Metadaten

Adolph E. Cahn
Periodisch erscheinender Katalog verkäuflicher Münzen und Medaillen: Mittelalter und Neuzeit (Nr. 26) — 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57300#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49

Römisch-Deutsches Reich.
Otto II. 973—983. Denar von Mainz. Kreuz u. Kirche. Dbg. 778 var.
Gr. e. M 1.50. 8. g. e. <AC 2.—
Denar von Worms. Kreuz mit Krummstab u. 3 Kugeln. Ks. Kirche.
Dbg. 844. G. e. M 1.50
Otto III. 983—1002. Denare vom Coloniatypus. Dbg. 335 ff.
G. e. M 1.50. S. g. e. M 2.—. Schön. M 2.50
Denar von Trier. Kreuz mit 4 Kugeln. Ks. B|TREVERIA auf 3 Zeilen.
Dbg. 461. S. g. e. M 9.—
Denar von Dortmund. Kreuz mit 4 Kugeln. Ks. THERT|-j-|MANN auf
3 Zeilen. Dbg. 743. Vorz. M, 6.—
Denar von Magdeb urg. Kreuz mit O—T—T—O. Ks. -f-MAOADABVRG.
Kirche. Zu Dbg. 639. Vorz. etc. Jtf, 9.—
Denar von Breisach. Kreuz mit Ringel und Kreuzchen. Ks. glBRIISE|A.
Dbg. 905 var. S. g. e. M 24.—
Otto III und Papst Johann XIV. 984—985. Denar von Rom. OTTON
IMPER. Kreuz im Kreis. Ks. t/jCt/j PETRVt/nR|O|., im F. IOAIP|P auf
3 Zeilen. Cinagli 1. Schrötling leicht beschädigt, sonst s. g. e. M 24.—
Heinrich II. 1002—1024. Denar von Maestricht. Brustb. r. in Diadem.
Ks. Kreuz mit 2 Ringeln und 2 Kreuzchen. Dbg. 1178. S. g. e. M 16.—
Denar von Lüttich. Kopf 1. Ks. Krummstab. Dbg. 197. G. e. 3.—
Denar von Worms. Kreuz mit Wormser Zeichen. Ks. Kirche. Zu
Dbg. 845. . G. e. M 2.—
Denar von Straßburg. -|-HERN . . . A. Die Kaiserkrone. Ks.
ARGjENTINA zwischen 4 Bogen. Dbg. 915. E. u. L. 14. Schön. M 40.—
Desgl. Kopf. r. Ks. Tempel. Dbg. 916. E. u. L. 115. G. e. M 5.—
Desgl. Brustb. v. vorn. Ks. Stadtname zwischen Türmen. Dbg. 920.
E. u. L. 131. . S. g. e. M 5 —
Denar von Konstanz. Gekr. Brustbild v. vorn zwischen H—M. Ks.
CONgANTIA. Kirchengebäude mit erhöhtem Giebel. 0,8 gr. Dbg. 1013 a.
Cahn, Bodenseegegend 11. (Aus dem Funde von Ladeinoie-Pole).
Sehr schön. M 275.—
Denar von Esslingen. Gekr. Brustb. r. Ks. Hand auf Kreuz. Dbg. 951.
Schön. Jtf, 10.—
Konrad II. 1024—1039. Denar von Duisburg. Gekr. Brustb. v. vorn.
Ks. DIVS|BV|RG in Kreuzform zwisch. 4 Bogen. Dbg. 311. S. g. e. M 10.—
Denar von Soest. -j-CHVONRADVS IMI. Brustb. r. in Diadem. Ks. Colonia-
typus, darunter SOET-SAN. Zu Dbg. 742. Sehr schön. M 15.—
Denar von Dortmund. Gekr. Brustb. 1. Ks. Kreuz mit 4 Kugeln. Dbg. 754.
,S. g. e. M 3.—
Denar von Mainz. Kreuz mit 4 Kugeln. Ks. Kirche. Dbg. 789 var.
S. g. e. M 4.—
Heinrich III. 1039—1056. Denar von Minden. Gekr. Brustbild 1. Ks.
MINTEONA Kreuz mit 4 Kugeln. Dbg. 726. Sehr schön. M 30.—
Denar von Mainz. Gekr. Kopf v. vorn. Ks. VRBS MOGON. Kirche.
Dbg. 793. S. g. e. M 8.-
Denar von Utrecht. HEINRI. . Der h, Martin. Ks. Stadtmauer. Dbg. 542.
S. g. e. M 6.—
Heinrich IV. 1056—1105. Denar von Magdeburg. Brustbild v. vorn.
Ks. Kirche. Zu Dbg. 651. Verseh. Var. S. g. e. M 1.—
Denar von Goslar. Brustb. von vorn. Ks. Die Brustb. d. beiden Heiligen.
Dbg. 669 var. G. e. M 2.—
Desgl. „Dextera Dei“ zwischen zwei Kreuzchen. Ks. Kreuz mit 2 Sternen
u. 2 Kreuzchen. Dbg. 699. (Fund von Santersleben.) Schön. M 20.—
Denar von Worms S REX. Gekr. Brustb. v. vorn. Ks. Kreuz mit
Wormser Zeichen. Dbg. 850. S. g. e. M 6.—
 
Annotationen