37
1904. Deutsche Münzen u. Medaillen; Schweizerische Münzen u. Medaillen,
darunter die Sammlung des Herrn de Pal£zieux von Münzen des
Bistums Sitten etc. 974 Nummern. Mit Tafel und Preisliste Ji. 2.—
1905. Gräfl. S . . . sehe Sammlung. Münzen u. Medaillen. 2373 Nummern.
Mit 4 Tafeln und Preisliste „ 3.—
1906. v. Nathusius. Deutsche Taler etc. Walcher. Münzen und Medaillen
von Schw. Hall. 1738 Nummern. Mit 3 Tafeln und Preisliste „ 2.50
1907. Sammlung von Kunstmedaillen, frühesten deutschen Talern u. a.
488 Nummern. Mit 10 Tafeln und Preisliste „ 4.—
Mit Preisliste ohne Tafeln „ 2.50
1908. I. Universelle Sammlung aus den Beständen eines ausländ. Museums.
II. Sammlung „Medicina in nummis". III. SammlungBraunschweig-
Hannover. 2614 Nummern. Mit 10 Tafeln und Preisliste „ 4.—
Mit Preisliste ohne Tafeln „ 2.50
1909. H. Buchenau. Deutsche und ausländische Mittelalter-
münzen, kleinere Münzen der Neuzeit. E. Heye. Deutsche
Münzen des Mittelalters u. d. Neuzeit. 6097 Nummern.
Mit 10 Tafeln und Preisliste „ 5.—
Mit Preisliste ohne Tafeln „ 3.—
1909. E. Fleischel. Doppeltaler u. Taler des 16. bis 19. Jahrh. 720 Nummern.
Mit 4 Tafeln und Preisliste „ 3.—
Mit Preisliste ohne Tafeln „ 2 —
1910. J. Schräder. I. Württembergische Münzen. II. Allgemeiner Teil.
1080 Nummern. Mit 1 Tafel und Preisliste „ 2.—
1910. Sammlung F. O. in M. Deutsche Taler, Goldmünzen etc. 1195 Nummern.
Mit 1 Tafel und Preisliste „ 2 —
1910. V. Heyden. Ehrenzeichen von Italien, Schweiz, Eussland, Polen.
1215 Nummern. Mit Preisliste „ 2.—
1911. V. Baldinger. Württemberg. Universell. 1599 Nummern.
Mit 9'Tafeln und Preisliste „ 3.—
1911. Schlesinger. Goldmünzen. Universell. 778 Nummern.
Mit 4 Tafeln und Preisliste „ 2.50
1912. Th. Kirsch. Mittelaltermünzen und Münzen der Neuzeit, besonders
Rheinlande. 4355 Nummern. Mit 6 Tafeln „ 4.—
Periodischer Verkaufskatalog XXIII. Münzen und Medaillen seit
Ausgang des Mittelalters. Numismatische Bücher (6576 Nummern).
Für Sammler gratis.
1904. Deutsche Münzen u. Medaillen; Schweizerische Münzen u. Medaillen,
darunter die Sammlung des Herrn de Pal£zieux von Münzen des
Bistums Sitten etc. 974 Nummern. Mit Tafel und Preisliste Ji. 2.—
1905. Gräfl. S . . . sehe Sammlung. Münzen u. Medaillen. 2373 Nummern.
Mit 4 Tafeln und Preisliste „ 3.—
1906. v. Nathusius. Deutsche Taler etc. Walcher. Münzen und Medaillen
von Schw. Hall. 1738 Nummern. Mit 3 Tafeln und Preisliste „ 2.50
1907. Sammlung von Kunstmedaillen, frühesten deutschen Talern u. a.
488 Nummern. Mit 10 Tafeln und Preisliste „ 4.—
Mit Preisliste ohne Tafeln „ 2.50
1908. I. Universelle Sammlung aus den Beständen eines ausländ. Museums.
II. Sammlung „Medicina in nummis". III. SammlungBraunschweig-
Hannover. 2614 Nummern. Mit 10 Tafeln und Preisliste „ 4.—
Mit Preisliste ohne Tafeln „ 2.50
1909. H. Buchenau. Deutsche und ausländische Mittelalter-
münzen, kleinere Münzen der Neuzeit. E. Heye. Deutsche
Münzen des Mittelalters u. d. Neuzeit. 6097 Nummern.
Mit 10 Tafeln und Preisliste „ 5.—
Mit Preisliste ohne Tafeln „ 3.—
1909. E. Fleischel. Doppeltaler u. Taler des 16. bis 19. Jahrh. 720 Nummern.
Mit 4 Tafeln und Preisliste „ 3.—
Mit Preisliste ohne Tafeln „ 2 —
1910. J. Schräder. I. Württembergische Münzen. II. Allgemeiner Teil.
1080 Nummern. Mit 1 Tafel und Preisliste „ 2.—
1910. Sammlung F. O. in M. Deutsche Taler, Goldmünzen etc. 1195 Nummern.
Mit 1 Tafel und Preisliste „ 2 —
1910. V. Heyden. Ehrenzeichen von Italien, Schweiz, Eussland, Polen.
1215 Nummern. Mit Preisliste „ 2.—
1911. V. Baldinger. Württemberg. Universell. 1599 Nummern.
Mit 9'Tafeln und Preisliste „ 3.—
1911. Schlesinger. Goldmünzen. Universell. 778 Nummern.
Mit 4 Tafeln und Preisliste „ 2.50
1912. Th. Kirsch. Mittelaltermünzen und Münzen der Neuzeit, besonders
Rheinlande. 4355 Nummern. Mit 6 Tafeln „ 4.—
Periodischer Verkaufskatalog XXIII. Münzen und Medaillen seit
Ausgang des Mittelalters. Numismatische Bücher (6576 Nummern).
Für Sammler gratis.