Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Die Dubletten des Fürstlich Fürstenbergischen Münzkabinetts zu Donaueschingen: der Städtischen Münzsammlung zu Freiburg im Breisgau und einzelne Seltenheiten aus anderem Besitz ; Versteigerung am 4. April 1921 und folgende Tage — Frankfurt, M., Nr. 44.1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18233#0093
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1559 2 Kreuzer 1711, 1715 (2 Var.), 1716, 1717 (2 Var.), 1718 u. 1720. Schön, vorzügl.

u. Stempelglanz. 8

1560 Kreuzer o. J., 1712 (2Var.), 1713, 1715 (2Var.), 1716, 1717, 1728 u. 1731. S. g. e.,

schön u. Stempelglanz. 10

1561 Gutenburg. St. Blasischer Bergwerksort, auf dem Schwarzwald. Kupfergulden 1694.

o DVROS • IN • FERRV.M • etc. Schmelzofen. Ks. <& BERGWERKS @ ZV ®
GVTENBVRG • Wert. Berst. 53. Sehr gut erh.

1562 Schwäbisch Hall. Grosse goldene Medaille 1748. Jubelhochzeit u. Amts-

jubiläum d. Bürgermeisters Joh. Lorenz v. Jemgumer Kloster u. s. Gemahlin
Katharina geb. Engelhardt (von P. P. Werner). COELITUS HAEC VOBIS
RARA • CORONA DATUR ■ Die Medaillons des Ehepaares unter Kronen an
verschlungenen Lorbeerbäumen in einer Landschaft, i. Abschn. DULGISSIMA
POMA • Ks. Schrift auf 15 Zeilen, zwischen Verzierungen. Zu Binder 93 (in
Silber). 43 mm. 35 gr. (10 Dukaten). Stempelglanz. Tafel V.

1563 Med. 1716. Wiederherstellung der Saline (v. Martin Brunner, Nürnberg). ISlIS

LAETA DABV'NT etc. Die neue Saline. Ks. HALENS IS FVMENT etc.
Die Stadtkirche St. Michael. B. 48. 36 mm. 15,2 gr. Sehr schön.

1564 Med. 1788. Amtsjubiläum des Bürgermeisters Nie. Friedrich V. Haspel (v. P. P.

Werner). Brustbild r. Ks. Medaillon auf Postament, von Fides u. Pietas umgeben.
B. 94. 65 mm. Zinn. Schön.

1565 Dukat 1735 a. d. Neubau des abgebrannten Rathauses. Ansicht d. Gebäudes,

i. Absch. SCHW • HALL / 1735 • Ks. WAS / VERZEHRET / FEVR VnD
BRAND / etc. auf 6 Zeilen. B. 54. Vorzüglich. Tafel V.

1566 Taler 1712. MONETA NOVA REIPUBLIGJE HAL/E SUEVIC.E * Der Reichsschild

u. die beiden Stadtschilde auf Zweigen. Ks. Bei. u. geh. Brustbild Kaiser
Karls VI. r. Mzz. C • F ■ N • (Nürnberger). B. 39. Stempelglanz.

1567 Taler 1777. Die 3 Schilde ähnlich d. vorigen, unten N • Ks. Bei. Brustbild Josephs II.

in antiker Gewandung r., unten 0EKLEIN F • B. 81. Vorzüglich.

1568 Halbtaler 1746. Die 3 Schilde, in d. Mitte C • G • L • (Lauffer, Nürnberg). Ks. Bei.

Brustbild Franz I. r. Kerbrand. B. 69. Stempelglanz.

1569 Halbtaler 1777. Ähnlich No. 1567. B. 84. Sehr schön.

1570 Hamburg. Halber G old p or tu g alö s er zu 5 Dukaten 1748 a. d. Jubiläum des

Westfälischen Friedens. Ansicht der Stadt vom Hafen, darüber der Reichsadler
mit Öl- u. Palmzweig, i. Abschn. IN MEMORIAM FESTI / SECVLARIS OB
PACEM / WESTPHALICAM / HAMBVRG1 ■ MDCCXLVIII / D • XXVII •
OCTOB • / CELEBR • Ks. NVMERVS IVBILANS • Saturn fliegt auf eine
Säule zu, an der die Religio mit Kreuz u. Buch sitzt; i. Abschn. PLVS VL1RA •
Mzz. P • H ■ G (Gödecke). Gaedechens 1857 (nur in Silber). 40 mm. 17,5 gr.
Stempelglanz. Tafel VI.

1571 Spottdukat (auf die kaiserl. Kommission, 1708). * DU SOLST NICHT GE-

SCHENCK NEHMEN ■/IM2VB- MOS: 23: 8 • Hand, ein Geldstück haltend,
unter Schriftband KOMSTU MIR ALSO- Ks. @ DENN GESCHENKE
MACHEN DIE SEHENDEN BLIND • Brustbild eines Mannes v. vorn, die
Hand vor die Augen haltend, Schriftband: SO KOM - ICH DIR SO • Gaed II.
S. 25, Anmerkung. Schön.

1572 Dukat 1838. Stehender Ritter mit Stadtschild. Ks. Wert auf verz. Tafel. Gaed. 234.

Stempelglanz.

1573 Dukat 1848. Wie voriger. Gaed. 244. Stempelglanz.

1574 32 Schillinge 1757. Beh. Stadtschild u. Reichsadler. Gaed. 640; dgl. 1808. Beh.

Stadtschild u. Wert. Gaed. 655. Vorzüglich. 2
 
Annotationen