Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Münzhandlung E. Button [Editor]
Goldmünzen - Antike, Mittelalter, Neuzeit, bedeutende Serien Schwalbach und Reichsgeld -, Kunstmedaillen, numismatische Bücher: Versteigerung: Dienstag, den 4. Januar 1944, und ff. Tage (Katalog Nr. 91) — Frankfurt am Main, 1944

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5665#0065
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ausland

59

1796 2 Reichsmark 1934 F. Garnisonkirche. J. 355. Pol. Platte. 20.-

1797 5 Reichsmark 1934. F. Friedrich Schiller J. 359. Pol. Platte. 35.—

1798 2 Reichsmark 1934. F. Friedrich Schiller. J. 358. Pol. Platte. 20.—

1799 2 Reichsmark 1934. F. Friedrich Schiller. J. 358. Schön. 8 -

1800 5 Reichsmark 1935. A. Hindenburg-Gedenkmünze. J. 360. Pol. Platte. 30-

1801 5 Reichsmark 1938. E. Hindenburg. j. 367. Stglz. 15.—

1802 2 Reichsmark 1939. Hindenburg-Gedenkmünze. J. 366. Fast schön. 3.—

1803 2 Fälschungen: 1 Mark 1924 J (zerbrochen), 2 Mark 1926 D. Schön. 4-

1804 Österreich. Republik. 1918—1938. 2 Schilling 1928. Schubert. Vorzügl. 12. —

1805 2 Schilling 1928. Schubert; 1 Schilling 1925. Wiener Parlamentsgebäude:
Vi Schilling 1925. Sehr schön. (3) Zus. 15.

1806 Danzig. 5 Gulden 1927. J. 8. Sehr schön. 30.—

1807 2, 1, Vi Gulden 1923. J. 7, 6. 5. Sehr schön. (3) Zus. 20.—

1808 Silber-1-Gulden 1923. Wert. Rs. Wappen, u. 10 Pfg. 1932. S. schön. (2) Zus. 6.—

1809 10, 5 Pfennige Nickel 1923, 1928; 10 Pfennige Aluminiumkupferbronze 1932;
1 Pfennige Kupfer 1926, 1929. J. 4, 3, 11, 2, 1. Sehr schön. (9) Zus. 10.—

1809a Sammlung v. Notgeldscheinen der Inflationszeit. Ca. 210. Versch. Ausgaben von
Städten und Gemeinden (auch Tirol etc.), darunter 141 Serien mit mehr als
drei Scheinen. 3 Kassenscheine aus dünnen Holzplättchen; 5* St. Notgeld
Freiherr v. Stein, darunter 10 000 Mark 1923, vergoldet. Porzellangeld, Reichs-
heimstättenbund Ostsachsen (3), Reichsausschuß f. Leibesübungen, 15M. 1921 etc.
Fast sämtliche Stücke sind druckfrisch und mit historischen und anderen
interessanten Bildern versehen. Zus. 400.-^-

1810 Sammlung von Notgeldscheinen der lnllationszeit. Ca. 380. Verschiedene, teils
seltene Ausgaben von Städten und Gemeinden, darunter 150 Serien mit mehr
als 3 Scheinen. Interessante Darstellungen, meist Buntdruck. Die größte Anzahl
der Scheine ist sehr schön erhalten oder druckfrisch. (Verzeichnis steht auf
Wunsch zur Einsichtnahme zu Diensten.) Zus. 475.—

1810a Österreichisches Notgeld, ca. 100 Serien mit 3 und mehr Scheinen, und 10 Serien
mit 2 und mehr Auflagen. Meist sehr schöne Erhaltung. Zus. 150.—

1811 Hartnotgeld der Inflationszeit. Serien zu 5, 10, 25. 50 Pfennige verschiedener
Städte. Zink u. Eisen. Meist sehr schön, ca. 100 St. Zus. 15.—

1811a Notgeldscheine der Inflationszeit. Serien zu 5, 10, 15, 25. 50 Pfennige. Ver-
schiedene Städte und Gemeinden. Meist schön, ca. 100 St. Zus. 18.—

1812 1, 2, 5. 10, 20. 50 M. 1914/19; 100 M. 1920; 5, 10 Tausend M. 1922; 20 Tausend M.
1923; 10 Milliarden 1923. ä —.50/2.—

1812a Französische Assignate: Cinquante Sols, 25 livres, 1793. ä 1.—

Ausland

1813 Abessinien. Heile Selassi. Nickel-50-Mathano 1933. Brustb. r. Rs. Löwe
mit Fahne n. r. Sehr schön. 12.—

1814 Australien. 2 Kupfertoken \. Melbourne 1858, 1862. Honkong. 8 Kupfer-
u. Nickelmünzen. Indochina. 1 Cent. 1899. Liberia. 2 Cents 1847, 1 Cent.
1906, V4 Dollar 1889. Philippinen. 8 St. Meist schön. (21) Zus. 5-

1815 Belgien. Leopold I. Bronzemed. 1853 a. d. Vermählung des Prinzen u. d.
Prinzessin v. Brabant. Kopf 1. Rs. die Köpfe des Paares; Probe Nickel 20 Cts.
1859. S. g. e./vorzüglich. ä 3.—

1816 4 verschiedene Bronzemedaillen. Sehr schön. 8.—

1817 Silber-2-Fr. 1880, 1 Fr. 1887, 1880, 50 Cts. 1866, 1886, 1901 (2). Vi Franc 1835
und 20 Kupfer-, 35 Nickel- u. 7 Eisenmünzen. 35 g. (70) Zus. 20.—

1818 Silber-l-Franc 1844 und Lot von 53 Kupfer-, 27 Nickel- u. 5 Eisenmünzen von
50 bis 5 Cent. Schön/vorzüglich. (86) Zus. 6.—

1819 1 Franc 1844, V4 Franc 1844, 20 Cents 1852, 53 und 10 Cent 1916, 2 Cent 1905.
1 Cent 1845. 9 g. S. g. e./sehr schön. (7) Zus. 6.—

182G V4 Franc 1835 u. 30 Kupfer- u. 22 Nickelmünzen. Meist sehr schön. (53) Zus. 6.-

1821 Lot belgischer Kupfer- u. Nickelmünzen. Luxemburg (5 Var.). S. g. e. schön.
(61) Zus. 7.—

1822 Belgisch-Kongo. Kupfer 10, 5, 2, 1 Centime 1888, Nickel 20, 10 Ces. 1911.
B r ü s s et. Zinnmed. 1874. Intern. Ausstellung. Vorzüglich. (7) Zus. 5.—

1823 Brabant. Albert u. Elisabeth. 1599—1621. Taler 1619. Die beiden Brustb. in
hoher Halskrause r. Rs. Gekr. Wappen zw. Schildhaltern. Schön. 30.—
 
Annotationen