14
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
3S6
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
W iirttemberg.
Württemberg sehe Städte und Orte.
Alpirsbach. Medaille 1898. 800. Jubiläum der Gründung mit Ansicht der
Klosterkirche. 34 mm. 13,5 Gr. Schön.
Die gleiche Medaille. Bronze. Schön.
Biberach. Brakteat. Löwe r. schreitend. Archiv, T. 37, 6. S. g. e.
Jeton 1801 auf den Frieden v. Lunneville. Stadtgöttin am Altar knieend.
Ivs. Schrift. B. S. 428, 12. 3 Gr. Geh. gew. S. g. e.
Buchhorn. Kreuzer 1704 u. einseit. Pfge. (2). B. 2 u. 6. G. e. u. s. g. e. 3
Calw. Medaille 1894. 100jähriges Jubiläum der Schützengesellschaft.
36 mm. Bronze. Schön.
Cannstatt. Klippe 1885 a. d. zweite württembergische Landesschiessen.
31 mm. 13,2 Gr. Gut. e.
Freudenstadt. Medaille 1899 auf das 300jähr. Stadtjubiläum. Brustb.
Königs Wilhelm II. .und Herzogs Friedrich I. r. Ks. Stadtansicht.
33 mm. 13,7 Gr. Stplglz.
Die gleiche Medaille. Bronze. S. schön.
Geislingen. Medaille 1903. 400jähr. Jubiläum der Schützengesellschaft.
40 mm. Bronze. Schön.
Göppingen. Medaille 1902 auf die Einweihung des Schützenhauses.
Schütze u. Stadtansicht. 40 mm. 27,5 Gr. Stplglz.
Medaille 1905 a. d. 20. württ. Landesschiessen. Mit Brustb. des Landes-
schiitzenmeisters Ed. Foehr. 40 mm. Bronze. Schön.
Schwäbisch Hall. Medaille 1716 a. d. Michaeliskirche u. das neue Salinen-
werk. Ansicht der Kirche. Ks. Ansicht des Werkes. B. 48. 36 mm.
14,8 Gr. Geh. gew., sonst s. g. e.
Die gleiche Medaille. Galvano. Bronziert.
Jeton 1714 a. d. Frieden v. Baden (2) u. 1748 a. d. westfäl. Frieden. B. 45,
46 u. 73. 4L S. g. e. 3
Vierteltalerförmige Klippe 1717 a. d. 2. Reformationsjubiläum. Brustb.
Luthers r. Ks. Arche. B. 51. Kreussler, T. 19, 56. 29X29 mm. 7,5 Gr.
S. schön.
Medaille 1735 a. d. Wiederaufbau der Stadt u. des Rathauses (v. Werner).
Stadtansicht. Ivs. Das neue Rathaus. B.53. 43 mm. 24,5 Gr. Poliert. G. e.
Kl. Medaille 1735 a. die gl. Begebenheit. Das Rathaus. Ks. Schrift. B. 55.
21 mm. 2,5 Gr. S. g. e.
Medaille 1748 a. d. Jubiläum des westfäl. Friedens. B. 72. 29 mm. 3,5 Gr.
Gel. u. geh. G. e.
Medaille 1895 a. d. SV. württ. Landesschiessen. Mit Stadtansicht. 36 mm.
Bronze. Schön.
Preismedaille o. J. des Gewerbe- u. Handelsvereins. 40 mm. Bronze. Schön.
Marke o. Jj. Das „althallischeV Wappen; darüber HALL. Ks. Hand mit
Kreuz. B. 103. Gelbmetall. S. g. e.
Händleinsheller mit Resten der Umschrift H • Ä • L • L ■ Ä • B. 2 u. 3. S. g. e. 12
Desgl. Hand u. Kreuz. B. 1. S. g. e. 8
Hohlpfennig. Adler über den zwei Stadtschilden. B. 5. S. g. e. 4
Halbbatzen 1516. Die zwei Stadtschilde. Ks. DAdler. B. 9. Gel., sonst s. g. e
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
3S6
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
W iirttemberg.
