46
Römische Münzen.
861 Beiorb. Büste r. Rv. Hilaritas v. vorn, ihren Schleier lüftend. C. 816. Sehr schön.
★862 Großbronze. HADRIANVS AGVSTVS P P ■ Beiorb. Kopf r. Rv. HILARITAS
PR COS III S — C Hilaritas 1. stehend, mit Füllhorn. Sie reicht einem Knaben
eine Palme, 1. weibl. Gestalt. C. 817. Grünbraune Patina. Feiner Stil. Schön.
★863 Großbronze. Beiorb. Kopf r. Rv. IVSTITIA AVG SC • Justitia 1. sitzend mit
Patera u. Zepter. C. 880. Dunkelgrüne Patina. Sehr schön.
*864 Großbronze. HADRIANVS AVG COS III PP • Beiorb. Kopf r. Rv. MONETA
AVG S — C • Moneta 1. stehend mit Wage u. Füllhorn. C. 969. Feine oliv-
grüne Patina. Feines Porträt. Vortrefflich.
★865 Qumar. IMP CAESAR TRAIANUS HADRIANVS AVG- Beiorb. drap.
Büste r. Rv. P MTR P COS II • Victoria mit Palme und Kranz r. eilend.
C. 1052. Selten. Schön.
★866 Großbronze. Beiorb. drap., geharn. Büste r. Rv. PMTR P COS III S - C •
Pallas mit Speer 1. stehend. Sie wirft ein Weihrauchkorn in die Flamme eines
Candelabers. C. 1067. Dunkelgrüne Patina. Av. Vorzüglich. Rv. Schön.
★867 Qumar. IMP CAESAR TRAIANVS HADRIANVS AVG • Beiorb. Büste r.
Rv. P • MTRP COS III • Victoria 1. schreitend mit Palme und Kranz. C.1130.
Selten. Schön.
★868 Großbronze. IMP CAESAR TRAIANVS HADRIANVS AVG Beiorb. Büste r.
Rv. PONT MAX TR POT COS III S - C • Pax mit Caduceus und Füllhorn
1. stehend. C. 1192. Schöne grüne Patina. Vortrefflich.
★869 Mittelbronze. Beiorb. Büste r. Rv. RESTITVTORI ACHAIAE • Hadrian
1. stehend, reicht vor ihm knieender Achaia die Hand; zwischen ihnen Vase,
in der ein Palmzweig steckt. C. 1219. Braunrote Patina. Selten. Av. S. g. e.
Rv. Vorzüglich.
★870 Sabina, f 138. Gemahlin des Hadrian. Großbronze. SABINA AVGVSTA
HADRIANI AVG • PP Diadem. Büste mit Zopf r. Rv. PIETAS SC •
Pietas mit Zepter und Patera r. sitzend. C. 48. Dunkelgrüne Patina. Sehr
schön.
★871 Großbronze. Wie vorher. Rv. PIETAS AVG S-C- Pietas 1. stehend, ihre
Hände auf zwei ihr zur Seite stehenden Mädchen legend. C. 52. Schöne
braune Patina. Vortrefflich.
★872 Mittelbronze. SABINA AVGVSTA HADRIANI AVG; Diadem. Büste mit
aufgesteckten Haaren r. Rv. SC • Ceres mit zwei Ähren und Fackel auf
Korb r. sitzend. C. 70. Dunkelgrüne Patina. Sehr schön.
★873 Aelius. f 138. Aureus. L • AELIVS • CAESAR • Drapierter Kopf 1. Rv.
CONCORD • TR • POT COS • II • Concordia 1. sitzend, mit Patera; den
1. Arm stützt sie auf ein Füllhorn. C. 4 (aber hier ohne Paludamentum).
Von größter Seltenheit. Hohes Relief. Sehr schön.
874 L AELIVS CAESAR • Kopf r. Rv. TR POT COS II • Pax mit Cacudeus und
Füllhorn 1. stehend. C. 50. Selten. Feines Porträt. Schön.
