18
•316 (346) Meutana-Kreuz. Gestiftet von Pius IX. für den Feldzug gegen
Garibaldi 1867. (Croix de Mentana). Inschrift: „3277. l.deL." Nickel.
347 (347) Abzeichen für die Mitglieder der Gewerbegerichte. (Medaille du
Gonseil de Prud'hommes). 1869—1871. Silber. Selten.
348 (349) 3. Republik. Kreuz der Ritter der Ehrenlegion. (Croix de
Chevalier de la Legion d'honneurj. Seit 1870. Gold und Silber
emailliert.
349 (350) Militärmedaille, I.Verausgabung. 1870. (Medaillemilitaire, Ireemission.
1870). Silber emailliert.
350 (351) Dgl. II. Verausgabung. 1870. (La meme, 2e emission).
351 (352) Dgl. III. Verausgabung. 1870. (La meme, 3e emission).
352 (357) Tapferkeitsmedaille I. Klasse für die freiwilligen Verteidiger von
Paris. (Societe des Volontaires de Paris). 1870—1871. (v. Guerchet).
Inschrift: „A. F. G. ßlanc, Lieutt- 20e ßlon de guerre." Van
Peteghem 1279. Silber mit vergoldeter Krone.
353 (358) Dgl. II. Klasse. Inschrift: „F. Gillon, sapeur, Batlon des Volon-
taires de Montrouge". Silber mit silberner Krone.
354 (359) Medaille des Instituts zum Schutze der Kinder, mit Brustbild von
Monthyon. (Institut protecteur de l'JSnfance au huste de Monthyon).
Gegründet während der Belagerung von Paris 1870. (v. Th. Maehn).
Silber vergoldet.
355 (360) Abzeichen für das Personal dieses Instituts. 1870. (Insigne du
personnel de cet Institut). Goldbronze.
356 (361) Abzeichen der „Societe protectrice de l'Enfance". 1871. Inschrift:
„Souvenir de la Ducasse. A Mr. E. Pichat, 3. Octobre 1881". Silber.
357 (362) Genfer Kreuz für die Pflege Verwundeter im Kriege 1870—1871.
(Croix de Geneve de la Societe frangaise de secours aux blesses 1870—
1871). Van Peteghem 1040. Bronze.
358 (363) Dasselbe einseitig. (La meme uniface). Van Peteghem 1039.
359 (364) Abzeichen des Vereins freiwilliger Krankenträger während der
Belagerung von Paris. (Insigne de V Union des Ambulanciers volon-
taires pendant le siege de Paris). 1870—1871. Goldbronze emailliert.
360 (369) Kreuz der Krankenträger aus der Bretagne. (Croix d'argent des
Ambulanciers de la Bretagne). 1870—1871. Van Peteghem 1044.
Silber emailliert.
361 (371) Medaille für die Krankenträger der Presse in Paris. '(Medaille des
Ambulanciers de la Presse). 1870—1871. Van Peteghem 986. Bronze.
362 (372) Medaille des Vorstandes der Krankenträger der Presse in Paris.
(Medaille du Comite des Ambulanciers de la Presse). 1870—1871.
Van Peteghem 988. Bronze.
363 (374) Medaille für die Freiwilligen der Presse während der Belagerung
von Paris. (Medaille des Francs-tireurs de la Presse pendant le siege
de Paris). 1870—1871. Van Peteghem 1277. Bronze.
364 (376) Belohnungsmedaille des 1. Arrondissements für Hilfeleistung während
der Belagerung von Paris. (Medaille de la Mairie du Ier Arrondisse-
ment de Paris). 1870—1871. Inschrift: „A. M. Berillon." Silber.
•316 (346) Meutana-Kreuz. Gestiftet von Pius IX. für den Feldzug gegen
Garibaldi 1867. (Croix de Mentana). Inschrift: „3277. l.deL." Nickel.
347 (347) Abzeichen für die Mitglieder der Gewerbegerichte. (Medaille du
Gonseil de Prud'hommes). 1869—1871. Silber. Selten.
348 (349) 3. Republik. Kreuz der Ritter der Ehrenlegion. (Croix de
Chevalier de la Legion d'honneurj. Seit 1870. Gold und Silber
emailliert.
349 (350) Militärmedaille, I.Verausgabung. 1870. (Medaillemilitaire, Ireemission.
1870). Silber emailliert.
350 (351) Dgl. II. Verausgabung. 1870. (La meme, 2e emission).
351 (352) Dgl. III. Verausgabung. 1870. (La meme, 3e emission).
352 (357) Tapferkeitsmedaille I. Klasse für die freiwilligen Verteidiger von
Paris. (Societe des Volontaires de Paris). 1870—1871. (v. Guerchet).
Inschrift: „A. F. G. ßlanc, Lieutt- 20e ßlon de guerre." Van
Peteghem 1279. Silber mit vergoldeter Krone.
353 (358) Dgl. II. Klasse. Inschrift: „F. Gillon, sapeur, Batlon des Volon-
taires de Montrouge". Silber mit silberner Krone.
354 (359) Medaille des Instituts zum Schutze der Kinder, mit Brustbild von
Monthyon. (Institut protecteur de l'JSnfance au huste de Monthyon).
Gegründet während der Belagerung von Paris 1870. (v. Th. Maehn).
Silber vergoldet.
355 (360) Abzeichen für das Personal dieses Instituts. 1870. (Insigne du
personnel de cet Institut). Goldbronze.
356 (361) Abzeichen der „Societe protectrice de l'Enfance". 1871. Inschrift:
„Souvenir de la Ducasse. A Mr. E. Pichat, 3. Octobre 1881". Silber.
357 (362) Genfer Kreuz für die Pflege Verwundeter im Kriege 1870—1871.
(Croix de Geneve de la Societe frangaise de secours aux blesses 1870—
1871). Van Peteghem 1040. Bronze.
358 (363) Dasselbe einseitig. (La meme uniface). Van Peteghem 1039.
359 (364) Abzeichen des Vereins freiwilliger Krankenträger während der
Belagerung von Paris. (Insigne de V Union des Ambulanciers volon-
taires pendant le siege de Paris). 1870—1871. Goldbronze emailliert.
360 (369) Kreuz der Krankenträger aus der Bretagne. (Croix d'argent des
Ambulanciers de la Bretagne). 1870—1871. Van Peteghem 1044.
Silber emailliert.
361 (371) Medaille für die Krankenträger der Presse in Paris. '(Medaille des
Ambulanciers de la Presse). 1870—1871. Van Peteghem 986. Bronze.
362 (372) Medaille des Vorstandes der Krankenträger der Presse in Paris.
(Medaille du Comite des Ambulanciers de la Presse). 1870—1871.
Van Peteghem 988. Bronze.
363 (374) Medaille für die Freiwilligen der Presse während der Belagerung
von Paris. (Medaille des Francs-tireurs de la Presse pendant le siege
de Paris). 1870—1871. Van Peteghem 1277. Bronze.
364 (376) Belohnungsmedaille des 1. Arrondissements für Hilfeleistung während
der Belagerung von Paris. (Medaille de la Mairie du Ier Arrondisse-
ment de Paris). 1870—1871. Inschrift: „A. M. Berillon." Silber.