Lothringen.
114
1884 Renatus II. 1473—1508. Groschen von Nancy. Schild vor Schwert. Ks. Doppel-
kreuz. 2 Var. zu de S. T. X, 12. Schön. 2
1885 HalbePlaque. Gekr. Wappen. Ks. Arm mit Schwert aus Wolken. de S. T. XIV, 1.
Sehr schön.
1886 Anton. 1508—1544. Teston vonNancy 1513. + A>lTHOT/[ * D * G * LOTHOR*
ET * BAR * DVX • Gekröntes Brustbild 1. Ks. * MOVIETA * WAVICEII ♦
CVSA ♦ I5I3 £ • Gekröntes Wappen. Jahrgang nicht bei de Saulcy. Vorzüg-
lich. Tafel 27
1887 Viertel-Teston 1513. KUTHOft £ etc. Gekr. Brustbild 1. Ks. Gekr. Wappen
zwischen 2 Doppelkreuzen, i. Abschn. I5I0. de S. T. XV, 11. Sehr schön.
1888 GrandePlaque. Gekr. Wappen. Ks. Arm mit Schwert in Wolken. de S. T. XIV, 12.
S. g. e.
1889 Karl III. 1545—1608. Taler 1569. + CARO ♦ D + G + GAL + LOTHO + BAR +
GEL + DVX Brustbild r. in Harnisch. Ks. Der gekr. Lothringer Schild in
Kreis, umgeben von 7 gekr. Wappen, unten 15 — 69 • de S. T. XX, 2. S. g. e.
Tafel 28
1890 Taler 1575. Gleichzeitige Fälschung mit dem offiziellen Stempel. Gekr.
Brustbild r. Ks. Gekr. Wappen. de S. T. XXI, 2. S. g. e.
1891 Teston von Nancy. Jugendl. gekr. Brustbild r. Ks. Gekr. Wappen. de S. T. XIX, 7.
S. g. e.
1892 Teston von Nancy mit schmalem, bärtigem Brustbild in Harnisch. de S. T. XXI, 4.
Vorzüglich.
1893 Teston mit breitem, älteren Brustbild u. glattem Kragen über d. Harnisch.
de S. —. Schön.
1894 Viertelteston von Nancy. Ähnlich d. vorigen. de S. T. XXIII, 9. S. g. e.
1895 Porträtmedaille Karls III und König Karls IX. von Frankreich 1579.
CAROL • D • G • GAL - LOTH • B • GEL • DVX • Bärtiges Brustbild r. in
eng anliegendem Wams mit Halskrause u. Barett mit Feder. Ks. CAROLVS •
IX • CALLIAR 3 • REX • Brustbild r. in Harnisch, Mantel u. Lorbeerkranz,
unten I579. 47 Mm. 67,3 Gr. Silber. Durchziselierter alter Guß. Sehr schön.
1896 Karl IV. 1626—1675. Teston von Nancy 1629. Brustbild r. Ks. Gekr. Wappen.
Vgl. de S. T. XXVI, 6. S. g. e.
1897 Teston von Nancy 1632. Wie vorher mit verändertem Brustbild. Vgl. de S.
T. XXVI, 4. Schön.
1898 Medaille 1670. Besetzung Lothringens durch die Franzosen (v. Dollin). Kopf
Ludwigs XIV. r. Ks. Stehende Gallia über den Schilden von Lothringen u.
Bar. 41 Mm. Bronze. Ält. Schlag. Vorzüglich.
1899 Leopold 1.1697—1729. Kleiner Taler 1725. Brustbild r. Ks. IN • TE • DOMINE
- SPERAVI • 1725 • Gekr. Wappen. de S. T. XXXII, 5. Vorzüglich.
1900 Teston 1710. Brustbild r. Ks. Kreuz unter Krone. Vgl. de S. T. XXX, 7. Sehr
schön.
