Erzbistümer.
27
433 Adalbert 1184—1200. Denar. Kirchengiebel mit 2 Türmen u. Kreuz. Ks. Bischofs-
brustbild mit Stab u. Buch. Luschin, Friesach 6. S. g. e.
434 — Mitriertes Brustbild mit Stab u. Buch. Ks. Dreitürmige Torburg. Bayr. Mit-
teil. 1909. T. II, 15. S. g. e.
435 — Thronender Erzbischof mit Stab u. Buch. Ks. Kreuz umgeben von Strahlen
u. Ringen. Bayr. Mitt. 1914 T. II, 1. S. g. e.
436 Eberhard v. Waldburg II. 1200—1246. Salzburger Pfennig. Mitriertes Brustb.
zwischen 2 Rosetten. Ks. Dreitürm. Kirche. Bayr. Mitteil. 1914 T. II, 2.
Schön.
437 Friesacher Pfennig. + tBtRH A • • • EPC Thronender Erzb. mit Buch u. Blüten-
stab. Ks. Dreitürmige Stadtburg m. Zinnenturm. Luschin, Friesacher Münz-
stätte, Wiener Num. Zeit. 1923. 8 var. S. schön.
438 — Steh. Bisch. mit Stab u. Buch. Ks. Engelsbrustb. zwischen 2 Türmen unter
Halbmond. Luschin 10. S. schön.
439 Hälbling. Mitrierter Kopf im Tor eines dreitürmigen Gebäudes. Ks. Säulen-
halle, darüber Kreuz. Lusch. 12a. Schön.
440 Denar. Bischofsbrustbild mit Krummstab u. Buch. Ks. Zwei mitr. Köpfe und
2 Sterne ins Kreuz gestellt, dazw. Ringlein. Luschin 13. Schön.
441 — Bischofsbrustbild mit 2 hohen Kreuzstäben. Ks. Engelsbrustbild über Turm-
zinne. Lusch. 14. Schön. Selten.
442 — Steh. Bischof mit Stab u. Schlüssel. Ks. FRISACH Engelsbrustbild unter
Kreuz. Luschin 15. S. g. e.
443 — Bischofsbrustbild mit 2 Lilienstäben. Ks. Mitr. Brustbild unter Turm zwischen
2 mit Kreuzen besetzten Türmen. Lusch. 17. Schön.
444 Hälbling vom gleichen Typ. S. g. e.
445 Denar. Mitriert. Bischof mit 2 Schwertern. Ks. Wie vorher. Luschin —. Schön.
Beischlag zu vorigem Typ.
446 — GB6RHA —RDto €PG Stehender Erzb. m. 2 Schwertern. Ks. + FRISACH
Engelsbrustbild unter Türmchen. Lusch. 19. S. schön.
447 — Stehender Erzbischof mit Buch u. langem Kreuzstab. Ks. Mitrertes Brust-
bild zw. 2 Türmen, darüber Kreuz. Lusch. 22. Schön.
448 — Thronender Erzbischof m. 2 Krummstäben. Ks. Mitr. Brustb., darüber Ring
zw. 2 Türmen. Lusch. 23. S. g. e.
449 Hälbling vom gleichen Typ. 0,58 Gr. Schön.
450 Denar. Wie vorher. Ks. Ähnlich wie vor., aber über dem 1. Turm statt des Kreuzes
ein Stern. Luschin 18. S. g. e.
451 — Thronender Erzb. m. Schwert u. Kreuzstab. Ks. Brustbild zw. 2 Türmen,
darüber Giebel m. 2 Türmchen. Lusch. 24. Schön.
452 — Thronender Erzb. mit Krumm- u. Kreuzstab. Ks. Mitriertes Brustbild über
Halbmond zw. 2 Kreuzen. Luschin 25. S. g. e.
