Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung Sigmund Krausz-Chicago (U.S.A.): Münzen der römischen Kaiserzeit ; Versteigerung: 9. September und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 54.1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18647#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- 2 —

*8 Denare. CAESAR DICT PERPETVO Belorbeerter Kopf r. Rv. P SE-
PVLLIVS MACER Venus Victrix 1. stehend mit Zepter, an dessen
unterem Ende ein Stern. C. I. 40. Bab. II. 49 (Julia). Sehr schön.

8a Elephant r. I.A.CAESAR Rv. Gallische Waffen. C. I, 49. Schön.

9 Mittelbronze (in Spanien geprägt). CAESAR DIC TER Büste der Victoria r.,
dahinter Stern. Ks. C CLOVI PRAEF Pallas 1. schreitend in Helm
mit Trophäen, Medusenschild, zu Füssen Schlange. C. 1.7. Bab. I. 11
(Clovia). Braune Patina. Sehr schön.

Julius Caesar und Octavianus, 44—16 v. Chr.

*10 firossbronzen. DIVOS IVLIVS Belorbeerter Kopf Caesars r. Rv. CAESAR
DIVI-F Kopf des Octavianus r. C. I. 3. Zu Lyon nach Caesars Tod
geprägt. Olivgrüne Patina. S. schön.

*11 DIVI IVLI CAESAR DIVI F IMP Die Köpfe Julius Cäsars und Augustus
gegeneinander gestellt. Rv. C • I • V Schiffsprora mit Bauten. C. I. 7.
Heiss T. VII. 2943. (In Vienne geprägt.) Dunkelgrüne Patina. Schön.

Marcus Junius Brutus, f 42 v. Chr.

12 Denare. LIBERTAS Kopf der Libertas r. Rv. BRVTVS Der Konsul L.

Junius Brutus d. Ä. mit Herold u. zwei Liktoren. Bab. II (Junia)
No. 31. In Macedonien geprägt. Vorzüglich.

*13 L PLAET CEST Weibliche Büste r. mit Schleier, den Modius auf dem Kopfe.

Rv. BRVT IMP Beil und Opfergefäss. C. I. 2. Bab. II (Junia) 51.
Sehr schön.

*14 -COSTA LEG Beiorb. Kopf der Libertas r. Rv. BRVTVS IMP Trophäen.
C. I. 4. Bab. II (Junia) 42 (Frs. 20.—). Prachtexemplar.

Caius Cassius Longmus, f 42 v. Chr.

15 Denare. C CASSI IMP LEIBERTAS Kopf der Libertas m. Diadem. Rv.
LEN TVLVS SPINT Opferkrug u. Augurenstab. C. I. 4. Bab. I
(Cassia) 16. Gefüttert. Schön.

*16 — C CASSI IMP LEIBERTAS Kopf der Libertas mit Schleier u. Diadem.
Rv. wie vorher. C I. 6. Bab. I. 18 (Cassia). Prachtexemplar.

Sextus Pompe jus, f 35 n. Chr.

17 Denar. Kopf d. Neptun r. mit Dreizack. Rv. PRAF CLAS ET ORAE
MAR IT EX SC Schiffstrophäe. C. I. 1 (Frs. 12.—). Bab. II (Pom-
peia), 21. Schön.

Marcus Aemilius Lepidus und Octavianus.

f 18 Denar. LEPIDVS PONT M^X III V R P C Kopf d. Lepidus r. Rv.

CAESAR IMP III VIR R P C Kopf d. Octavianus r. C. I. 2 var.
(Frs. 40.—). Bab. I (Aemilia) 35. Sehr schön u. sehr selten.
 
Annotationen