1597 Jetons 1790 und 1791. Reich. 2815 und 2840. Schön und S. g. e\ 2
1598 Medaille 1826 (v. Pingret). Kopf 1. Ks. Schrift. 41 mm. Bronze, S. schön.
1599 St, Petersburger 10 Rubel 1767. Cnt> Gekr. Brustb. r. Am Armabschn. T-I- Ks. Vier gekr.
Wappen um das runde Schildchen mit Doppeladler ins Kreuz gestellt. Grossf. 3. Kl. 1569.
Sehr schön. Tafel XIII.
1600 Petersburger 10 Rubel 1769. Wie vorher. Grossf. 117. Kl. 1582. Schön.
1601 Petersburger 5 Rubel 1769. Gleicher Typus. Grossf. 186. Kl. 1644. Vorzüglich.
1602 Petersburger Dukat 1763. CHT)- Gekr. Brustb. r. Ks. Gekr. Doppeladler. Grossf. 13.
Kl. 1672. S. g. e.
1603 Goklrubel 1779. Gleicher Typus. Grossf. 388. Kl. 1678. Schön.
1604 1/2 Goldrubel 1777. Wie vorher. Grossf. 358. Kl. 1679. S. schön.
1605 Petersburger Rubel 1762. Gekr. Brustb. r. Am Armabschn. T-I- Ks. Gekr. Doppeladler,
Grossf. 7. Kl. 1681. Sehr schön.
1606 Rubel 1773. Grossf. 279. Kl. 1721. Schön.
1607 Rubel 1780. Von veränderter Zeichnung. Grossf. 406. Kl. 1734. S. g. e.
1608 20 Kopeken 1787 für Taurien. Gekr. Namenschiffre. Ks. Wertzahl von 20 Punkten
. umgeben, unten t-m- Grossf. 493. Kl. 2049. Sehr schön. Tafel XIII.
1609 10 Kopeken 1787. Gekr. Namenschiffre. Vs. Grossf. 495. Ks. Grossf. 496. Zu Kl. 2051.
Sehr schön. . Tafel XIII.
1610 20 Kopeken 1767 (2), 1788, 1789 und 1792. Kl. 1767, 1798. 1800, 1808 und 1821.
10 Kopeken 1784. S. g. e. 6
161P Paul I. 1796—1801. Medaille 1773 (v. Jäger) auf seine erste Vermählung'. Brustbilder
des Brautpaares. Ks. Hymen mit Fackel an eine Säule gelehnt, auf der zwei Schilde
mit den Namenszügen des Paares. Reich. 2498. 65 mm. Bronze. Schön.
1612 Medaille 1776 (v, Meil) auf seine zweite Vermählung mit Maria Fedorowna von Württem-
berg. Die beiden Brustbilder nebeneinander, unten J-H-MEIL-F- Ks. DIVIS IUNCTI
BONIS- Minerva und Hymen bekränzen mit Rosenketten das russische und württem-
bergische Wappenschild. Reich. 2950. Ebner II. 87. 40 mm. 29,4 Gr. Sehr schön.
1613 Medaille 1782 (v. Bückle u. Neus) auf ihren Besuch in Augsburg. Brustbilder des Paares r.
Im Armabschn. b • f • Ks. In Lorbeerkranz IN | MAGNIS. MAGNA | VOLVPTAS |
MDCCXXXIIjP- Der Augsburger Pyr zwischen pn Reich.—. Ebner IL 92. 45 mm,
37 Gr. Sehr schön.
1614 Medaille 1782 (von Abramson) auf die Rückkehr nach Russland. Beider Köpfe neben-
einander r. Am Halse des Grossfürsten s Ks. Tempelfront, in deren Mitte ein Altar
mit e An den Säulen Schilde mit p-M —a-c Oben aeternitas imperii Unten klopmann
ex voto Reich.-. Eb. II, 97. 42 mm. 28,8 Gr. Stplglz.
1615 Krönungsmed. 1792 (von Lebrecht). Brustb. r. mit Zopf und Hermelinmantel. Ks. In glatte
Leisten gefasstes grosses Kreuz. Reich. 2962. 43 mm. 32,4 Gr. Schön.
1616 Desgl. 1792 (von Meisner). Wie vorher, aber am Armabschn. c-m-f- Reich. 2963. 40 mm.
20,6 Gr. Schön.
1617 Krönungsjeton 1792. Gekr. Namenszug. Ks. Wie vorher. Reich. 2964. M. Schön.
1618 Rubel 1798. Mit Randschrift. Grossf. 33. C. Tolst. 79. S. g. e.
1619 Rubel 1800. Grossf. 67. C. Tolst. 158. G. e.
1620 1/2 Rubel 1797. Grossf. 6. C. Tolst. 15. S. g. e.
1621 Alexander I. 1801 —1825. * Krönungsjeton 1801. Gekrönt. Namenszug. Ks. Schrift.
Reich. 3054. M. Schön.