453 Hälbling vom gleichen Typus. 0,65 Gr. Luschin —. S. g. e.
27
433 Adalbert 1184—1200. Denar. Kirchengiebel mit 2 Türmen u. Kreuz. Ks. Bischofs-
brustbild mit Stab u. Buch. Luschin, Friesach 6. S. g. e.
434 — Mitriertes Brustbild mit Stab u. Buch. Ks. Dreitürmige Torburg. Bayr. Mit-
teil. 1909. T. II, 15. S. g. e.
435 — Thronender Erzbischof mit Stab u. Buch. Ks. Kreuz umgeben von Strahlen
u. Ringen. Bayr. Mitt. 1914 T. II, 1. S. g. e.
436 Eberhard v. Waldburg II. 1200—1246. Salzburger Pfennig. Mitriertes Brustb.
zwischen 2 Rosetten. Ks. Dreitürm. Kirche. Bayr. Mitteil. 1914 T. II, 2.
Schön.
437 Friesacher Pfennig. + tBtRH A • • • EPC Thronender Erzb. mit Buch u. Blüten-
stab. Ks. Dreitürmige Stadtburg m. Zinnenturm. Luschin, Friesacher Münz-
stätte, Wiener Num. Zeit. 1923. 8 var. S. schön.
438 — Steh. Bisch. mit Stab u. Buch. Ks. Engelsbrustb. zwischen 2 Türmen unter
Halbmond. Luschin 10. S. schön.
439 Hälbling. Mitrierter Kopf im Tor eines dreitürmigen Gebäudes. Ks. Säulen-
halle, darüber Kreuz. Lusch. 12a. Schön.
440 Denar. Bischofsbrustbild mit Krummstab u. Buch. Ks. Zwei mitr. Köpfe und
2 Sterne ins Kreuz gestellt, dazw. Ringlein. Luschin 13. Schön.
441 — Bischofsbrustbild mit 2 hohen Kreuzstäben. Ks. Engelsbrustbild über Turm-
zinne. Lusch. 14. Schön. Selten.
442 — Steh. Bischof mit Stab u. Schlüssel. Ks. FRISACH Engelsbrustbild unter
Kreuz. Luschin 15. S. g. e.
443 — Bischofsbrustbild mit 2 Lilienstäben. Ks. Mitr. Brustbild unter Turm zwischen
2 mit Kreuzen besetzten Türmen. Lusch. 17. Schön.
444 Hälbling vom gleichen Typ. S. g. e.
445 Denar. Mitriert. Bischof mit 2 Schwertern. Ks. Wie vorher. Luschin —. Schön.
Beischlag zu vorigem Typ.
446 — GB6RHA —RDto €PG Stehender Erzb. m. 2 Schwertern. Ks. + FRISACH
Engelsbrustbild unter Türmchen. Lusch. 19. S. schön.
447 — Stehender Erzbischof mit Buch u. langem Kreuzstab. Ks. Mitrertes Brust-
bild zw. 2 Türmen, darüber Kreuz. Lusch. 22. Schön.
448 — Thronender Erzbischof m. 2 Krummstäben. Ks. Mitr. Brustb., darüber Ring
zw. 2 Türmen. Lusch. 23. S. g. e.
449 Hälbling vom gleichen Typ. 0,58 Gr. Schön.
450 Denar. Wie vorher. Ks. Ähnlich wie vor., aber über dem 1. Turm statt des Kreuzes
ein Stern. Luschin 18. S. g. e.
451 — Thronender Erzb. m. Schwert u. Kreuzstab. Ks. Brustbild zw. 2 Türmen,
darüber Giebel m. 2 Türmchen. Lusch. 24. Schön.
452 — Thronender Erzb. mit Krumm- u. Kreuzstab. Ks. Mitriertes Brustbild über
Halbmond zw. 2 Kreuzen. Luschin 25. S. g. e.
453 Hälbling vom gleichen Typus. 0,65 Gr. Luschin —. S. g. e.