1766 British Guiana. Georg III. 2 Guilders (40 Stivers) 1816. F. 7866. S. schön.
1767 Cayenne. Doppelsou 1789 und Decime 1818 (2). F. 7896 u. 7901. S. g. e. 3
1768 Venezuela. Ferdinand TU. Kupfer-Notmünze 1814, 1815 ü. 1817, F. 7913, 7916 n.7924;
Cuartino 1821. F. 7928 var. 4
1769 Caracas. Ferdinand VII. Notmünze zu 2 Reales 1820 u. 1821. F. 8009 u. 8011. S.g. e
1770 Columbia. Als Hauptstadt von Nueva-Granada. Peseta 1819. Kopf einer
Indianerin 1. Ks. Granatapfel. F. 8053. Schön.
1771 AlsHauptstadtderRepublikColumbia. Peso 1820. Wie vorher. F. 8057. Gut erh.
1772 Popayan, Stadt. Ferdinand VII. Proklamation-Toston 1808. Brustb. r. Ks. Stadt-
ansicht vor Bergen. F. 8218. Sehr schön. Tafel XVI.
1773 Brasilien. Peter II. von Portugal. Gold-Moecia zu 1000 Reis 1700. Gekr. portug.
Wappen. Ks. Kreuz in Vierpass. Gelocht. S g. e.
1774 Doppel-Patacca (640 Rejs) 1696 und Patacca (320 Reis) 1699. S. g. e. 2
1775 Johannes V. Patacca und 1/2 Patacca 1749. F. 8378 n. F. —. S. g. e. 2
1776 Joseph I. 1/2 Patacca 1754. F. 8391. Tostao 1751, 1771, 1781 u. 1816. S. g. e. 5
1777 Johann, Prinzregent. Patagon (960 Reis) 1816. F. 8526. Schön.
1778 Johann VI. Patacca 1818 u. 1820. F. 8537 u. 8553 ; y2 desgl. 1818. F. 8538. Schön. 3
1779 Als Kaiserreich. Peter I. Gold-Moeda 1823 zu 4000 Reis. Brustb. 1. Ks. Gekr.
Wappen. Stplglz. Tafel X.
1780 Doppel-Patacca 1825. F. 8591. Vorzüglich.
1781 Kupfer 80 Reis 1829; 40 Reis 1828 u. 1831; 20 Reis 1825 ; 10 Reis 1805; 5 Reis 1790. S.g. e. 6
1782 Peter II. Patacca 1834. F. 8656. Vorz.; 200 Reis 1862. F. 8719. S. g. e. 2
1783 Pe^ru. Unter Spanien. Philipp V. Gold-Onza 1730 (Prägestätte Lima). Krücken-
kreuz mit Kastellen u. Löwen. Ks. Zwischen vier Säulen über Wellen L- — -8- — -N [
p---\r---Ä j 7---3---0 27,3 Gr. Sehr schön. Tafel XVI.
.1784 Falsche Onza 1716. Aehnlich d. Vorigen. Vergl. F. 8887. Kupfer vergoldet. Sehr schön.
1785 Ferdinand VI. Kantiger Peso 1746. Wie vorher. S. g. e.
1786 Carl III. Kantiger Medio 1776. S. g. e.
1787 Toston 1821 a. d. Unabhängigkeitserklärung. Sonne. Ks, Schrift in Kranz. F. 8997. S. schön.
1788 Republik. Jeton (74 Peso) 1826 auf die lebenslängl. Präsidentschaft Bolivars und die
Beschwörung der Verfassung in Lima. Wappen unter Lorbeerkranz. Ks. Gesetzbuch
auf 'Palm: und Lorbeerzweigen. F. 9018. 34 *mm. 17 Gr. Vorzügl.
1789 Desgl. 1828 auf die Verkündigung der Verfassung. Strahl. Gesetzbuch. Ks. 5 Zeilen
Inschrift in Lorbeerkranz. F. 9028 var. Vorzügl.
1790 Notpeso 1824. Peso 1822. Auf der Ks. Gegenstempel des in Lima belagerten spanischen
Generals Canterac. Krone | 1824 F. 9011. Sehr schön.
1791 Ein zweites verschiedenes Exemplar. Der Gegenstempel. Krone j -1824- ,auf der Vs. Schön.
1792 Peso (Lima) zu 8 Reales 1851. F. 9094. Fast Stplglz.
1793 Sol 1869 und 1870. F. 9159 und 9160. S. g. e. und schön. 2
1794 Peseta 1828 und Cuartino 1834. F. 9031 und 9049. Schön. 2
1795 5 Pesetas 1880 (Lima). . Kopf 1. Indianerin. Vorzügl.
1796 Kupfer-Notmünze 1823. Ks. Wert. F. 9006. G. e.
1797 Ayacucho. , Medaille 1824 (v. Davalos) auf den Sieg über die Spanier. Brustb. Bolivars r.
Ks. Mit Fahnen bestecktes Wappen unter Lorbeerkranz. F. 9178. 32 mm. 16,3 Gr.
