Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Katalog: I. der bedeutenden Sammlung von Talern etc. des † kgl. Landstallmeisters Herrn von Nathusius, II. der Sammlung von Münzen und Medaillen der Stadt Schwäbisch Hall des † Herrn Rechtsanwalts Walcher, Stuttgart: Versteigerung am 18. März 1907 u. folgende Tage — Frankfurt a. M., 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16847#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Altfürstliche Häuser.

19

Bayern.
376 Albert V. Guldentaler 1571. Wappen mit der Ordenskette des Yliesses.
Ks. D.-Adler mit 60 . Sch. 5540. Wittelsb. 442. Vorz. e.
377 Maximilian I. Doppeltaler 1626. Gekr. Wappen mit den Löwen. Ks. Madonna.
Sch. 5577. Wittelsb. 892 Anm. Leicht poliert. S. g. e.
378 Taler 1627. Wie vorher. Sch. 5584. Wittelsb. 895. Vorz. e.
379 Kippergulden 1621. Wappen. Ks. Sitzender Löwe mit Krückenkreuz u.
Wertzahl 60 . Wittelsb. 842. Vorz. e.
380 Ferdinand Maria. Vikariatstaler 1657. Schrift auf 11 Zeilen. Ks. Der Kur-
fürst vor der Madonna knieend, vorn d.Wappen. Sch. 354. Wittelsb. 1398. Vorz.e.
381 Max Emanuel. Doppeldukat 1685. Geh. Brustb. r. Ks. Madonna mit d.
Wappen. Wittelsb. 1597. K. 973. Schön.
382 Taler 1694. Geh. Brustb. r. Ks. Madonna mit d. Wappen. Sch. 5604a.
Wittelsb. 1645. Vorz. e.
383 Maximilian Josef III, Madonnentaler 1775. Sch. 5627 Anm. Wittelsb. 2177
Anm. S. schön.
384 Maximilian Josef IV. als Kurfürst. Konv.-Taler 1799. Kopf r. Ks. Wappen.
Sch. 5663 Anm. Wittelsb. 2557 Anm. Schön.
385 — als König. Konv.-Taler 1806. Brustb. in Uniform r. Ks. Wappen.
Sch. 624. Wittelsb. 2590. Schön.
386 Kronentaler 1813. Sch. 630 Anm. Wittelsb. 2594 Anm. Schön.
387 Konv.-Taler 1818 a. d. Verfassung. Sch. 631. Wittelsb. 2595. Vorz. e.
388 LudwigI. Konv.-Taler 1825. Regierungsantritt. Sch. 632. Wittelsb. 2721. Stplglz.
389 Dgl. 1826. Verlegung der Hochschule Landshut nach München. Sch. 634.
Wittelsb. 2724. S. schön.
390 Dgl. 1826. Reichenbach u. Fraunhofer. Sch. 635. Wittelsb. 2723. S. schön.
391 Dgl. 1827. Stiftung des Ludwigs-Ordens. Sch. 636. Wittelsb. 2727. Schön.
392 Dgl. 1827. Theresien-Orden. Sch. 637. Wittelsb. 2728. Stplglz.
393 Dgl. auf denselben Anlass. Kopf r. darunter C . VOIGT . Ks. STIFTUNG
DES THERESIEN — ORDENS . Der Orden, darunter: AM 12 . DEC • 1827 .
Vs. Wittelsb. 2728. Ks. Wittelsb. 2729. Stplglz.
Zwitterstück von beiden 'Stempeln!
394 Dgl. 1827. Bayrisch-württemb. Zollverein. Sch. 638. Wittelsb. 2725. Schön.
395 Dgl. 1828. Segen des Himmels. Sch. 639. Wittelsb. 2730. Stplglz.
396 Dgl. 1828. Verfassungssäule. Sch. 640. Wittelsb. 2732. S. g. e.
397 Dgl. 1829. Handelsvertrag mit Preussen, Württemberg u. Hessen. Sch. 641.
Wittelsb. 2733. Vorz. e.
398 Dgl. 1830. Bayerns Treue. Sch. 642. Wittelsb. 2734. Vorz. e.
399 Dgl. 1831. Gerecht und beharrlich. Sch. 643. Wittelsb. 2735. Stplglz.
400 Dgl. 1832. Otto Griechenlands König. Sch. 644. Wittelsb. 2736. Schön.
401 Dgl. 1832. Probestempel des vorigen, mit leerem Schild. Wittelsb. —.
S. schön.
402 Dgl. 1833. Zollverein mit Preussen, Sachsen, Hessen u. Thüringen. Sch. 645.
Wittelsb. 2737. Vorz. e.
403 Dgl. 1833. Denkmal der 30,000 Bayern. Sch. 646. Wittelsb. 2739. Vorz, e.
404 Dgl. 1834. Landtag. Sch. 647. Wittelsb. 2740. Vorz. e.

2*
 
Annotationen