Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Katalog: I. der bedeutenden Sammlung von Talern etc. des † kgl. Landstallmeisters Herrn von Nathusius, II. der Sammlung von Münzen und Medaillen der Stadt Schwäbisch Hall des † Herrn Rechtsanwalts Walcher, Stuttgart: Versteigerung am 18. März 1907 u. folgende Tage — Frankfurt a. M., 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16847#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

Erzbistümer.

103 Kontributionstaler 1794 (v. Lindenschmit). Brustb. v. vorn. Ks. Schrift über
Lorbeerzweigen. Sch. 3617. Pr. Al. 775. Hennin 655. Vorz. e.
Olmiitz.
164 Karl v. Lothringen. Taler 1705. Brustb. r. Ks. Wappen auf Malteser-
kreuz. Sch. 3649. Mayer 352. Schön.
165 Wolfgang v. Sclirattenbacli. Taler 1719. Brustb. r. u. Wappen. Sch. 3661.
Mayer 428. Schön.
166 Dgl. 1722. Wie vorher. Sch. 3663 Anm. Mayer 463. Poliert. S. g. e.
167 Johann Ernst v. Lichtenstein. Taler 1739. Brustb. r. u. Wappen. Sch. 3675.
Mayer 489. Vorz.-e.
168 Anton Theodor v. Colloredo. Taler 1779. Brustb. r. Ks. Wappen unter
Kardinalshut. Sch. 3682. Mayer 528. S. schön.
169 Erzherzog Rudolf Johann. Taler 1820. Brustb. 1. Ks. Wappen. Sch. 3683.
Mayer 537. Stplglz.
Salzburg.
170 Matheus Lang v. Wellenburg. Taler 1522. Erhabenes Brustb. 1. in Kar-
dinalsmütze; in d. Umschr. 3 Wappen. Ks. Die h. Rudpert u. Virgilius mit
dem Kirchenmodell. Sch. 3695. Zeller 23. Vortreffl. e.
171 Dgl. 1539. Brustb. wie vorh. mit 2 Wappen. Ks. Wappen unter Kardinals-
hut. Sch. 3704. Z. 25. Vorz. e.
172 Ernst v. Bayern. Taler 1553. Familienschild. Ks. Der h. Rudpert über
Stiftsschild. Sch. 3710 Anm. Z. 8. Vorz. e.
173 Michael v. Klmenburg. Taler 1559. 2 Schilde unter Kardinalshut. Ks. Sitz.
Heiliger. Sch. 3713 Anm. Z. 11. S. schön.
174 Johann Jakob Khuon v. Belasi. Doppeldukat 1568. Wappen. Ks. D.-Adler
m. Titel Maximilians II. Z. 9. K. 1526. Schön.
175 Taler o. J. Wie No. 173. Sch. 3715. Z. 25. Vorz. e.
176 Wolf Dietrich v. Raittenau. Doppeldukatenklippe o. J. Wappen unter Kar-
dinalshut. Ks. Die beiden Heiligen mit der Kirche. Z.6Anm. ZuK.1531. Stplglz.
177 H/zfache Turmtalerklippe 1593. Sitz. Heiliger hinter d. Wappen. Ks. Turm
in Wellen und Winden. Sch. 3788. Z. 21, Vorz. e.
178 Talerklippe o. J. Wappen u. sitz. Heiliger. Sch. 3773 Anm. Z. 27. Vorz. e.
179 Taler o. J. Wie vorher. Sch. 3773. Z. 32, Schön.
180 Dgl. o> J. Doppelwappen. Ks. Sitz. Heiliger. Sch. 3770. Z. 31. Vorz. e.
181 Marcus Sitticus v. Hohenembs. Taler 1619. Wappen u. sitz. Heiliger.
Sch. 3813. Z. 20. S. g. e.
182 Paris v. Lodron. Taler a. d. Domweihe 1628. Die Heiligen mit d. Kirche.
Ks. Prozession. Sch. 3846. Z. 5. S. schön.
183 Taler 1639. Madonna über d. Familienschild. Ks. Der Heil, über d. Stifts-
schild. Sch. 3849. Z. 31. Vorz. e.
184 Guidobald v. Thun. Taler 1662. Aehnlich. Sch. 3851, Z. 10. Vorz. e.
185 Max Gandolf v, Klmenburg. Taler 1677. Madonna über Familien- u. der
Heil, über Stiftsschild. Sch. 3857 Anm. Z. 22. S. g. e.
186 Taler 1682. llOOjähr. Jubiläum d. Stifts (v. Peter Seel). Die 2 Heiligen
mit dem Wappen. Ks. Die 5 Schutzpatrone. Sch. 3858. Z. 18. Schön.
 
Annotationen