12
Württemberg.
192 Dgl. 1812, Kopf r. E. 142. B. 1110. Vorz.
193 6 Kreuzer 1807: Kreuzer 1816, Halbkreuzer 1812. Schön. 3
193a. Herzog Alexander, Bruder Friedrichs I.. russischer General. Wid-
mungsmeda ille der Petersburger Landwehr 1813 v. Tolstoi. Antiker
Krieger mit 2 Frauengestalten. Ks. Russische Schrift im Kranz.
66 mm. Bronze. E. 232. B. S. 615, 79. Vorz.
194 Wilhelm 1., 1816—.1864. Einseitige verg. Bronzemedaille o. J. (.1814
v. Datier). Brustbild des Kronprinzen 1. in Uniform. Hohl getrieben.
55 mm. E. 370. B. —. Sehr schön.
195 Jetoii 1814. Schlacht, bei Brienno>. Briistb. 1. K<. Srhlachtszene. 34 nun.
Versilbert. E. 378.. B. 5. Vorz.
196 Schraubmedaille. Hungersnot 1816/17 v. Ste-ttner. Trauernde.-. Familie
unter e. Baum. Ks. Betender Landmami u .Mädchen mit Erntekranz.
Einlagen von 8 kolorierten Kupferstichen mit Text u. P.-eistabellen.
49 mm.. Zinn. E. 447a. Sehr schön.
197 Preismedaille für Landwirtschaft 1818. W. in Kranz unter Krone. Ks.
Sitzende Agricnltura von Genius bekränzt. 41 mm. 37.4 Gr. E. 448.
Vorzüglich.
198 Medaille. Yerfassungsvertrag 1819. v. Wagner. Kopf r. Ks» König u.
Bürger am Altar,. 41 mm. 28,ß Gr. E. 453. B. 39. Vorz
199 Dieselbe Medtille als Eisenguss. E. 455.-P. 40. Schön.
200 Dgl. Geburt des Kronprinzen 1823. v. Voigt. Bnisth. d. Königspaares i.
Ks. Wirtembergia mit dem Kind am Altar. 41 mm. 29 Gr, E. 460'. B. — .
Stplglz. *
201 Dieselbe Medaille in Bronze. E. 461. B. 44. Schön.
202 Goldmedaille. 25jährige,s Regierungs-Jubiläum 1841, v. Brandt, Kopf
1. Ks. Clio u. Wirtembergia an gekrönte.!' Säule. 41 mm. 45,3Gr. E. 476
B. 185. Stplglz.
203 Dieselbe Medaille in Silber. 36.6 Gr. E. 477. B. 185. Stplglz.
204 Dgl. in Bronze. E. 478. Vorz.
205 Medaille o. J. 2. Preis für Viehzucht. Schrift unter gekr. W. Ks. Ge-
nius zwischen Medaillons mit Darstellungen aus <]. Viehzucht. 40 mm.
462 Gr. E. 409. B. 226. Stplglz.
206 Dgl. Preismeda ille des landwirtschaftl. Vereins v. Dietelbach. Kopf 1.
Ks. Wappen im Kreise von Darstellungen landwirtschaftl. Tätigkeit.
45 mm. 61 Gr. E. 411. Stplglz.
207 Dgl v. Wagner. DER KOENIG — DEM VERDIENSTE. Kopf r. Ks.
W im Kreise von Emblemen der Gewerbe.. 41 min. 36,2 Gr. E. 403.
B. 223. Stplglz.
208 Dgl. Kopf r., darunter I. L. W. Ks. Füllhorn im Kreise von Darstel-
lungen der Haustiere. 41 mm. 36,4 Gr. E. 405. B. .224. Stplglz.
209 Dgl. v. Sebald u. Drentwett, Kopf 1. Ks. Krone im Kreise der Sym-
bole von Handel, Wissenschaft etc. 41. mm. Zinn. 1], 442. Stplglz.
210 Med. a. s, Tod 1864. v. Drentwett. Brusltb.. 1. Ks. .Namenszug von Ge-
nien umrahmit. 41 mm. Zinn. E. 479. Stplglz.
211 Vierdukatenstiick 1841, • 25jähriges Regierungsjubiläuin. Bei. Kopf I.
Ks. ■ Wirtembergia, mit 2 Knaben. Rand.scli.rift. F. 184. 13. 187. Stplglz.
212 Zehiiguldiem in Gold 1824. Kopf r„ darunter W. Ks. Gekr. Wappen
auf Zweigen. E. 40. B. 55. Vorz.
213 Fünfgulden in Gold 1825. Wie vorher. E. 66. B. 81. Vorz.
214 Dukat 1848. Kopf 1, darunter AD. Ks. Wappen mit Schildhaltern u.
Spruchband. E. 254. Vorz.
215 Kronenitaler 1817. Kopf 1. K< Wert unter Krone im Kranz. E- 4. B. 7.
S. gL e
216 Dgl. 1818. Kopf r. Ks. Wie vorher. Jahreszahl aus 181.7 geändert.
E. 10. B. 16. Vorz.
Württemberg.
