Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung Dr. F. in B. - römische Kaisermünzen: Versteigerung vom 23. bis 26. Februar 1920 — Frankfurt a. M., Nr. 40.1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18600#0048
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Münzen der römischen Kaiser

43

1164 Mittelbronzen. Rv. GEXIO POPVLI ROMANI • Versch. Var. u. Beizeichen

PLC, PTR u. ohne Beiz. C. 92., 93 u. 100. Auf breitem Schrötling. Vorzüglich. 4

1165 Dgl. kleiner. Verschiedene Varianten. C. 58, 69. 88. Sehr schön. 3

1166 Büste 1. mit Helm, Speer u. Schild. Rv. VIRTVS EXERCITVS ANT • Mars

3 X

1. stehend. C. 200 (Frs. 10.—). Schön.

1167 Kleinbronze. Genius 1. stehend. SIS- C. 86. Schön.

Maxentius. 306—312.

1168 Mittelbronzen. Beiorb. Büste r. Rv. Castor und Pollux. C. 5. Sehr gut erh.

1169 — Rv. CONSERV • VRB • SVAE • RBO • Romatempel; dgl. mit TT • Schön

u. sehr schön. 2

1170 — Rv. Tempel mit Roma u. Victoria. C. 35 u. 39. Sehr schön. 2

1171 — Rv. CONSERV ATORES VRB SVAE - RT • Romatempel. C. 54 (Frs. 5.—).

Vorzüglich.

1172 — Rv. FIDES MILITVM AVGGN • MOS IT • Fides 1. stehend. C. 75.

(Frs. 3.—). Vorzüglich.

1173 — Rv. Victoria 1. schreitend. C. 112. Schön.

1174 Kleinbronzen. Schreibende Victoria r. mit VOT X und VOT XX • C. 118 u. 122

(Frs. 3.—). Schön. 2

1175 Quinar. Rv. VOT • Q • Q • MVL • XX • in Kranz. C. 138. Schön.

Romulus. | 309.

1176 Mittelbronze. DIVO ROMVLO XVB1S COXS ■ Büste r. Rv. AETERNAE

MEMORIAE — MOSTT • Rundtempel. C. 4 (Frs. 20.—). Vorzüglich.

1177 Kleinbronze von gleichem Typus. C. 9 (Frs. 6.—). Grüne Patina. Sehr schön.

Licinius Pater. 307—323.

1178 Mittelbronzen. Beiorb. Büste r. Rv. GENIO AVGVSTI SIS • Genius!. C. 26.

Schön.

1179 — Rv. GEXIO POP ROM • Genius mit Mauerkrone 1. C. nicht (vgl. C. 51).

Grüne Patina. Schön.

1180 Billonmünze. Büste 1. mit Blitz u. Szepter. Rv. Lagertor. Vgl. C. 145. Sehr schön.

1181 Kleinbronzen. Büste r. in Strahlenkrone. Rv. Jupiter 1. stehend. C. 74; versch.

Varianten dieses Typus. C. 112, 116 etc. Schön u. vorzügl. 7

1182 — Rv. Jupiter auf Adler. C. 99 (Frs. 3.—) u. 101; Sol 1 stehend. C. 162. Schön. 3

1183 Büste r. in Heim. Rv. Standarte mit 2 gefangenen Barbaren. C. 193. Vorzüglich.

Licinius Fiiius. f 326.

1184 Billonmünzen. Beiorb. Büste r. Rv. Jupiter 1. stehend. 2 Var. zu C 22 Sehr

schön. 2

1185 Kleinbronzen. Concordia. C. 12; Jupiterl stehend. Versch. Var. C. 21. 30, 32.

Schön u. vorzügl. 4

1186 — Providentia. C. 39: Standarte mit Gefangenen. C. 70; Schrift in Kranz.

C. 5 u. C. 75 (Frs. 6. —). Sehr schön. 4

Constantinus I. Magnus. 306—337.

1187 Mittelbronzen. Beiorb. Büste r. Rv. Genius 1. stehend. C. 197. Vorzüglich.

1188 — Rv. Jupiter 1. stehend u. Adler. C. 309. Schön.

1189 — Rv. PERPETVA • VIRTVS • Mars r. schreitend. C. 385 (Frs. 5—). Sehr

schön.

1190 — Rv. PRIXCIPI IVVEXTVTIS — PLX • Constantin mit 2 Feldzeichen.

C. 444. Scharfes Porträt. Vorzüglich.

1191 — Rv. SOLI IXVICTO COMITI • Büste des Sol r. in Strahlenkrone. C. nicht.

(Vgl. C. 514.) Vorzüglich.
 
Annotationen