Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: I. Sammlung Z. in D., Münzen und Medaillen des Mittelalters und der Neuzeit, darunter hervorragende Serie von Fulda; II. Spezialsammlung von Münzen und Medaillen von Elsass und Lothringen — Frankfurt a. M., Nr. 58.1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18646#0118
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
io8

Landgrafschaft Oberelsaß.

1779 Kaiser Rudolph II. 1602—1612. Breiter Doppeltaler 1609. RVDOLPHVS l

II t DG — etc. Bel. Brustbild r., unten 1609. Ks. NECNON — ARCHI-
DVCES A:D;B:L: ALS — CO l PHIRT Gekr. Wappen mit Elsässer
Oberschild. E. u. L. 146. Lehr 5. Sehr schön.

1780 Variante d. vorigen von anderer Zeichnung, die Lorbeerblätter berühren X. Ks.

Ähnlich von anderer Zeichnung mit L t AL * E. u. L. —. L. —. Sehr schön.

1781 Taler 1603. Jahreszahl unter d. bel. Brustbild. Ks. Wappen unter Fürstenhut mit

LANDG • ALS • CO • FER * • E. u. L. 117. L. 27. S. g. e.

1782 Taler 1607. Jahreszahl hinter d. bel. Brustbilde. Ks. Ähnlich mit LANDG • AL •

C • FER • E. u. L. 139 var. L. 122. S. g. e.

1783 Taler 1608. Jahreszahl unter d. Schulter des bel. Brustbildes. Ks. Schmaleres

Wappen mit ALS • CO • FE E. u. L. 143. L. 133. Schön.

1784 Taler 1611. Jahreszahl i. F. r. aufsteigend vor dem bel. Brustbild in weitem

Mantel. Ks. Ähnl. Wappen mit NEC: NON: ARCHIDVCES: AVS: etc.
E. u. L. 159. L. 186. Sehr schön.

1785 Variante d. vorigen von anderer Zeichnung mit ARCHIDVSES: AV: etc. E. u.

L. —. L. 188. Vorzüglich.

1786 Taler 1612. Bel. Brustbild r. in einem Kreis von Blüten. Ks. Ähnlich. E. u. L.

160 var. L. 191. Vorzüglich.

1787 Vierteltaler o. J. * RVDOLPHVS • II • D: G: RO • IMP • SE: AV • GE • HV •

BO • REX: Schmales bel. Brustb. r. Ks. + NEC NO • ARCHID • AVS • DV •
BV • LANDG • ALS • CO • FERT Wappen mit Fürstenkrone. E. u. L. 105.
L. 202. S. g. e. Tafel 27

1788 Erzherzog Maximilian 1612—1618. Taler 1615. Geh. Brustbild r. Ks.Wappen

zwischen d. Schilden von Elsaß u. Pfirt, mit CO: PHI • E. u. L. 178. L. 25.
S. g. e.

1789 Taler 1616. Ähnlich, Jahreszahl: Im F. r. aus 1615 geändert, mit CARI u. CO:

FERT • Var. v. E. u. L. 183. L. —. Sehr schön.

1790 Taler 1617. Jahreszahl unter dem geh. Brustbild mit STIR: CARIN u. CO: FE

E. u. L. 185. L. 44. Schön.

1791 Posthumer Taler 1619. Jahreszahl vor d. Brustbild aufsteigend mit CO • FER •

E. u. L. 193. L. 84. Schön.

1792 Kaiser Ferdinand II. 1620—1632. Taler 1621. Bel. Brustbild r., dahinter die

Jahreszahl. Ks. Wappen mit REX & u. ALS: CO: TIR • E. u. L. 199.
L. 11. S. g. e.

1793 Variante d. vorigen. Jahreszahl vor dem Brustbild unter d. Halskrause, mit BO:

REX • »F E. u. L. 196. L. 6. Sehr schön.

1794 Taler 1622. Ähnlich, Jahreszahl hinter d. Brustbild mit breitem Kragen. E. u.

L. 205. L. 22. Schön.

1795 Taleri623. Ähnlich, Jahreszahl unter dem Brustbild. E. u. L. 208. L. 33. Schön.

1796 Erzherzog Leopold, als geistlicher Fürst 1620—1625. Breiter Doppeltaler

0. J. Brustb. r. in geistl. Gewand. Blütenkreis. Ks. Wappen zw. d. Schilden
von Straßburg, Passau u. Murbach-Lüders. E. u. L. 213 var. L. — (Vs. L. 10,
Ks. L. 5). Sehr schön.
 
Annotationen