Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Katalog I. einer Sammlung von Münzen und Medaillen des Königreichs Böhmen, aus dem Besitz eines österreichischen Sammlers, II. einer Sammlung von Münzen der gefürsteten Grafschaft Tirol, III. einer Sammlung von Münzen und Medaillen verschiedener Länder, IV. einer Sammlung von Medaillen und Plaketten auf Musiker: Versteigerung am 27. Oktober 1913 und folgende Tage (Katalog Nr. 34) — Frankfurt, M., 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18811#0050
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
44

Böhmen.

1106 Pesttaler o. J. GLEIC +WI + DI + SLANG + Kruzifix u. betende Gruppe.

Ks. DER + HER + SPRA + Anbetung der ehernen Schlange. Löbbecke450.
47 mm. 29,1 Gr. Schön.

1107 Halber Taler 1528. WER + DISE + SCHLANG + Die eherne Schlange

wie vorher. Ks. Wie No. 1105. 40 mm. 12 Gr. Henkelspur. S. g. e.

1108 Joachimsthaler Nachahmer Hans Reinhart's. 1549. Gottvater mit

Adam u. Eva unter dem Apfelbaum. Ks. Die Vertreibung aus dem
Paradiese. Lanna 1371. 62 mm. 52 Gr. Geprägt. Vergoldetes, trefflich
erh. Exemplar. Abbildung Tafel IV.

1109 Ein zweites Exemplar. Ohne die Jahreszahl. 62 mm. 53 Gr. Vergoldet.

Henkelspur, sonst sehr schön.

1110 1549. Dieselbe Medaille mit veränderter Zeichnung. Die Aeste der

Bäume sind in der Art Reinharts aufgelötet. 62 mm. 68,5 Gr. Original-
guss. Sehr schön.

1111 1537. HISTORIA-VON-SVSANNA- etc. Susanna u. die beiden Alten

im Garten. Ks. AIT • ANGELVS • etc. Kruzifix, vor welchem Johannes
und Maria; rechts die Verkündigung. D. 4403. Lanna 1405. 48 mm.
28,8 Gr. Originalguss. Mit erhöhtem Rand. Vergoldet. Henkelspur.
Schön.

1112 Ein zweites Exemplar. Die Aeste der Bäume aufgelötet. 50 mm. 36,2 Gr.

Mit Schutzrand u. Henkel. Sehr schön.

1113 Pestmedaille 1537. SICVT-MOISES- etc. Adam u. Eva am Baume

der Erkenntnis; r. Moses vor der ehernen Schlange; am Boden Pest-
leichen. Ks. Wie vorige. D. —. Lanna —. 46 mm. 22,5 Gr. Ge-
prägt. Vergoldet. Gelocht, sonst schön.

1114 Desgl. o. J. Vs. wie vorher. Ks. -AVE-MARIA-AIT- etc. Wie die

vorige. D. —. 46,5 mm. 27 Gr. Geprägt. Henkelspur. S. g. e.

1115 Meister I. R. 1565. In einer kuppeiförmigen Halle Darstellung der

Geburt Christi. Signatur I — R auf den beiden vorderen Säulen. Im
Abschn. GLA-IN-ALTIS- etc. Ks. Das Paradies; rechts Adam und
Eva am Baume der Erkenntnis; links die Vertreibung. Im Abschn.
* POST o PECTM o HOIS ° etc. D. 4349. 61 mm. 68,5 Gr. Geprägt.
Mit Henkel. Sehr schön.

1116 Vs. Aehnlich der vorigen, aber ohne Schrift. Ks. Christus mit flatterndem

Gewände am Kreuze stehend. /. F. @ EGO • -SVM @ VIA etc. D. 4350.
55 mm. 29,7 Gr. Vergoldet. Schön.

1117 DER • HER • HILFFT • etc. David's Kampf mit dem Riesen Goliath.

Ks. ALSO-AVCH-GOTT- Christi kämpft mit Lucifer in Drachen-
gestalt. D. 4355. Lanna 1390. 46 mm. 22,5 Gr. Verg. Mit Henkel.
Schön.

1118 Aehnliche, von der vorigen wenig abweichende Medaille. 46 mm. 25,5 Gr.

Verg. Henkelspur. S. g. e.

1119 CANAN EISKEN o FRAWEN o etc. Christus heilt die Tochter der

Samariterin. Ks. DOMINE o AD o MIHI o Christus u. die Samariterin
am Brunnen. D. 4357. 32 mm. 12,3 Gr. Henkelspur. Schön.

1120 CHRISTVS • CIRCVMCI • Beschneidung Christi. Ks. HIC o EST °

FILIVS o Taufe Christi im Jordan. D. 4358. 35 mm. 14,3 Gr.
Geprägt. Schön.

1121 Ludwig Neufahrer? 1533. HEINTE «f- AN «f* MIR -f- etc. Auf

Totenschädel ruhender Knabe rechtshin. Ks. -ES-IST-DI-AX- Auf
Baumstumpf sitzender Mann. Hinter ihm hockender Tod. D. 4298.
34 mm. 11,4 Gr. Geprägt. Schön.
 
Annotationen