Sehr schön. /
1767 Cayenne. Doppelsou 1789 und Decime 1818 (2). F. 7896 u. 7901. S. g. e. 3
1768 Venezuela. Ferdinand TU. Kupfer-Notmünze 1814, 1815 ü. 1817, F. 7913, 7916 n.7924;
Cuartino 1821. F. 7928 var. 4
1769 Caracas. Ferdinand VII. Notmünze zu 2 Reales 1820 u. 1821. F. 8009 u. 8011. S.g. e
1770 Columbia. Als Hauptstadt von Nueva-Granada. Peseta 1819. Kopf einer
Indianerin 1. Ks. Granatapfel. F. 8053. Schön.
1771 AlsHauptstadtderRepublikColumbia. Peso 1820. Wie vorher. F. 8057. Gut erh.
1772 Popayan, Stadt. Ferdinand VII. Proklamation-Toston 1808. Brustb. r. Ks. Stadt-
ansicht vor Bergen. F. 8218. Sehr schön. Tafel XVI.
1773 Brasilien. Peter II. von Portugal. Gold-Moecia zu 1000 Reis 1700. Gekr. portug.
Wappen. Ks. Kreuz in Vierpass. Gelocht. S g. e.
1774 Doppel-Patacca (640 Rejs) 1696 und Patacca (320 Reis) 1699. S. g. e. 2
1775 Johannes V. Patacca und 1/2 Patacca 1749. F. 8378 n. F. —. S. g. e. 2
1776 Joseph I. 1/2 Patacca 1754. F. 8391. Tostao 1751, 1771, 1781 u. 1816. S. g. e. 5
1777 Johann, Prinzregent. Patagon (960 Reis) 1816. F. 8526. Schön.
1778 Johann VI. Patacca 1818 u. 1820. F. 8537 u. 8553 ; y2 desgl. 1818. F. 8538. Schön. 3
1779 Als Kaiserreich. Peter I. Gold-Moeda 1823 zu 4000 Reis. Brustb. 1. Ks. Gekr.
Wappen. Stplglz. Tafel X.
1780 Doppel-Patacca 1825. F. 8591. Vorzüglich.
1781 Kupfer 80 Reis 1829; 40 Reis 1828 u. 1831; 20 Reis 1825 ; 10 Reis 1805; 5 Reis 1790. S.g. e. 6
1782 Peter II. Patacca 1834. F. 8656. Vorz.; 200 Reis 1862. F. 8719. S. g. e. 2
1783 Pe^ru. Unter Spanien. Philipp V. Gold-Onza 1730 (Prägestätte Lima). Krücken-
kreuz mit Kastellen u. Löwen. Ks. Zwischen vier Säulen über Wellen L- — -8- — -N [
p---\r---Ä j 7---3---0 27,3 Gr. Sehr schön. Tafel XVI.
.1784 Falsche Onza 1716. Aehnlich d. Vorigen. Vergl. F. 8887. Kupfer vergoldet. Sehr schön.
1785 Ferdinand VI. Kantiger Peso 1746. Wie vorher. S. g. e.
1786 Carl III. Kantiger Medio 1776. S. g. e.
1787 Toston 1821 a. d. Unabhängigkeitserklärung. Sonne. Ks, Schrift in Kranz. F. 8997. S. schön.
1788 Republik. Jeton (74 Peso) 1826 auf die lebenslängl. Präsidentschaft Bolivars und die
Beschwörung der Verfassung in Lima. Wappen unter Lorbeerkranz. Ks. Gesetzbuch
auf 'Palm: und Lorbeerzweigen. F. 9018. 34 *mm. 17 Gr. Vorzügl.
1789 Desgl. 1828 auf die Verkündigung der Verfassung. Strahl. Gesetzbuch. Ks. 5 Zeilen
Inschrift in Lorbeerkranz. F. 9028 var. Vorzügl.
1790 Notpeso 1824. Peso 1822. Auf der Ks. Gegenstempel des in Lima belagerten spanischen
Generals Canterac. Krone | 1824 F. 9011. Sehr schön.
1791 Ein zweites verschiedenes Exemplar. Der Gegenstempel. Krone j -1824- ,auf der Vs. Schön.
1792 Peso (Lima) zu 8 Reales 1851. F. 9094. Fast Stplglz.
1793 Sol 1869 und 1870. F. 9159 und 9160. S. g. e. und schön. 2
1794 Peseta 1828 und Cuartino 1834. F. 9031 und 9049. Schön. 2
1795 5 Pesetas 1880 (Lima). . Kopf 1. Indianerin. Vorzügl.
1796 Kupfer-Notmünze 1823. Ks. Wert. F. 9006. G. e.
1797 Ayacucho. , Medaille 1824 (v. Davalos) auf den Sieg über die Spanier. Brustb. Bolivars r.
Ks. Mit Fahnen bestecktes Wappen unter Lorbeerkranz. F. 9178. 32 mm. 16,3 Gr.
Sehr schön. /