756 (1285) Medaille f. d. Garibaldianer, welche an d. Enthüllungsfeier seines
Denkmals in Paris teilnahmen. Bronze. (Medaglia per i garibaldini
che assistettero allo scoprimento del monumento eretto a Parigi.
Bronzo.) 1907.
757 (1286) Medaille f. d. Teilnehmer a. d. fünften Trauerfeier in Caprera. Silber.
(Medaglia per i partecipi del quinto pellegrinaggio a Caprera. Ar-
gento.) 1907.
758 (1287) Medaille zur Erinnerung an seine Centenarfeier. Silber. (Medaglia
a ricordo del centenario della sua nascitä. Argento.) 1907. 24 mm.
759 (1288) Marseille. Medaille der „Societa di mutuo soccorso G. Garibaldi".
Silber. (Medaglia della „Societa di mutuo soccorso G. Garibaldi".
. Argento.) 32 mm.
760 (1289) Buenos Ayres. Erinnerungsmedaille d. Italiener in Argentinien
an Garibaldi. Silber. (Medaglia degli italiani residente nell'Argentina
a ricordo die Garibaldi. Argento.) „1807—1907".
II. Ehrenzeichen der Schweiz.
761 Bern. Militär-Verdienstmedaille 1798. (v. Boltschauser.) Sitzende Berna.
Ks. VIRTVTI. Degen auf Altar. Silber. 37 mm.
762 Helvetische Republik. Militär-Verdienstmedaille 1800. PRO DEO ET
PATRIA- Steh. Schweizer. Ks. Schwert auf Altar. Silber. 40 mm.
763 Bund. Eiserne Medaille mit silberner Umrahmung für die Schweizergarde,
die am 10. August 1792 die Tuilerien verteidigte. (Gestiftet
1815.) Original. Am Rande eingraviert: „Karl Schwiter von Schwyz".
Mit dem seltenen Originalbande versehen.
764 Silberne Medaille für die aus Frankreich zurückgekehrten Schweizer Regi-
menter 1815. „Treue und Ehre" i. Kranz. Schweizer Schild. 29 mm.
765 Medaille der „Societe federale de secours mutuels". Gegründet Genf 1844.
Bronze. 32 mm.
766 Medaille der Ambulance Suisse während der Belagerung von Paris 1870—71.
Bronze, vergoldet und emailliert. 32 mm.
767 Dieselbe Medaille. Bronze.
768 Genf. Medaille für die Genfer Bürgergarde 1814. Genfer Schild. Ks.
Schrift. 35 mm.
769 Abzeichen der Genfer Veteranen von 1815. Silberner, emaillierter Schild
in Umrahmung auf Rosette. (20. Sept. 1869.)
770 Abzeichen der Mitglieder der „Exercices de l'arquebuse et de la navi-
gation". Silber.
771 Desgl. der Mitglieder der „Exercices de la navigation". (v. Bovy.) Silber.
772 Nickelschild der „Constables sauveteurs". Genfer Wappen, darunter
VERNIER.
773 Canton de Vaud. Schild der Miliz von 1814. Wappen auf Trophäen.
Messing.
774 Medaille „Rassemblement des troupes 1878". Blei.
775 Desgl. „Souvenir de l'independance du canton de Vaud". 1898. Nickel.
Ohne Band.
Denkmals in Paris teilnahmen. Bronze. (Medaglia per i garibaldini
che assistettero allo scoprimento del monumento eretto a Parigi.
Bronzo.) 1907.
757 (1286) Medaille f. d. Teilnehmer a. d. fünften Trauerfeier in Caprera. Silber.
(Medaglia per i partecipi del quinto pellegrinaggio a Caprera. Ar-
gento.) 1907.
758 (1287) Medaille zur Erinnerung an seine Centenarfeier. Silber. (Medaglia
a ricordo del centenario della sua nascitä. Argento.) 1907. 24 mm.
759 (1288) Marseille. Medaille der „Societa di mutuo soccorso G. Garibaldi".
Silber. (Medaglia della „Societa di mutuo soccorso G. Garibaldi".
. Argento.) 32 mm.
760 (1289) Buenos Ayres. Erinnerungsmedaille d. Italiener in Argentinien
an Garibaldi. Silber. (Medaglia degli italiani residente nell'Argentina
a ricordo die Garibaldi. Argento.) „1807—1907".
II. Ehrenzeichen der Schweiz.
761 Bern. Militär-Verdienstmedaille 1798. (v. Boltschauser.) Sitzende Berna.
Ks. VIRTVTI. Degen auf Altar. Silber. 37 mm.
762 Helvetische Republik. Militär-Verdienstmedaille 1800. PRO DEO ET
PATRIA- Steh. Schweizer. Ks. Schwert auf Altar. Silber. 40 mm.
763 Bund. Eiserne Medaille mit silberner Umrahmung für die Schweizergarde,
die am 10. August 1792 die Tuilerien verteidigte. (Gestiftet
1815.) Original. Am Rande eingraviert: „Karl Schwiter von Schwyz".
Mit dem seltenen Originalbande versehen.
764 Silberne Medaille für die aus Frankreich zurückgekehrten Schweizer Regi-
menter 1815. „Treue und Ehre" i. Kranz. Schweizer Schild. 29 mm.
765 Medaille der „Societe federale de secours mutuels". Gegründet Genf 1844.
Bronze. 32 mm.
766 Medaille der Ambulance Suisse während der Belagerung von Paris 1870—71.
Bronze, vergoldet und emailliert. 32 mm.
767 Dieselbe Medaille. Bronze.
768 Genf. Medaille für die Genfer Bürgergarde 1814. Genfer Schild. Ks.
Schrift. 35 mm.
769 Abzeichen der Genfer Veteranen von 1815. Silberner, emaillierter Schild
in Umrahmung auf Rosette. (20. Sept. 1869.)
770 Abzeichen der Mitglieder der „Exercices de l'arquebuse et de la navi-
gation". Silber.
771 Desgl. der Mitglieder der „Exercices de la navigation". (v. Bovy.) Silber.
772 Nickelschild der „Constables sauveteurs". Genfer Wappen, darunter
VERNIER.
773 Canton de Vaud. Schild der Miliz von 1814. Wappen auf Trophäen.
Messing.
774 Medaille „Rassemblement des troupes 1878". Blei.
775 Desgl. „Souvenir de l'independance du canton de Vaud". 1898. Nickel.
Ohne Band.