen u. 3 Denaren. S. schön. Schätzung ä 3.50

1796 Lot von 28 verschiedenen Antoninianen und 2 Denaren. Schön. ä 2.50

1797 Lot von 9 Antoninianen und 2 Denaren. S. g. e. ä 1.—

1798 Philippus pater. 244—249. Antoninian. Drap. Büste mit Strahlenkrone r.
Rs. Vier Feldzeichen. C. 50. Vorzüglich. 6.—

1799 Antoninian. Wie vorher. Rs. Laetitia 1. stehend mit Kranz. G. 80. Schön. 4.—

1800 Antoninian. Wie vorher. Rs. Liberalitas 1. stehend mit Füllhorn und
Tesserae. C. 87. S. schön. 5.—

1801 Antoninian. Wie vorher. Rs. Pax 1. stehend mit Gaduceus und Füllhorn.
C. 124. S. schön. 5.—

1802 Antoninian. Wie vorher. Rs. Pax 1. stehend mit Caduceus und Füllhorn.
C. 131. S. schön. 5.—

1803 Antoninian. Wie vorher. Rs. Roma auf Schild 1. sitzend. C. 170. S. schön. 5.—

1804 Lot von 12 verschiedenen Antoninianen. Schön. ä 3.—

1805 Otaeilia. Antoninian. Diadem, drap. Büste auf Halbmond r. Rs. Concordia
mit Füllhorn und Patera 1. sitzend. C. 4. S. schön und schön. (3) ä 6/4.—

1806 Lot von vier Antoninianen. Schön und ein Stück s. g. e. (4) ä 3/1.50

1807 Philippus filius. f 249. Antoninian. Drap. Büste mit Strahlenkrone r. Rs. Der
Kaiser 1. bzw. r. stehend. G. 48, 54. S. schön. (3) ä 5.—

1808 Lot von vier Antoninianen. Schön. ä 3.—

1809 Traianus Decius. 249—251. Antoninian. Drap. Büste r. mit Strahlenkrone.
Rs. Abundantia r. stehend. C. 1. Schön. 5.—

1810 Antoninian. Geharn. Büste r. mit Strahlenkrone r. Rs. Der Kaiser zu Pferde
1. reitend. C. 4 (Frs. 3). S. schön. (5) ä 5.—

1811 Antoninian. Wie vorher. Rs. Dacia 1. stehend mit Stock, an dem Eselskopf.
C. 13. S. schön. (3) ä 5.—

1812 Antoninian. Wie vorher. Rs. Opfergeräte. C. 32 var. (Frs. 3). S. schön. 5.—

1813 Antoninian. Wie vorher. Rs. Genius 1. stehend neben Feldzeichen. C. 49.
S. schön. (2) ä 5.—

1814 Antoninian. Wie vorher. Rs. die zwei Pannoniae einander gegenüberstehend.
G. 86. S.schön. 5.—

1815 Antoninian. Wie vorher. Rs. Viktoria 1. eilend. G. 111. S. schön. (4) ä 5.—

1816 Lot von sieben Antoninianen. Meist s. schön. ä 3.50

1817 Etruscilla. Antoninian. Diadem. Büste auf Halbmond r. Rs. Pudicitia 1.
stehend, bzw. sitzend. C. 17, 19. Vorzüglich. ä 6.—

1818 Lot von sechs Antoninianen. Schön. ä 2.50

1819 Herennius. f 251. Antoninian. Drap. Büste mit Strahlenkrone r. Rs. Spes
1. schreitend. C. 38. S. schön. 5.—

1820 Hosülianus. f 251. Antoninian. Büste mit Strahlenkrone r. Rs. Aequitas
mit Waage und Füllhorn 1. stehend. C. 3 (Frs. 12). S. g. e. 5.—

1821 Trebonianus Gallus. 251—254. Antoninian. Drap. Büste mit Strahlen-
krone r. Rs. Libertas 1. stehend. G. 68, 69. S. schön. (3) ä 5.—

1822 Lot von acht Antoninianen. Schön. ä 2.50

1823 Volusianus. 251—254. Antoninian. Drap. Büste mit Strahlenkrone r.
Rs. Aequitas mit Waage und Füllhorn 1. stehend. C. 8. S. schön. 5.—

1824 Antoninian. Wie vorher. Rs. Concordia 1. stehend. C. 20. S. schön. 5.—

1825 Valerianus Pater. 253—259. Antoninian. Drap. Büste mit Strahlenkrone r.
Rs. Kaiser 1. stehend, reicht einer knieenden Frau die Hand. C. 183 (Frs. 4).
S. schön. 5.—

1826 Lot von neun Antoninianen. Meist schön. ä 2.50

1827 Gallienus. 254—268. Lot von vier Antoninianen. Schön. ä 2.50

1828 Aurelianus. 270—275. JE-Antoninian. Geharn. Büste mit Strahlenkrone r.
Rs. Sol zwischen zwei Gefangenen stehend. C. 145. S. schön. 4.50

1829 Antoninian. Wie vorher. Rs. Sol 1. den Fuß auf den Rücken eines Gefangenen
setzend. C. 147. Schön. 3.—

1830 ^E-Antoninian. Wie vorher. Sol 1. mit Peitsche zwischen zwei Gefangenen.
C. 158. S. schön. 4.50

1831 iE-Antoninian. Wie vorher. Sol r. über Gefangenem mit Bogen und Zweig.
C. 159. Schön. 3.50

1832 JE-Antonini an. Wie vorher. Rs. Weibliche Gestalt dem Kaiser Kranz über-
reichend, C. 192. S. schön. (2) ä 4.—

1833 Lot von acht verschiedenen ^E-Antoninianen. S. g. e. 6.—
 
Annotationen