Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Die Dubletten des Fürstlich Fürstenbergischen Münzkabinetts zu Donaueschingen: der Städtischen Münzsammlung zu Freiburg im Breisgau und einzelne Seltenheiten aus anderem Besitz ; Versteigerung am 4. April 1921 und folgende Tage — Frankfurt, M., Nr. 44.1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18233#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Römische Kaisermünzen.

1 Nero. 54—68 n. Chr. Aureus. NERO CAESAR - AVGVSTVS • Belorbeerter

Kopf r. Rv. CONCORDIA — AVGVSTA • Sitzende Concordia 1. mit Patera
u. Füllhorn. Coh. 66. Schön.

2 Constantinus I. Magnus. 306—337. Aureus. CONSTAN — TINVS P • F • AVG •

Büste r. in Lorbeerkranz. Rv. VBIQVE VICTOR- Der Kaiser r. stehend
mit Lanze u. Globus zwischen 2 am Boden kauernden gefangenen Barbaren;
i. Abschn. P • TR ■ C. 565. (Frs. 100.) Vorzüglich erhalten. Tafel I.

3 Valentinianus I. 364—375. Aureus. D • N • VALENTINI ANVS • P • F • AVG •

Büste r. in Diadem. Rv. RESTITVTOR - RE1PVBLICAE • Der Kaiser
stehend v. vorn mit Labarum u. Victoria; im Abschn. SMNI • C. 28. Vor-
züglich. Tafel I.

4 Valens. 364—378. Aureus. D • N • VALENS - P • F • AVG • Büste r. in Kürass

u. Diadem. Rv. RESTITVTOR - REIPVBLICAE • Der Kaiser stehend mit
Labarum u. Victoria; i. Abschn. SMNS • Schön.

5 Honorius. 395—423. Aureus. D • N • HONORI - VS P • F • AVG • Büste r.

in Diadem. Rv. VICTORI — A AVGGG • Der Kaiser r. stehend mit Standarte
u. Victorja über einem am Boden liegenden Barbaren, i. F. R — V • (Ravenna).
C. 44. Vorzüglich.

6 Valentinianus III. 425—455. Aureus. D • N . PLA • VALENTI - NIANVS • P • F •

AVG- Büste r. in Kürass u. Diadem. Rv. VICTORI - A AVGGG Der
Kaiser v. vorn mit Kreuz u. Victoria tritt auf den Kopf einer Schlange;
i. F. R - V • (Ravenna); i. Abschn. CONOB • C. 19. Vorzüglich.

7 Lot von Denaren und Antoninianen römischer Kaiser, meist des 3. Jahr-

hunderts nach Christus. S. g. e., schön u. vorzügl. 31

8 Lot von Grossbronzen römischer Kaiser des 1., 2. und 3. Jahrhunderts bis

Constantinus I. Meist s. g. e. 37

9 Lot von Mittelbronzen römischer Kaiser des 1., 2. und 3. Jahrhunderts. Meist

s. g. e. 40

10 Lot von Klein bronzen römischer Kaiser, meist des 3. Jahrhunderts. S. g. e.

u. schön. 176

Byzantiner.

11 Theodosius II. 408—450. Goldsolid u s. Geharnischtes Brustbild v. vorn, in

Helm mit Lanze u. Schild. Rv. VOT XX - MVLT • XXXI • Stehende
Victoria 1. mit Kreuz; i. Abschn. COMOB- Sabatier 13 var. Sehr schön.

12 Dgl. Ähnlicher Avers. Rv. VOT • XXX - MVLT • XXXX • Sitzende Roma 1.,

i. F. Stern. Sab. 14. Vorzüglich.

lc
 
Annotationen