1901 Teston 1712. Wie voriger, unter d. Kreuz ein Adler. Sehr schön.
1902 Kleiner Teston 1720. Kopf r. Ks. Gekr. Wappen. Vgl. de S. T. XXXI, 6. Schön.
114
1884 Renatus II. 1473—1508. Groschen von Nancy. Schild vor Schwert. Ks. Doppel-
kreuz. 2 Var. zu de S. T. X, 12. Schön. 2
1885 HalbePlaque. Gekr. Wappen. Ks. Arm mit Schwert aus Wolken. de S. T. XIV, 1.
Sehr schön.
1886 Anton. 1508—1544. Teston vonNancy 1513. + A>lTHOT/[ * D * G * LOTHOR*
ET * BAR * DVX • Gekröntes Brustbild 1. Ks. * MOVIETA * WAVICEII ♦
CVSA ♦ I5I3 £ • Gekröntes Wappen. Jahrgang nicht bei de Saulcy. Vorzüg-
lich. Tafel 27
1887 Viertel-Teston 1513. KUTHOft £ etc. Gekr. Brustbild 1. Ks. Gekr. Wappen
zwischen 2 Doppelkreuzen, i. Abschn. I5I0. de S. T. XV, 11. Sehr schön.
1888 GrandePlaque. Gekr. Wappen. Ks. Arm mit Schwert in Wolken. de S. T. XIV, 12.
S. g. e.
1889 Karl III. 1545—1608. Taler 1569. + CARO ♦ D + G + GAL + LOTHO + BAR +
GEL + DVX Brustbild r. in Harnisch. Ks. Der gekr. Lothringer Schild in
Kreis, umgeben von 7 gekr. Wappen, unten 15 — 69 • de S. T. XX, 2. S. g. e.
Tafel 28
1890 Taler 1575. Gleichzeitige Fälschung mit dem offiziellen Stempel. Gekr.
Brustbild r. Ks. Gekr. Wappen. de S. T. XXI, 2. S. g. e.
1891 Teston von Nancy. Jugendl. gekr. Brustbild r. Ks. Gekr. Wappen. de S. T. XIX, 7.
S. g. e.
1892 Teston von Nancy mit schmalem, bärtigem Brustbild in Harnisch. de S. T. XXI, 4.
Vorzüglich.
1893 Teston mit breitem, älteren Brustbild u. glattem Kragen über d. Harnisch.
de S. —. Schön.
1894 Viertelteston von Nancy. Ähnlich d. vorigen. de S. T. XXIII, 9. S. g. e.
1895 Porträtmedaille Karls III und König Karls IX. von Frankreich 1579.
CAROL • D • G • GAL - LOTH • B • GEL • DVX • Bärtiges Brustbild r. in
eng anliegendem Wams mit Halskrause u. Barett mit Feder. Ks. CAROLVS •
IX • CALLIAR 3 • REX • Brustbild r. in Harnisch, Mantel u. Lorbeerkranz,
unten I579. 47 Mm. 67,3 Gr. Silber. Durchziselierter alter Guß. Sehr schön.
1896 Karl IV. 1626—1675. Teston von Nancy 1629. Brustbild r. Ks. Gekr. Wappen.
Vgl. de S. T. XXVI, 6. S. g. e.
1897 Teston von Nancy 1632. Wie vorher mit verändertem Brustbild. Vgl. de S.
T. XXVI, 4. Schön.
1898 Medaille 1670. Besetzung Lothringens durch die Franzosen (v. Dollin). Kopf
Ludwigs XIV. r. Ks. Stehende Gallia über den Schilden von Lothringen u.
Bar. 41 Mm. Bronze. Ält. Schlag. Vorzüglich.
1899 Leopold 1.1697—1729. Kleiner Taler 1725. Brustbild r. Ks. IN • TE • DOMINE
- SPERAVI • 1725 • Gekr. Wappen. de S. T. XXXII, 5. Vorzüglich.
1900 Teston 1710. Brustbild r. Ks. Kreuz unter Krone. Vgl. de S. T. XXX, 7. Sehr
schön.
1901 Teston 1712. Wie voriger, unter d. Kreuz ein Adler. Sehr schön.
1902 Kleiner Teston 1720. Kopf r. Ks. Gekr. Wappen. Vgl. de S. T. XXXI, 6. Schön.