260
8192
8193
8194
8195
8196
8197
8198
8199
8200
8201
8202
8203
8204
8205
8206
8207
8208
8209
8210
8211
Freimaurerische Medaillen.
.Belgien. Brüssel. Comte Goblet d’Alviella, Großmeister 1907 (v.
Samuel). Brustb. 1. mit Ordensband. Ks. CONVEKT DES SVP.: CONS.:
etc. Gekr. Doppeladler hinter Tafel mit den Logennamen. 66 mm. JE.
Sehr schön. M 16.—
Mons. L. de la Parfaite Union. Plakette a. d. 175. Jahrestag der
Gründung 1896. Priesterin vor Sphinx. Ks. Schrift. Z.C.1082. 60X45mm. ZE.
Sehr schön. Jtf, 8.—
England. Einseitige Plakette 1905 a. d. 50jähr. Maurerjubiläum von
Robert Freke Gould. Brustb. fast v. vorn. 59X47 mm. 50 Gr.
Sehr schön. JO 15.—
Halfpenny v. 1790. Wappen. Ks. Genius im Dreieck. Z. C. 296 Anm. ZE.
S. schön. M 1.—
Frankreich. Plakette 1905 auf die Trennung von Kirche u. Staat
(v. Rozet). Stehende Gallia. Ks. Gesetzestafel, Minervakopf und Logen-
abzeichen. 60X42 mm. S. schön. Bronze. M 6.—. Bronze versilbert. M 7.—
Bar-le-Duc. L. de la Regeneration. Dreieckiges Abzeichen 1880. Wappen
u. Fackel. ZE. Vergoldet. Schön. M 6.—
Lille. L. der L’heureuse Reunion o. J. Antiker Krieger die Hand an
die Lippen legend. Ks. Bienenkorb. Z. C. 943. Achteckig. 34 mm. JE.
Schön. M 7.—
Louviers. L. des Arts et de l’Amitie 1805. Weibl. Gestalt am Altar.
Ks. Embleme der Wissenschaften u. Künste. Z. C. 522. 28 mm. 11,3 Gr.
Schön. M 5.—. Stplglz. M 6.—
Paris. L. des Imitateurs d’Osiris 1819. Eule auf Globus. Ks. Genius
im Dreieck. Z. C. 612. 36 mm. ZE. Sehr schön. M 4.—
L. des Arts et de l’Amitie 1819. Brennender Altar. Ks. Kreuz im
Schlangenkreis. Z. C. 581. 35 mm. ZE. Schön. M 5.—
L. Gd Orient de France. Einweihung des neuen Tempels 1843. Säulen-
geschmückte Pforte; darüber Adler. Ks. Schrift im Schlangenkreis.
Z. C. 702. 41 mm. Sehr schön. M 5.—
J. P. G. Viennet, Vorsitzender des „Supreme Conseil“ (v. A. Dubois) 1862.
Brustb. 1. Ks. Säule, auf welcher Stern. Z.C. 484. 51mm. Sehr schön. M 9.—
Rheims. L. Sincerite 1904. Flammend. Herz auf Altar zwischen Zweigen.
Ks. Zirkel u. Winkel auf strahlend. Sonne. Z. C. 658. 27 mm. 71/2 Gr.
Schön. JK, 6.—
Rouen. L. Parfaite Egalite o. J. (1795). Zwei Totengerippe neben Altar.
Ks. Pelikan. Z. C. 668. 32,5 mm. 12 Gr. Sehr schön. M 10.—
Italien. Medaille 1808. Vereinigung der italien. u. französ. Logen zu
Mailand. Mit Merkurstab u. Degen besteckte Fasces; darüber Embleme.
Ks. Schrift. Z. C. 414. 40 mm. 21 Gr. Kl. Loch; sonst s. schön. M 24.—
Rom. Geburt des Königs von Rom 1811 (v. Mercandetti). Sitzende
Roma mit dem Neugeborenen. Ks. REGI ROMAE | VIRTVTIS TRIVM-
PHANTIS | AB • HERODOMO SODALITAS etc. Z. C. —. Tres. T. 9, 13.
40 mm. Zinn. Sehr schön. M 40.—
Turin. L. Cavour. 40jähr. Maurerjubiläum d. Ehrenmeisters Fr. Müller
1903 (v. Düyffcke). Brustb. r. Ks. Zirkel über Winkel etc. Z. C. 1066.
50 mm. 44 Gr. S. schön. M 12.—
Luxemburg. Einseit. Mittelstück zum Mitgliederzeichen der Loge Le
supreme conseil ma£onnique. 28 mm. 9 Gr. Sehr schön. M 3.—
Sfiederlande. Den Haag, öüjähr. Bestehen der Großen Loge von
Holland. Tempelinneres. Ks.Schrift. Z.C.209. 34mm. 10,5Gr. Stplglz. M 6.—
Ungarn. Budapest. Franz Pulszky, Direktor d. ungar. National-
museums, Großmeister d. Johannis-Großloge v. Ungarn. 70. Geburtstag
u. öOjähr. Amtsjubiläum 1884 (v. Scharff). Brustb. 1. Ks. Schrift im
Kranz. Z. C. —. (Vergl. Z. C. 852 Anm.). Löhr 97. 47 mm.
