Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Katalog der Sammlung des Herrn Regierungsrats Rudolf Ritter v. Höfken-Hattingsheim, Wien: Münzen des deutschen Mittelalters, vor allem Brakteaten der deutschen Kaiser und Könige, süddeutsche und österreichische Pfennige, sowie böhmische Brakteaten ; Versteigerung am 5. November 1913 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 36.1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18599#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Franken.

33

524 Hälbling. + OTTO I-R6X- Der thronende Kaiser mit Lanze und

Reichsapfel. Ks. + NI + ÄN + CE + PII- Kreuz mit vier Kugeln.
Cappe K. M. III, 611. S. g. e.

Das zweite bekannte Exemplar dieses Hälblings.

525 Dynast der Umgegend von Wetzlar. Dünner Denar um 1200.

NI —NI- Dynast in langen Locken, auf einem Bogen thronend, hält
zwei Fahnen. Ks. + DNION etc. Kreuz mit vier von Kleeblättern
umgebenen Kugeln. Cappe K. M. III, T. 5, 62. S. g. e.

Franken.

526 Würzburg. Kaiser Otto III. 983—1002. Denar. SANG- • ■ Kopf

d. hl. Kilian r. Ks. OTTO - - M- Kreuz mit 4 Kugeln. Dbg. 856. S. g. e.

527 Bischof Bruno. 1034 — 1045. Denar. + S - • -ANVS; i. F. BRV | NO •

Ks. ■ •-CE-BVRG- Tempel. Dbg. 864. S. g. e.

528 Heinrig II. v. Leiningen. 1159—1165. Denar. €-H6IN6-€ISÄRP-I •

Thronender Bischof mit Fahne u. Krummstab. Ks. VVIRC6 - IRC CRÄ •
Brustb. des hl. Kilian mit Kreuz u. Palmzweig in Gebäude. Sehr schön.

529 Heinrich III. V. Berg. 1190—1197. Denar. Brustb. d. Bischofs 1. mit

Krummstab u. Schwert. Ks. Dreitürmiges Gebäude. S. g. e.

530 Konrad V. Querfurt. 1198 - 1202. Denar. Thronender Bischof mit

Schwert u. Stab. Ks. Mauer mit Tor unter dreitürmigen Bogen. 2 Var.
G. e. und s. g. e. 2

531 Otto v. Lobdeburg. 1207 — 1223. Denare. + OTTO EPISCOPVS

Brunomonogramm. Ks. + VVIRC6BVRC• Brustb. d. Bischofs mit
Schwert u. Buch; desgl. Brustb. mit Buch u. Stab. 2 Var. S. g. e. 2

532 Desgl. kleiner. Verschiedene Variante Typen, G. e. und s. g. e. 3

533 Hermann V. Lobdeburg. 1225 — 1254. Kleiner Denar (Hälbling?).

Brustb. mit Schwert u. Buch. Ks. Gebäude. 0,5 gr. Schön.

534 Berthold V. Sternberg. 1267 — 1287. Denar. Brustb. mit Schwert und

Stab. Ks. H6IOVLI- Rosette unter Gebäude. ATorz.

535 Desgl. Brustb. mit Schwert und Stab. Ks. A ch t s tr a h 1 i g e r Stern.

S. g. e.

536 Desgl. Kopf zwischen 4 Lilien. Ks. Brustb. mit Schwert u. Stab. Schön.

537 Gerhard v. Schwarzburg. 1372 — 1400. Denar. G6R1?ÄRDV •

Vorderteil eines springenden Löwen. Ks, WIRCBA'RG- Brustb. mit
Schwert u. Stab. Schön.

538 Gottfried V. Limburg. 1443 — 1455. Schillinge. Merfeld. Wappen.

Ks. Der hl. Kilian. Versch. Var. Zu Bl. f. Mzfrde. T. 202. Schön. 3

539 Johann v. Grumbach. 1455 — 1466. Schilling. Die 3 Schilde. Ks.

Der hl. Kilian. Vorz.

Bamberg.

540 Bischof Rudpert. 1075 — 1102, Denar. •■PS ROD-. Brustb. v. vorn

mit Krummstab. Ks. Zweitürmige Kirche. Zu Dbg. 868, S. g. e.
 
Annotationen