Württemberg sehe Städte und Orte.
Alpirsbach. Medaille 1898. 800. Jubiläum der Gründung mit Ansicht der
Klosterkirche. 34 mm. 13,5 Gr. Schön.
Die gleiche Medaille. Bronze. Schön.
Biberach. Brakteat. Löwe r. schreitend. Archiv, T. 37, 6. S. g. e.
Jeton 1801 auf den Frieden v. Lunneville. Stadtgöttin am Altar knieend.
Ivs. Schrift. B. S. 428, 12. 3 Gr. Geh. gew. S. g. e.
Buchhorn. Kreuzer 1704 u. einseit. Pfge. (2). B. 2 u. 6. G. e. u. s. g. e. 3
Calw. Medaille 1894. 100jähriges Jubiläum der Schützengesellschaft.
36 mm. Bronze. Schön.
Cannstatt. Klippe 1885 a. d. zweite württembergische Landesschiessen.
31 mm. 13,2 Gr. Gut. e.
Freudenstadt. Medaille 1899 auf das 300jähr. Stadtjubiläum. Brustb.
Königs Wilhelm II. .und Herzogs Friedrich I. r. Ks. Stadtansicht.
33 mm. 13,7 Gr. Stplglz.
Die gleiche Medaille. Bronze. S. schön.
Geislingen. Medaille 1903. 400jähr. Jubiläum der Schützengesellschaft.
40 mm. Bronze. Schön.
Göppingen. Medaille 1902 auf die Einweihung des Schützenhauses.
Schütze u. Stadtansicht. 40 mm. 27,5 Gr. Stplglz.
Medaille 1905 a. d. 20. württ. Landesschiessen. Mit Brustb. des Landes-
schiitzenmeisters Ed. Foehr. 40 mm. Bronze. Schön.
Schwäbisch Hall. Medaille 1716 a. d. Michaeliskirche u. das neue Salinen-
werk. Ansicht der Kirche. Ks. Ansicht des Werkes. B. 48. 36 mm.
14,8 Gr. Geh. gew., sonst s. g. e.
Die gleiche Medaille. Galvano. Bronziert.
Jeton 1714 a. d. Frieden v. Baden (2) u. 1748 a. d. westfäl. Frieden. B. 45,
46 u. 73. 4L S. g. e. 3
Vierteltalerförmige Klippe 1717 a. d. 2. Reformationsjubiläum. Brustb.
Luthers r. Ks. Arche. B. 51. Kreussler, T. 19, 56. 29X29 mm. 7,5 Gr.
S. schön.
Medaille 1735 a. d. Wiederaufbau der Stadt u. des Rathauses (v. Werner).
Stadtansicht. Ivs. Das neue Rathaus. B.53. 43 mm. 24,5 Gr. Poliert. G. e.
Kl. Medaille 1735 a. die gl. Begebenheit. Das Rathaus. Ks. Schrift. B. 55.
21 mm. 2,5 Gr. S. g. e.
Medaille 1748 a. d. Jubiläum des westfäl. Friedens. B. 72. 29 mm. 3,5 Gr.
Gel. u. geh. G. e.
Medaille 1895 a. d. SV. württ. Landesschiessen. Mit Stadtansicht. 36 mm.
Bronze. Schön.
Preismedaille o. J. des Gewerbe- u. Handelsvereins. 40 mm. Bronze. Schön.
Marke o. Jj. Das „althallischeV Wappen; darüber HALL. Ks. Hand mit
Kreuz. B. 103. Gelbmetall. S. g. e.
Händleinsheller mit Resten der Umschrift H • Ä • L • L ■ Ä • B. 2 u. 3. S. g. e. 12
Desgl. Hand u. Kreuz. B. 1. S. g. e. 8
Hohlpfennig. Adler über den zwei Stadtschilden. B. 5. S. g. e. 4
Halbbatzen 1516. Die zwei Stadtschilde. Ks. DAdler. B. 9. Gel., sonst s. g. e