1622 Verdienstmedaille 1807 (v. Lebrecht) für die Landmilitz. Kopf r. Ks. Schrift'in Kranz.
Reich. 3143. 30 mm. 11,9 Gr. Schön,
1598 Medaille 1826 (v. Pingret). Kopf 1. Ks. Schrift. 41 mm. Bronze, S. schön.
1599 St, Petersburger 10 Rubel 1767. Cnt> Gekr. Brustb. r. Am Armabschn. T-I- Ks. Vier gekr.
Wappen um das runde Schildchen mit Doppeladler ins Kreuz gestellt. Grossf. 3. Kl. 1569.
Sehr schön. Tafel XIII.
1600 Petersburger 10 Rubel 1769. Wie vorher. Grossf. 117. Kl. 1582. Schön.
1601 Petersburger 5 Rubel 1769. Gleicher Typus. Grossf. 186. Kl. 1644. Vorzüglich.
1602 Petersburger Dukat 1763. CHT)- Gekr. Brustb. r. Ks. Gekr. Doppeladler. Grossf. 13.
Kl. 1672. S. g. e.
1603 Goklrubel 1779. Gleicher Typus. Grossf. 388. Kl. 1678. Schön.
1604 1/2 Goldrubel 1777. Wie vorher. Grossf. 358. Kl. 1679. S. schön.
1605 Petersburger Rubel 1762. Gekr. Brustb. r. Am Armabschn. T-I- Ks. Gekr. Doppeladler,
Grossf. 7. Kl. 1681. Sehr schön.
1606 Rubel 1773. Grossf. 279. Kl. 1721. Schön.
1607 Rubel 1780. Von veränderter Zeichnung. Grossf. 406. Kl. 1734. S. g. e.
1608 20 Kopeken 1787 für Taurien. Gekr. Namenschiffre. Ks. Wertzahl von 20 Punkten
. umgeben, unten t-m- Grossf. 493. Kl. 2049. Sehr schön. Tafel XIII.
1609 10 Kopeken 1787. Gekr. Namenschiffre. Vs. Grossf. 495. Ks. Grossf. 496. Zu Kl. 2051.
Sehr schön. . Tafel XIII.
1610 20 Kopeken 1767 (2), 1788, 1789 und 1792. Kl. 1767, 1798. 1800, 1808 und 1821.
10 Kopeken 1784. S. g. e. 6
161P Paul I. 1796—1801. Medaille 1773 (v. Jäger) auf seine erste Vermählung'. Brustbilder
des Brautpaares. Ks. Hymen mit Fackel an eine Säule gelehnt, auf der zwei Schilde
mit den Namenszügen des Paares. Reich. 2498. 65 mm. Bronze. Schön.
1612 Medaille 1776 (v, Meil) auf seine zweite Vermählung mit Maria Fedorowna von Württem-
berg. Die beiden Brustbilder nebeneinander, unten J-H-MEIL-F- Ks. DIVIS IUNCTI
BONIS- Minerva und Hymen bekränzen mit Rosenketten das russische und württem-
bergische Wappenschild. Reich. 2950. Ebner II. 87. 40 mm. 29,4 Gr. Sehr schön.
1613 Medaille 1782 (v. Bückle u. Neus) auf ihren Besuch in Augsburg. Brustbilder des Paares r.
Im Armabschn. b • f • Ks. In Lorbeerkranz IN | MAGNIS. MAGNA | VOLVPTAS |
MDCCXXXIIjP- Der Augsburger Pyr zwischen pn Reich.—. Ebner IL 92. 45 mm,
37 Gr. Sehr schön.
1614 Medaille 1782 (von Abramson) auf die Rückkehr nach Russland. Beider Köpfe neben-
einander r. Am Halse des Grossfürsten s Ks. Tempelfront, in deren Mitte ein Altar
mit e An den Säulen Schilde mit p-M —a-c Oben aeternitas imperii Unten klopmann
ex voto Reich.-. Eb. II, 97. 42 mm. 28,8 Gr. Stplglz.
1615 Krönungsmed. 1792 (von Lebrecht). Brustb. r. mit Zopf und Hermelinmantel. Ks. In glatte
Leisten gefasstes grosses Kreuz. Reich. 2962. 43 mm. 32,4 Gr. Schön.
1616 Desgl. 1792 (von Meisner). Wie vorher, aber am Armabschn. c-m-f- Reich. 2963. 40 mm.
20,6 Gr. Schön.
1617 Krönungsjeton 1792. Gekr. Namenszug. Ks. Wie vorher. Reich. 2964. M. Schön.
1618 Rubel 1798. Mit Randschrift. Grossf. 33. C. Tolst. 79. S. g. e.
1619 Rubel 1800. Grossf. 67. C. Tolst. 158. G. e.
1620 1/2 Rubel 1797. Grossf. 6. C. Tolst. 15. S. g. e.
1621 Alexander I. 1801 —1825. * Krönungsjeton 1801. Gekrönt. Namenszug. Ks. Schrift.
Reich. 3054. M. Schön.
1622 Verdienstmedaille 1807 (v. Lebrecht) für die Landmilitz. Kopf r. Ks. Schrift'in Kranz.
Reich. 3143. 30 mm. 11,9 Gr. Schön,