Sammlung von Medaillen und Plaketten auf Musiker. 87
2046 — (v. E. Torff, 1911). Brustb. r. Ks. Orpheus u. Löwe. 60 mm. Schön.
2047 — (v. Karl Götz, 1911). Brustb. r. Ks. Kruzifix u. zwei musizierende
Engel. 90 mm. Sehr schön.
2048 — (v.Neuberger,Wien, 1911). Brustb. halb v. vorn. Ks. Schrift. 53X61 mm.
Sehr schön.
2049 — Einseitige unsignierte Plakette o. J. Brustb. halbr. 54X43 mm. Schön.
2050 Loewe, Ferdinand, Dirigent des Wiener Konzertvereins (v. Tautenhayn,
1910). Brustb. 1. Einseitig. 66X55 mm. Sehr schön.
2051 Lortzing, G. A. Eins. Plakette o. J. (v. F. Kounitzky). Brustb. v. vorn.
A. 481. 83X55 mm. Sehr schön.
2052 Marais, M., Gambenvirtuose, 1656—1728 (v. Cure, 1728). Brustb. 1. mit
Allongeperücke. Ks. ELLE RECOIT DE LUY SON PLUS GRAND
LUSTRE Ein die Gambe spielender Engel. A. 485. 52 mm. Original-
guss. Schön.
2053 Mayr, G. S., italien. Opernkomponist (v. Cossa, 1841). Kopf 1. Ks.
Widmung der „Unione Filarmonica di Bergamo". A. 188. 52 mm. Schön.
2054 Mazer, Joh., schwed. Musikliebhaber. Brustb. r. Ks. Leier. A. —.
Hildebrand 343. 31 mm. Sehr schön.
2055 Mascagni, Pietro, italien. Opernkomponist (v. Varnesi, 1895). Brustb.
v. vorn. Ks. Widmung der Stadt Livorno u. Lorbeerkranz. A. 489.
55 mm. Weissmetall. Sehr schön.
2056 M£hul, Etienne, französ. Komponist (v. Veyrat, 1822). Brustb. 1. Ks.
Leier, Lorbeerkranz u. Titel s. Werke. A. 189. 41 mm. Schön.
2057 — Jeton o. J. Beiorb. Kopf r. Ks. Geburtsdatum in Kranz. A. 891.
28 mm. Mit Henkel. Sehr schön.
2058 Mendelssohn-Bartholdy, Felix, geb. 1809 zu Hamburg, gest. 1847 zu
Leipzig. Einseitiges Medaillon o. J. Brustb. r. A. 190 (nach dem vor-
liegenden Exemplar beschrieben). 165 mm. Schön.
2059 — (v. Pfeuffer, 1833). Weibl. Figur übergibt dem Rhenus eine Flöte.
Ks. Eichenkranz. „Zur Feier des 15. niederrhein. Musikfestes". A. 191.
42 mm. Schön.
2060 — 40 jähr. Jubiläum des Konservatoriums zu Leipzig 1883 (v. Weckwerth).
Kopf 1. Ks. Bekränzte Leier. A. 193. 39 mm. Zinn. Sehr schön.
2061 — Erste Aufführung der „Antigone" in Berlin 1841 (v. Pfeuffer). Sophokles-
kopf r. Ks. Antigone u. die Köpfe v. Mendelssohn und Tiek. A. 495.
64 mm. Zinn. Sehr schön.
2062 Meyerbeer, Jakob, geb. 1791 zu Berlin, gest. 1864 zu Paris (v. Borrel, o. J.).
Kopf r. Ks. Titel s. Werke u. Leier. A. 197. 42 mm. Sehr schön.
2063 — (v. Resek, 1847). Kopf r. Ks. DEM | GROSSEN | TON - DICHTER |
IM JAHRE | 1847 A. 199. 45 mm. 43,7 Gr. Silber. Stplglz.
2064 — Eins. Plakette o. J. (v. Mayer u. Wilhelm), Brustb. v. vorn in einem
Oval. A. -. 51X39 mm. 49 Gr. Silber. Schön.
2065 — Einseitiges Medaillon o. J. in Ebenholz (Bois durci). Kopf 1. A. —.
100 mm. Sehr schön.
2066 — Desgl. o. J. in Schwefelmasse. Kopf 1. 114 mm. Schön.
2067 Mizler, Lorenz Christian, Komponist, Arzt u. Mathematiker, 1711—78.
Med. 1738 von der „Societät der musikalischen Wissenschaften" heraus-
gegeben. Fliegender Engel über e. Zahlendreieck. Ks. IN MEMORIAM |
SOC-SCIENT-MVSIC-j etc. A. 200. 37 mm. Mit Kupferstift. Schön!
