Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Katalog der Sammlung des Herrn Regierungsrats Rudolf Ritter v. Höfken-Hattingsheim, Wien: Münzen des deutschen Mittelalters, vor allem Brakteaten der deutschen Kaiser und Könige, süddeutsche und österreichische Pfennige, sowie böhmische Brakteaten ; Versteigerung am 5. November 1913 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 36.1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18599#0066
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
60

Ungarn.

Ungarn.

1046 Stefan I. d. Heilige. 997—1038. Denar. + STEPHANVS-REX Kreuz

mit 4 Blättern. Ks. + REGIA CIVITAS Kreuz. Rethy 1. Vorz.

1047 Andreas I. 1047-1061. Denar. + ANDREAS + REX Doppelkreuz.

Ks. + PÄNONEIÄ Verz. Kreuz. Rethy 12. Sehr schön.

1048 Bela II. 1131 — 1141. Kleine Denare. Gekr. Kopf u. Kreuz. 2 Var. zu

Rethy 57. 2

1049 Andreas II. 1205 — 1235. Brustb. mit Lilie u. Falke. Ks. 2 Adler.

Rethy —. Schön.

1050 Bela IV. 1235- 1270. Breiter Denar. + REX•BELÄ•QVÄRTVS

Lamm 1. Ks. VNGÄ-R16 Thronender König. Rethy 229; u. kleiner
Denar. Thronender u. Reiter. R. 258. Vorz. 2

1051 Brakteaten. REX B€LÄ Kopf r. Versch. Var. zu Rethy 280. S. g. e.

und vorz. 5

1052 Desgl. Kopf 1. in Perlkranz. Versch. Var. zu Rethy 272. Schön u. vorz. 5

1053 Desgl. B---R- Thronender König. Rethy 271. Vorz. 2

1054 Desgl. Verziertes ungarisches Kreuz. Versch. Var. zu Rethy 279. Vorz. 4

1055 Hälblinge mit Brustb. des hl. Stefan. R. 269. Vorz. 2

1056 Ungarische Denare nach österreichischer Art. Stern unter Architektur-

bogen ; Kreuz unter Krone u. Flügeln, v. Höfken. Xum. Ztschr. 1887,
S. 242. Schön. 2

1057 Hälblinge ähnlicher Art. Löwe unter Baum. Turm zwischen Lilien.

Vorzüglich. 2

1058 Ladislaus IV. 1272-1290. Denare. Brustb. u. 2 Löwen. Köpfe des

Königspaares unter Turm. R. 299 u. 336. Vorz. 2

1059 Wenzel. 1301—1305. Denare. Reiter r. Ks. Adler 1. R. 382. Vorz. 2

1060 Desgl. mit Brustbild u. thronendem König. R, 384 u. 385 (2 Var.). Vorz. 3

1061 Karl v. Anjou. 1308—1342. Groschen. Thronender König. Ks. Schild

und Helm. R. 7. Schön.

1062 Maria II. 1382—1385. Denare. Gekröntes SK u. ungar. Kreuz. 3 Var.

zu R. 114. S. g. e. und vorz. 3

1063 Bosnien. König Stefan Tomasevic. 1459 — 1463. Schilling.

+ STEFÄN • — CRäGNO- Kronenschild unter gekröntem Helm. Ks.
S GR6GO-RI0 ÄP€- Stehender Heiliger. Gel. sonst vorz.

1064 Lot nicht eingeteilter, kleiner Brakteaten. Magdeburg, Braunschweig etc.

S. g. e. 11

1065 Lot ausgebrochener u. halbierter Brakteaten u. Halbbrakteaten. 8

1066 Lot nicht eingeteilter Denare u. Kleinmünzen. Köln, Metz etc. S. g. e. 16

1067 Lot französischer und italienischer Mittelaltermünzen und ein Stück

Armenien. ,,Leo IV. G. e., s. g. e. und vorz. 37

1068 Lot meist Se'eländ er scher Fälschungen von deutschen Brakteaten.

S. g. e. und vorz. 16

1069 Lot Killian scher Fälschungen von böhmischen Brakteaten; darunter

interessante Phantasiestücke. S. g. e. und vorz. 22
 
Annotationen