Württemberg.
11
166 Friedrich, als Herzog. 1797—1803. Probe Konv. Taler 1798. (In
England aus feinem Silber geprägt). Geh. Brustbild I. in Mantel u.
Ordensband. Ks. CUM DEO ET IURE. - AD NORM AM CONVEN-
TION. Gekr. Wappen. E. 4. B. 2. Stplglz.
167 Konv. Zwanziger 1798. Wie vorher. 2 Var, E. 1.1 u. 12. S. g. e. 2
168 6 Kreuzer 1799. Gekr. F u, Wappen. 2 Var. zu E. 21. Vorz. 2
169 3 Kreuzer 1799. E. 22 vorz.. Kreuzer 1798. E. 14. S. g. e.: Halbkreuzer
1798. E. 15. Vorz. 3
170 —- als Kurfürst, 1803 -1806. Medaille a. d. Erwerbung der Kur-
würde 1803 v. Wagner u. Scheffauer. Biis'te r. mit offenem Haar. Ks.
DURCH BEHARRLICHKEIT. Sitzende Württembergia, durch weibl.
Figur mit Kurhut u. Lorbeerkranz bekrönt. 46 mm. 45 Gr. E. 187.
B. 22. Stplglz.
171 Konv. Taler 1803. Brustbild 1. in Schuppenpanzer u. Mantel. Ks. Wap-
pen unter Kurhut auf Palmzweigen. E. 34. B. 26. S. g. e.
172 Konv. Gulden 1805. Brustbild 1. Ks. Wappen: E. 51. B. 45. Vorz.
1.73 Konv. Zwanziger .1805. Wie vorher. E. 52. B. 44. Schön.
174 6 Kreuzer 1804. E. 43, 3 Kreuzer 1804. E. 48: Kreuzer 1803 ti. 1804.
E. 38 u. 50. Vorz. 4
175 — als König, 1806—1816. Medaille a. d. Erwerbung d. Königskrone
1806 v. Wagner. Büste r. Ks. DURCH BEHARRLICHKEIT. Die Kö-
nigskronie. 46 mm. 54 Gr. S. g. e.
176 Medaille. Verleihung der Souveraenitaeten 1806. v. Andrieu.. Kopf
Napoleons I. r. Ks. 'Jusch mit Kronen. 41 mm. 42 Gr. Miliin 121. Vorz.
177 Dgl. 1806. Gründung des Rheinbunds v. Andrieu u. Brenet. Koe-f Na-
poleons I. r. Ks. Die schwörenden Fürsten. 41 mm. Bronze. E. 225.
B. 8. 260. 104. Schön.
178 Dgl. 1809. Friede v. Pressburg, Januatempel. Ks. Der Kaiser von
Trophäen. 41 mm. Bronze. Miliin' 237. Vorz.
179 Dgl. 1809. Besuch der Münze in Paris. Wappen. Ks. Schrift. 28 mm.
Bronze. E. 202. B. 77a. Vorz.
180 Dgl. 1814. Wiener Kongres®. Köpfe der verbündeten Fürsten u. Heer-
führer um Victoria, Ks. Ehrenpforte u. Daten der Schlachten. 77 mm.
Zinn. B. S. 621, 109. Sehr schön.
181 Goldene Verdienstmedaille (gestiftet 1806). Gekr. Namenszug in
Lorbeerkranz. Ks. „Für / Treue / und / Verdienst" in .Eichenkranz.
36 min. 28,4 Gr. E. 1.77. v. Heyden 922. Mit Orginailoese.
Vorzüglich.
182 Silberne Tapferkeite-med-aille. Wie vorher. Ks. „Der / Tapferkeit /
und / Treue" in Eichenkranz. 30 nun. 24 Gr. E. 181. v. Heyden 890.
Mit Originaloese u. Band. Sehr schön.
183 Karolm 1810. Kopf r.., unten I. L. W. (Wagner). Ks. Wappen, von
Löwe u. Hirsch gehalten. E. 117. B. 89. Vorzüglich.
184 Dukat 1808. Geh. Brustbild 1. Ks. Wappen wie vorher. E. 81. B. 67.
Sehr schön.
185 Konv. Taler 1809. Geh. Brustbild.1. Ks. Gekr. Wappen auf Palmzwei-
gen. E. lOi. B. 78. Vorzüglich.
186 Kronentaler 1810 Kopf 1. Ks. Wappen. E. 121. B. 93. S. g. e.
187 Dgl. 1810 mit kleinerem Kopf. E. 123. B. 95. Schön.
188 Dgl. 1812. Kopf r. mit kurzen Haaren. Ks. Wappen. E. 139. B. 107.
Schön.
189 Dgl, 1812. Variante des vorigen. E. 140. B. 108. Vorzüglich.
190 Konv. Zwanziger 1808. Brustb. 1. u. Wappen-. 3 Var. E. 84. 86 u. 87.
S. g. e. ' 3
191 Dgl. 1809. (2 Var.) u. 1810 (3 Var.). E. 103, 104. 125 u. 126. & g. e.
u. Vorzüglich. 5
11
166 Friedrich, als Herzog. 1797—1803. Probe Konv. Taler 1798. (In
England aus feinem Silber geprägt). Geh. Brustbild I. in Mantel u.