192 Dgl. 1812, Kopf r. E. 142. B. 1110. Vorz.
193 6 Kreuzer 1807: Kreuzer 1816, Halbkreuzer 1812. Schön. 3
193a. Herzog Alexander, Bruder Friedrichs I.. russischer General. Wid-
mungsmeda ille der Petersburger Landwehr 1813 v. Tolstoi. Antiker
Krieger mit 2 Frauengestalten. Ks. Russische Schrift im Kranz.
66 mm. Bronze. E. 232. B. S. 615, 79. Vorz.
194 Wilhelm 1., 1816—.1864. Einseitige verg. Bronzemedaille o. J. (.1814
v. Datier). Brustbild des Kronprinzen 1. in Uniform. Hohl getrieben.
55 mm. E. 370. B. —. Sehr schön.
195 Jetoii 1814. Schlacht, bei Brienno>. Briistb. 1. K<. Srhlachtszene. 34 nun.
Versilbert. E. 378.. B. 5. Vorz.
196 Schraubmedaille. Hungersnot 1816/17 v. Ste-ttner. Trauernde.-. Familie
unter e. Baum. Ks. Betender Landmami u .Mädchen mit Erntekranz.
Einlagen von 8 kolorierten Kupferstichen mit Text u. P.-eistabellen.
49 mm.. Zinn. E. 447a. Sehr schön.
197 Preismedaille für Landwirtschaft 1818. W. in Kranz unter Krone. Ks.
Sitzende Agricnltura von Genius bekränzt. 41 mm. 37.4 Gr. E. 448.
Vorzüglich.
198 Medaille. Yerfassungsvertrag 1819. v. Wagner. Kopf r. Ks» König u.
Bürger am Altar,. 41 mm. 28,ß Gr. E. 453. B. 39. Vorz
199 Dieselbe Medtille als Eisenguss. E. 455.-P. 40. Schön.
200 Dgl. Geburt des Kronprinzen 1823. v. Voigt. Bnisth. d. Königspaares i.
Ks. Wirtembergia mit dem Kind am Altar. 41 mm. 29 Gr, E. 460'. B. — .
Stplglz. *
201 Dieselbe Medaille in Bronze. E. 461. B. 44. Schön.
202 Goldmedaille. 25jährige,s Regierungs-Jubiläum 1841, v. Brandt, Kopf
1. Ks. Clio u. Wirtembergia an gekrönte.!' Säule. 41 mm. 45,3Gr. E. 476
B. 185. Stplglz.
203 Dieselbe Medaille in Silber. 36.6 Gr. E. 477. B. 185. Stplglz.
204 Dgl. in Bronze. E. 478. Vorz.
205 Medaille o. J. 2. Preis für Viehzucht. Schrift unter gekr. W. Ks. Ge-
nius zwischen Medaillons mit Darstellungen aus <]. Viehzucht. 40 mm.
462 Gr. E. 409. B. 226. Stplglz.
206 Dgl. Preismeda ille des landwirtschaftl. Vereins v. Dietelbach. Kopf 1.
Ks. Wappen im Kreise von Darstellungen landwirtschaftl. Tätigkeit.
45 mm. 61 Gr. E. 411. Stplglz.
207 Dgl v. Wagner. DER KOENIG — DEM VERDIENSTE. Kopf r. Ks.
W im Kreise von Emblemen der Gewerbe.. 41 min. 36,2 Gr. E. 403.
B. 223. Stplglz.
208 Dgl. Kopf r., darunter I. L. W. Ks. Füllhorn im Kreise von Darstel-
lungen der Haustiere. 41 mm. 36,4 Gr. E. 405. B. .224. Stplglz.
209 Dgl. v. Sebald u. Drentwett, Kopf 1. Ks. Krone im Kreise der Sym-
bole von Handel, Wissenschaft etc. 41. mm. Zinn. 1], 442. Stplglz.
210 Med. a. s, Tod 1864. v. Drentwett. Brusltb.. 1. Ks. .Namenszug von Ge-
nien umrahmit. 41 mm. Zinn. E. 479. Stplglz.
211 Vierdukatenstiick 1841, • 25jähriges Regierungsjubiläuin. Bei. Kopf I.
Ks. ■ Wirtembergia, mit 2 Knaben. Rand.scli.rift. F. 184. 13. 187. Stplglz.
212 Zehiiguldiem in Gold 1824. Kopf r„ darunter W. Ks. Gekr. Wappen
auf Zweigen. E. 40. B. 55. Vorz.
213 Fünfgulden in Gold 1825. Wie vorher. E. 66. B. 81. Vorz.
214 Dukat 1848. Kopf 1, darunter AD. Ks. Wappen mit Schildhaltern u.
Spruchband. E. 254. Vorz.
215 Kronenitaler 1817. Kopf 1. K< Wert unter Krone im Kranz. E- 4. B. 7.
S. gL e
216 Dgl. 1818. Kopf r. Ks. Wie vorher. Jahreszahl aus 181.7 geändert.
E. 10. B. 16. Vorz.