2046 — (v. E. Torff, 1911). Brustb. r. Ks. Orpheus u. Löwe. 60 mm. Schön.
2047 — (v. Karl Götz, 1911). Brustb. r. Ks. Kruzifix u. zwei musizierende
Engel. 90 mm. Sehr schön.
2048 — (v.Neuberger,Wien, 1911). Brustb. halb v. vorn. Ks. Schrift. 53X61 mm.
Sehr schön.
2049 — Einseitige unsignierte Plakette o. J. Brustb. halbr. 54X43 mm. Schön.
2050 Loewe, Ferdinand, Dirigent des Wiener Konzertvereins (v. Tautenhayn,
1910). Brustb. 1. Einseitig. 66X55 mm. Sehr schön.
2051 Lortzing, G. A. Eins. Plakette o. J. (v. F. Kounitzky). Brustb. v. vorn.
A. 481. 83X55 mm. Sehr schön.
2052 Marais, M., Gambenvirtuose, 1656—1728 (v. Cure, 1728). Brustb. 1. mit
Allongeperücke. Ks. ELLE RECOIT DE LUY SON PLUS GRAND
LUSTRE Ein die Gambe spielender Engel. A. 485. 52 mm. Original-
guss. Schön.
2053 Mayr, G. S., italien. Opernkomponist (v. Cossa, 1841). Kopf 1. Ks.
Widmung der „Unione Filarmonica di Bergamo". A. 188. 52 mm. Schön.
2054 Mazer, Joh., schwed. Musikliebhaber. Brustb. r. Ks. Leier. A. —.
Hildebrand 343. 31 mm. Sehr schön.
2055 Mascagni, Pietro, italien. Opernkomponist (v. Varnesi, 1895). Brustb.
v. vorn. Ks. Widmung der Stadt Livorno u. Lorbeerkranz. A. 489.
55 mm. Weissmetall. Sehr schön.
2056 M£hul, Etienne, französ. Komponist (v. Veyrat, 1822). Brustb. 1. Ks.
Leier, Lorbeerkranz u. Titel s. Werke. A. 189. 41 mm. Schön.
2057 — Jeton o. J. Beiorb. Kopf r. Ks. Geburtsdatum in Kranz. A. 891.
28 mm. Mit Henkel. Sehr schön.
2058 Mendelssohn-Bartholdy, Felix, geb. 1809 zu Hamburg, gest. 1847 zu
Leipzig. Einseitiges Medaillon o. J. Brustb. r. A. 190 (nach dem vor-
liegenden Exemplar beschrieben). 165 mm. Schön.
2059 — (v. Pfeuffer, 1833). Weibl. Figur übergibt dem Rhenus eine Flöte.
Ks. Eichenkranz. „Zur Feier des 15. niederrhein. Musikfestes". A. 191.
42 mm. Schön.
2060 — 40 jähr. Jubiläum des Konservatoriums zu Leipzig 1883 (v. Weckwerth).
Kopf 1. Ks. Bekränzte Leier. A. 193. 39 mm. Zinn. Sehr schön.
2061 — Erste Aufführung der „Antigone" in Berlin 1841 (v. Pfeuffer). Sophokles-
kopf r. Ks. Antigone u. die Köpfe v. Mendelssohn und Tiek. A. 495.
64 mm. Zinn. Sehr schön.
2062 Meyerbeer, Jakob, geb. 1791 zu Berlin, gest. 1864 zu Paris (v. Borrel, o. J.).
Kopf r. Ks. Titel s. Werke u. Leier. A. 197. 42 mm. Sehr schön.
2063 — (v. Resek, 1847). Kopf r. Ks. DEM | GROSSEN | TON - DICHTER |
IM JAHRE | 1847 A. 199. 45 mm. 43,7 Gr. Silber. Stplglz.
2064 — Eins. Plakette o. J. (v. Mayer u. Wilhelm), Brustb. v. vorn in einem
Oval. A. -. 51X39 mm. 49 Gr. Silber. Schön.
2065 — Einseitiges Medaillon o. J. in Ebenholz (Bois durci). Kopf 1. A. —.
100 mm. Sehr schön.
2066 — Desgl. o. J. in Schwefelmasse. Kopf 1. 114 mm. Schön.
2067 Mizler, Lorenz Christian, Komponist, Arzt u. Mathematiker, 1711—78.
Med. 1738 von der „Societät der musikalischen Wissenschaften" heraus-
gegeben. Fliegender Engel über e. Zahlendreieck. Ks. IN MEMORIAM |
SOC-SCIENT-MVSIC-j etc. A. 200. 37 mm. Mit Kupferstift. Schön!