Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Deutschland.

3

38

43

44

45

46

47

48

53

54

49
50

39
40
41
42

. D. 44.
Schön. M. 12. —
Vorz. M. 5. —
Vorz. M. 3. 50
S. g. 1. 50

55
56
5.7
58

Karl VI 1711—40. Medaille 1735 a. d. Waffenstillstand mit Frankreich
(v. Vestner). Geh. Brustb. r. Ks. NOVA FOEDERA SPONDET» Steh.
Spes; im Hintergründe die Ansicht von Wien. Whm. 7702.
tE n **
Tiroler Thal er 1719. Brustb. r. u. D Adler. Sch. 439.
Tiroler ’/s Thaler 1733. Wie vorher. Zu Sch. 445.
Tiroler 1/t Thaler 1740. Ebenso. Whm. 9384.
Elisabeth Christine v. Braunschweig, Gemahlin Karls VI. Medaille o. J.
(v. Donner). Brustb. im Wittwenschleier r. Ks. Pferd von e. Hand
aus Wolken gezäumt. Whm. 7740. Knyph. 1166. D. 61. Zinn.
Sch. M. 3. —
Friedrich August II von Sachsen. ‘/2 Vikariatsthaler 1741. Der Kur-
fürst zu Pferde. Ks. Thronsessel. Sch. 458 Anm. S. g. Jl(>. 3. —
Franz I 1745—65. Medaille 1745 a. d. Krönung zu Frankfurt (von
Holtzhey). Gekr. u. geh. Brustb. r. Ks. RESPEXIT DEVS etc.
Krönungsszene. Schaum. Mar. Th. LVII. Fellner 781. D. 49.
Gm. 46,4. Schön. M. 42. —
Med. 1750 a. d. Erbauung d. Invalidenhauses. Der kais. DAdler.
Ks. Invalid u. Trophäe vor d. Gebäude. Schaum. M. Th. CII.
Whm. 7920. D. 59. JE. Mit angeprägtem Oehr zum Tragen. Sch. JK>. 5.—
Medaille 1760 auf die Einnahme von Glatz (v. Wideman). Brustbild
des Kaiserpaares r. Ks. SECVRITAS BOHEMLE. Krieger auf
das Wappen v. Glatz gestützt. Schaum. M. Th. CXLIII. Whm. 7950.
D. 47. JE. S. schön. M>. 8. —
Nürnberger Konventionsthaler 1760. LEGE VINDICE. Sch. 477. Im
hof I, p. 257. G. M>. 4. -
Günzburger 72 Thaler 1751. Mzz. G-R. Zu Sch. 470. Henkelspur.
S. g. A. 2. —
Tiroler */2 Gulden 1753. Mzz. H—A. S. g. M. 1. 50.
Maria Theresia f 1780. Spottmedaille 1743. DAS IST DAS VERI-
TABLE UNGARISCH WASSER. Whm. 7876. D. 38. Zinn.
S. g. A. 1. 50
50a Medaille (1750) a. d. Erziehung des Kronprinzen Erzh. Joseph (v. Vestner).
Brustb. r. Ks. IN MATRE etc. Pallas u. Bellona mit dem Erz-
herzoge. Zu Schaum. M. Th. C. Whm. 7848. D. 44. Gm. 29,8.
Sch. M. 15. —
51 Medaille 1762 a. d. Verleihung der Hofämter an die Magnaten Sieben¬
bürgen’s (von Würth). Brustb. r. Ks. Die Zeremonie der Verleihung.
Schaum. CLII. Whm. 7957. D. 60. JE. S. sch. M. 6. -
52 Medaille 1765 auf die Erhebung Siebenbürgen’s zum Grossfürstenthum
(von Würth). Die Brustb. der Kaiserin u. Joseph’s II r. Ks. Fama
bei e. Palme. Schaum. CLXXXVIII. Whm. 7975. D. 60. JE.
S. sch. Ji. 6. —
52a Medaille 1768 a. d. Grundsteinlegung der St. Stephanskirche in Gran
(v. Würth). Brustb. r. Ks. llzeil. Schrift. Zu Schaum. M. Th. CCVII.
Whm. 8001. D. 48. Gm. 35. Sch. M. 18. —
Jeton 1769 a. d. Vermählung der Erzh. Maria Amalia mit Ferdinand,
Herzog v. Parma. Whm. 8006. AI. S. g. JK>. 1. 50
Jeton 1770 a. d. Vermählung der Erzh. Maria Antonia mit d. Dauphin
Ludwig (XVI). Whm. 8017. AI. Vorz. M. 2.
Tiroler G* Thaler 1742 u. 1744. Whm. 9393. Vorz. ä JK>. 1. 25
Galizischer */> Gulden 1775. Whm. 12422. S. g. JK>. 1. 50
Doppel-Escalin für Flandern 1751. S. g. M. 1. —
Joseph II 1765—90. Medaille 1760 auf seine Vermählung mit Elisabeth
von Bourbon (v. Wideman). FELIX CONNVBIVM« Whm. 8140.
D. 29. Gm. 6,5. S. sch. JK>. 2. —
1*
 
Annotationen