Sehr schön. JC 12.—
8192
8193
8194
8195
8196
8197
8198
8199
8200
8201
8202
8203
8204
8205
8206
8207
8208
8209
8210
8211
Freimaurerische Medaillen.
.Belgien. Brüssel. Comte Goblet d’Alviella, Großmeister 1907 (v.
Samuel). Brustb. 1. mit Ordensband. Ks. CONVEKT DES SVP.: CONS.:
etc. Gekr. Doppeladler hinter Tafel mit den Logennamen. 66 mm. JE.
Sehr schön. M 16.—
Mons. L. de la Parfaite Union. Plakette a. d. 175. Jahrestag der
Gründung 1896. Priesterin vor Sphinx. Ks. Schrift. Z.C.1082. 60X45mm. ZE.
Sehr schön. Jtf, 8.—
England. Einseitige Plakette 1905 a. d. 50jähr. Maurerjubiläum von
Robert Freke Gould. Brustb. fast v. vorn. 59X47 mm. 50 Gr.
Sehr schön. JO 15.—
Halfpenny v. 1790. Wappen. Ks. Genius im Dreieck. Z. C. 296 Anm. ZE.
S. schön. M 1.—
Frankreich. Plakette 1905 auf die Trennung von Kirche u. Staat
(v. Rozet). Stehende Gallia. Ks. Gesetzestafel, Minervakopf und Logen-
abzeichen. 60X42 mm. S. schön. Bronze. M 6.—. Bronze versilbert. M 7.—
Bar-le-Duc. L. de la Regeneration. Dreieckiges Abzeichen 1880. Wappen
u. Fackel. ZE. Vergoldet. Schön. M 6.—
Lille. L. der L’heureuse Reunion o. J. Antiker Krieger die Hand an
die Lippen legend. Ks. Bienenkorb. Z. C. 943. Achteckig. 34 mm. JE.
Schön. M 7.—
Louviers. L. des Arts et de l’Amitie 1805. Weibl. Gestalt am Altar.
Ks. Embleme der Wissenschaften u. Künste. Z. C. 522. 28 mm. 11,3 Gr.
Schön. M 5.—. Stplglz. M 6.—
Paris. L. des Imitateurs d’Osiris 1819. Eule auf Globus. Ks. Genius
im Dreieck. Z. C. 612. 36 mm. ZE. Sehr schön. M 4.—
L. des Arts et de l’Amitie 1819. Brennender Altar. Ks. Kreuz im
Schlangenkreis. Z. C. 581. 35 mm. ZE. Schön. M 5.—
L. Gd Orient de France. Einweihung des neuen Tempels 1843. Säulen-
geschmückte Pforte; darüber Adler. Ks. Schrift im Schlangenkreis.
Z. C. 702. 41 mm. Sehr schön. M 5.—
J. P. G. Viennet, Vorsitzender des „Supreme Conseil“ (v. A. Dubois) 1862.
Brustb. 1. Ks. Säule, auf welcher Stern. Z.C. 484. 51mm. Sehr schön. M 9.—
Rheims. L. Sincerite 1904. Flammend. Herz auf Altar zwischen Zweigen.
Ks. Zirkel u. Winkel auf strahlend. Sonne. Z. C. 658. 27 mm. 71/2 Gr.
Schön. JK, 6.—
Rouen. L. Parfaite Egalite o. J. (1795). Zwei Totengerippe neben Altar.
Ks. Pelikan. Z. C. 668. 32,5 mm. 12 Gr. Sehr schön. M 10.—
Italien. Medaille 1808. Vereinigung der italien. u. französ. Logen zu
Mailand. Mit Merkurstab u. Degen besteckte Fasces; darüber Embleme.
Ks. Schrift. Z. C. 414. 40 mm. 21 Gr. Kl. Loch; sonst s. schön. M 24.—
Rom. Geburt des Königs von Rom 1811 (v. Mercandetti). Sitzende
Roma mit dem Neugeborenen. Ks. REGI ROMAE | VIRTVTIS TRIVM-
PHANTIS | AB • HERODOMO SODALITAS etc. Z. C. —. Tres. T. 9, 13.
40 mm. Zinn. Sehr schön. M 40.—
Turin. L. Cavour. 40jähr. Maurerjubiläum d. Ehrenmeisters Fr. Müller
1903 (v. Düyffcke). Brustb. r. Ks. Zirkel über Winkel etc. Z. C. 1066.
50 mm. 44 Gr. S. schön. M 12.—
Luxemburg. Einseit. Mittelstück zum Mitgliederzeichen der Loge Le
supreme conseil ma£onnique. 28 mm. 9 Gr. Sehr schön. M 3.—
Sfiederlande. Den Haag, öüjähr. Bestehen der Großen Loge von
Holland. Tempelinneres. Ks.Schrift. Z.C.209. 34mm. 10,5Gr. Stplglz. M 6.—
Ungarn. Budapest. Franz Pulszky, Direktor d. ungar. National-
museums, Großmeister d. Johannis-Großloge v. Ungarn. 70. Geburtstag
u. öOjähr. Amtsjubiläum 1884 (v. Scharff). Brustb. 1. Ks. Schrift im
Kranz. Z. C. —. (Vergl. Z. C. 852 Anm.). Löhr 97. 47 mm.
Sehr schön. JC 12.—