1604 Doppeldukat 1700. * SECVLVM NOVViM etc. Die 3 Schilde in Blumenkränzen,
oben eine Taube. Ks. TEMPORA NOSTRA PATER etc. Lamm 1. auf Erdkugel.
Imh. S. 14, 14. Sehr gut erhalten.
1605 Dukat 1730. Ähnlich d. vorigen. Imh. S. 30, 37. Sehr schön.
1606 Dukatenklippe 1700 mit kleineren Stadtschilden u. anderer Zeichnung. Mzz. IMF
(Forster). Imh. S. 32, 1. Gel., sonst vorzüglich.
1607 Halbdukatenklippe 1700. Stadtschild unter Mauerkrone auf Zweigen. Ks. Lamm.
Mzz. G • FN • Imh. S. 39, 5. Sehr schön.
1608 Vierteldukatenklippe o. J. Ähnlich d. vorigen ohne Umschriften. Mzz. N • Imh.
S. 41, 10. Vorzüglich.
1609 Achteldukat o. J. Ähnlich d. vorigen. Imh. S. 42, 13 var. Stempelglanz.
1610 Vie Dukatenklippe o. J. Stadtschild. Ks. Lamm. Imh. S. 43, 17. Stempelglanz. 2
1611 V32 Dukaten 0. J. Miniaturgepräge der vorigen. Imh. S. 43, 18 u. 19. Vorzüglich. 6
1612 Taler 1625. Die drei verz. Stadtschilde, i. F. Jahreszahl. Ks. Gekr. Doppeladler
u. Titel Ferdinands II. Mzz. Stern. Imh. S. 192, 42. Vorzüglich.
1613 Taler 1694. Die drei Stadtschilde zwischen Blumengirlanden, oben Engelskopf.
Ks. SVB VMBRA ALARVM TVARVM • Stadtansicht v. Süden unter strah-
lendem Namen Jehovah, i. Abschn. MDCXCIV • Imh. S. 227, 128. Kleiner
Riss im Schrötling, sonst vorzüglich.
1614 Taler 1742. TVTA HIS - AVSPICIIS • Stadtansicht v. Westen unter strahlendem
Gottesauge. Ks. Bei. Brustbild Kaiser Karls VII. r. in antikem Harnisch. Imh.
S. 234, 139. Stempelglanz.
1615 Konventionstaler 1757. Fliegender gekr. Adler mit d. beiden Stadtschilden. Ks.
Bei. u. geh. Brustbild Franz I. r., im Armabschn. • L • (Loos). Imh. S. 237, 144.
Sehr schön.
1616 Konv.-Taler 1671. DA PACEM etc. Sitzende Noris auf Ölzweig deutend. Ks.
Doppeladler u. Titel Franz I. Imh. S. 240, 156. Vorzüglich.
1617 Konv.-Taler 1765. Ansicht der Stadt von Westen unter strahlendem Gottesauge.
Ks. Bei. Brustbild Josephs II. r., am Armabschn. (EXLEIN • Imh. S. 244, 163.
Vorzüglich.
1618 Klippenabschlag des Zwitterpfennigs 1602/1603. Der Harpyenschild u.
3. Stadtschild nebeneinander, oben 1602, unten N • Ks. Ebenso, nur über den
Schilden 1603 • Imh.—. Scheint unediert. 21x21 mm. 3,2 gr. Sehr schön.
Tafel VII.
1619 Pfullendorff. Med. 1799. Sieg des Erzherzogs Karl bei Pf. über d. Franzosen
(v. Baklenbach). Büste d. Erzherzogs 1. in antikem Helm. Ks. VIRTVTE -
CONSILIO • Victoria auf Postament mit Trophäen. Berst. —. Tresor T. 71, 2.
Hennin 882. 48 mm. 26,3 gr. Sehr schön.
1620 Ragusa. Tallero (P/2 Dukato). Brustbild des Rektors 1. Ks. Gekr. Wappen. Vgl.
K. Sch. 5992. S. g. e.
1621 Ratibor. Med. der Stadt 1846 auf d. Geburt d. Prinzessin Amalie v. Ratibor.
(v. Schilling u. Blunke). Beh. Wappen der Stadt. Ks. Wappen der Fürsten
auf Mantel. Fr. u. S. 3969. 54 mm. Bronze. Vorzüglich. 2
1622 Regensburg. V32 Dukaten 0. J. Die gekreuzten Schlüssel. Ks. Gekr. Doppeladler»
Plato 86. Stempelglanz. 5
1623 Konv.-Taler 1754. Ansicht der Stadt. Mzz. 1 • C • B • (Busch). Ks. Bei. Brustbild
Franz I. r., unten I • L • (EXLEIN / • Plato 145 var. Vorzüglich.