Ordensband. Ks. CUM DEO ET IURE. - AD NORM AM CONVEN-
TION. Gekr. Wappen. E. 4. B. 2. Stplglz.
167 Konv. Zwanziger 1798. Wie vorher. 2 Var, E. 1.1 u. 12. S. g. e. 2
168 6 Kreuzer 1799. Gekr. F u, Wappen. 2 Var. zu E. 21. Vorz. 2
169 3 Kreuzer 1799. E. 22 vorz.. Kreuzer 1798. E. 14. S. g. e.: Halbkreuzer
1798. E. 15. Vorz. 3
170 —- als Kurfürst, 1803 -1806. Medaille a. d. Erwerbung der Kur-
würde 1803 v. Wagner u. Scheffauer. Biis'te r. mit offenem Haar. Ks.
DURCH BEHARRLICHKEIT. Sitzende Württembergia, durch weibl.
Figur mit Kurhut u. Lorbeerkranz bekrönt. 46 mm. 45 Gr. E. 187.
B. 22. Stplglz.
171 Konv. Taler 1803. Brustbild 1. in Schuppenpanzer u. Mantel. Ks. Wap-
pen unter Kurhut auf Palmzweigen. E. 34. B. 26. S. g. e.
172 Konv. Gulden 1805. Brustbild 1. Ks. Wappen: E. 51. B. 45. Vorz.
1.73 Konv. Zwanziger .1805. Wie vorher. E. 52. B. 44. Schön.
174 6 Kreuzer 1804. E. 43, 3 Kreuzer 1804. E. 48: Kreuzer 1803 ti. 1804.
E. 38 u. 50. Vorz. 4
175 — als König, 1806—1816. Medaille a. d. Erwerbung d. Königskrone
1806 v. Wagner. Büste r. Ks. DURCH BEHARRLICHKEIT. Die Kö-
nigskronie. 46 mm. 54 Gr. S. g. e.
176 Medaille. Verleihung der Souveraenitaeten 1806. v. Andrieu.. Kopf
Napoleons I. r. Ks. 'Jusch mit Kronen. 41 mm. 42 Gr. Miliin 121. Vorz.
177 Dgl. 1806. Gründung des Rheinbunds v. Andrieu u. Brenet. Koe-f Na-
poleons I. r. Ks. Die schwörenden Fürsten. 41 mm. Bronze. E. 225.
B. 8. 260. 104. Schön.
178 Dgl. 1809. Friede v. Pressburg, Januatempel. Ks. Der Kaiser von
Trophäen. 41 mm. Bronze. Miliin' 237. Vorz.
179 Dgl. 1809. Besuch der Münze in Paris. Wappen. Ks. Schrift. 28 mm.
Bronze. E. 202. B. 77a. Vorz.
180 Dgl. 1814. Wiener Kongres®. Köpfe der verbündeten Fürsten u. Heer-
führer um Victoria, Ks. Ehrenpforte u. Daten der Schlachten. 77 mm.
Zinn. B. S. 621, 109. Sehr schön.
181 Goldene Verdienstmedaille (gestiftet 1806). Gekr. Namenszug in
Lorbeerkranz. Ks. „Für / Treue / und / Verdienst" in .Eichenkranz.
36 min. 28,4 Gr. E. 1.77. v. Heyden 922. Mit Orginailoese.
Vorzüglich.
182 Silberne Tapferkeite-med-aille. Wie vorher. Ks. „Der / Tapferkeit /
und / Treue" in Eichenkranz. 30 nun. 24 Gr. E. 181. v. Heyden 890.
Mit Originaloese u. Band. Sehr schön.
183 Karolm 1810. Kopf r.., unten I. L. W. (Wagner). Ks. Wappen, von
Löwe u. Hirsch gehalten. E. 117. B. 89. Vorzüglich.
184 Dukat 1808. Geh. Brustbild 1. Ks. Wappen wie vorher. E. 81. B. 67.
Sehr schön.
185 Konv. Taler 1809. Geh. Brustbild.1. Ks. Gekr. Wappen auf Palmzwei-
gen. E. lOi. B. 78. Vorzüglich.
186 Kronentaler 1810 Kopf 1. Ks. Wappen. E. 121. B. 93. S. g. e.
187 Dgl. 1810 mit kleinerem Kopf. E. 123. B. 95. Schön.
188 Dgl. 1812. Kopf r. mit kurzen Haaren. Ks. Wappen. E. 139. B. 107.
Schön.
189 Dgl, 1812. Variante des vorigen. E. 140. B. 108. Vorzüglich.
190 Konv. Zwanziger 1808. Brustb. 1. u. Wappen-. 3 Var. E. 84. 86 u. 87.
S. g. e. ' 3
191 Dgl. 1809. (2 Var.) u. 1810 (3 Var.). E. 103, 104. 125 u. 126. & g. e.
u. Vorzüglich. 5