1624 Konv.-Taler 1759. Die Schlüssel auf verz. Schild, unten I • C • - B • Ks. Bei. Brust-
bild Franz I. r., unten G • F • LOOS • Plato 147. Stempelglanz.
oben eine Taube. Ks. TEMPORA NOSTRA PATER etc. Lamm 1. auf Erdkugel.
Imh. S. 14, 14. Sehr gut erhalten.
1605 Dukat 1730. Ähnlich d. vorigen. Imh. S. 30, 37. Sehr schön.
1606 Dukatenklippe 1700 mit kleineren Stadtschilden u. anderer Zeichnung. Mzz. IMF
(Forster). Imh. S. 32, 1. Gel., sonst vorzüglich.
1607 Halbdukatenklippe 1700. Stadtschild unter Mauerkrone auf Zweigen. Ks. Lamm.
Mzz. G • FN • Imh. S. 39, 5. Sehr schön.
1608 Vierteldukatenklippe o. J. Ähnlich d. vorigen ohne Umschriften. Mzz. N • Imh.
S. 41, 10. Vorzüglich.
1609 Achteldukat o. J. Ähnlich d. vorigen. Imh. S. 42, 13 var. Stempelglanz.
1610 Vie Dukatenklippe o. J. Stadtschild. Ks. Lamm. Imh. S. 43, 17. Stempelglanz. 2
1611 V32 Dukaten 0. J. Miniaturgepräge der vorigen. Imh. S. 43, 18 u. 19. Vorzüglich. 6
1612 Taler 1625. Die drei verz. Stadtschilde, i. F. Jahreszahl. Ks. Gekr. Doppeladler
u. Titel Ferdinands II. Mzz. Stern. Imh. S. 192, 42. Vorzüglich.
1613 Taler 1694. Die drei Stadtschilde zwischen Blumengirlanden, oben Engelskopf.
Ks. SVB VMBRA ALARVM TVARVM • Stadtansicht v. Süden unter strah-
lendem Namen Jehovah, i. Abschn. MDCXCIV • Imh. S. 227, 128. Kleiner
Riss im Schrötling, sonst vorzüglich.
1614 Taler 1742. TVTA HIS - AVSPICIIS • Stadtansicht v. Westen unter strahlendem
Gottesauge. Ks. Bei. Brustbild Kaiser Karls VII. r. in antikem Harnisch. Imh.
S. 234, 139. Stempelglanz.
1615 Konventionstaler 1757. Fliegender gekr. Adler mit d. beiden Stadtschilden. Ks.
Bei. u. geh. Brustbild Franz I. r., im Armabschn. • L • (Loos). Imh. S. 237, 144.
Sehr schön.
1616 Konv.-Taler 1671. DA PACEM etc. Sitzende Noris auf Ölzweig deutend. Ks.
Doppeladler u. Titel Franz I. Imh. S. 240, 156. Vorzüglich.
1617 Konv.-Taler 1765. Ansicht der Stadt von Westen unter strahlendem Gottesauge.
Ks. Bei. Brustbild Josephs II. r., am Armabschn. (EXLEIN • Imh. S. 244, 163.
Vorzüglich.
1618 Klippenabschlag des Zwitterpfennigs 1602/1603. Der Harpyenschild u.
3. Stadtschild nebeneinander, oben 1602, unten N • Ks. Ebenso, nur über den
Schilden 1603 • Imh.—. Scheint unediert. 21x21 mm. 3,2 gr. Sehr schön.
Tafel VII.
1619 Pfullendorff. Med. 1799. Sieg des Erzherzogs Karl bei Pf. über d. Franzosen
(v. Baklenbach). Büste d. Erzherzogs 1. in antikem Helm. Ks. VIRTVTE -
CONSILIO • Victoria auf Postament mit Trophäen. Berst. —. Tresor T. 71, 2.
Hennin 882. 48 mm. 26,3 gr. Sehr schön.
1620 Ragusa. Tallero (P/2 Dukato). Brustbild des Rektors 1. Ks. Gekr. Wappen. Vgl.
K. Sch. 5992. S. g. e.
1621 Ratibor. Med. der Stadt 1846 auf d. Geburt d. Prinzessin Amalie v. Ratibor.
(v. Schilling u. Blunke). Beh. Wappen der Stadt. Ks. Wappen der Fürsten
auf Mantel. Fr. u. S. 3969. 54 mm. Bronze. Vorzüglich. 2
1622 Regensburg. V32 Dukaten 0. J. Die gekreuzten Schlüssel. Ks. Gekr. Doppeladler»
Plato 86. Stempelglanz. 5
1623 Konv.-Taler 1754. Ansicht der Stadt. Mzz. 1 • C • B • (Busch). Ks. Bei. Brustbild
Franz I. r., unten I • L • (EXLEIN / • Plato 145 var. Vorzüglich.
1624 Konv.-Taler 1759. Die Schlüssel auf verz. Schild, unten I • C • - B • Ks. Bei. Brust-
bild Franz I. r., unten G • F • LOOS • Plato 147. Stempelglanz.