875 Mittelbronze. L ■ AELIVS CAESAR ■ Kopf r. Rv. TR POT COS II • S - C
Spes 1. schreitend, ihr Gewand raffend. C. 57 var. Braune Patina. Schön.
★876 Mittelbronze. Wie vorher, aber AELIVS CAESAR • C. 57 var. Schwarze
Patina. Sehr schön.
★877 Antoiiiuus Pius. 138-169. Mittelbronze. 140—143. ANTONINVS AVG
PIVS P P TR P COS III Beiorb. Kopf r. Rv. ANCILIA (i. A.) IMPERATOR
II S — C • Zwei Ancilien nebeneinander. C. 30. Tiefgrüne Patina. Vor-
züglich.
Römische Münzen.
861 Beiorb. Büste r. Rv. Hilaritas v. vorn, ihren Schleier lüftend. C. 816. Sehr schön.
★862 Großbronze. HADRIANVS AGVSTVS P P ■ Beiorb. Kopf r. Rv. HILARITAS
PR COS III S — C Hilaritas 1. stehend, mit Füllhorn. Sie reicht einem Knaben
eine Palme, 1. weibl. Gestalt. C. 817. Grünbraune Patina. Feiner Stil. Schön.
★863 Großbronze. Beiorb. Kopf r. Rv. IVSTITIA AVG SC • Justitia 1. sitzend mit
Patera u. Zepter. C. 880. Dunkelgrüne Patina. Sehr schön.
*864 Großbronze. HADRIANVS AVG COS III PP • Beiorb. Kopf r. Rv. MONETA
AVG S — C • Moneta 1. stehend mit Wage u. Füllhorn. C. 969. Feine oliv-
grüne Patina. Feines Porträt. Vortrefflich.
★865 Qumar. IMP CAESAR TRAIANUS HADRIANVS AVG- Beiorb. drap.
Büste r. Rv. P MTR P COS II • Victoria mit Palme und Kranz r. eilend.
C. 1052. Selten. Schön.
★866 Großbronze. Beiorb. drap., geharn. Büste r. Rv. PMTR P COS III S - C •
Pallas mit Speer 1. stehend. Sie wirft ein Weihrauchkorn in die Flamme eines
Candelabers. C. 1067. Dunkelgrüne Patina. Av. Vorzüglich. Rv. Schön.
★867 Qumar. IMP CAESAR TRAIANVS HADRIANVS AVG • Beiorb. Büste r.
Rv. P • MTRP COS III • Victoria 1. schreitend mit Palme und Kranz. C.1130.
Selten. Schön.
★868 Großbronze. IMP CAESAR TRAIANVS HADRIANVS AVG Beiorb. Büste r.
Rv. PONT MAX TR POT COS III S - C • Pax mit Caduceus und Füllhorn
1. stehend. C. 1192. Schöne grüne Patina. Vortrefflich.
★869 Mittelbronze. Beiorb. Büste r. Rv. RESTITVTORI ACHAIAE • Hadrian
1. stehend, reicht vor ihm knieender Achaia die Hand; zwischen ihnen Vase,
in der ein Palmzweig steckt. C. 1219. Braunrote Patina. Selten. Av. S. g. e.
Rv. Vorzüglich.
★870 Sabina, f 138. Gemahlin des Hadrian. Großbronze. SABINA AVGVSTA
HADRIANI AVG • PP Diadem. Büste mit Zopf r. Rv. PIETAS SC •
Pietas mit Zepter und Patera r. sitzend. C. 48. Dunkelgrüne Patina. Sehr
schön.
★871 Großbronze. Wie vorher. Rv. PIETAS AVG S-C- Pietas 1. stehend, ihre
Hände auf zwei ihr zur Seite stehenden Mädchen legend. C. 52. Schöne
braune Patina. Vortrefflich.
★872 Mittelbronze. SABINA AVGVSTA HADRIANI AVG; Diadem. Büste mit
aufgesteckten Haaren r. Rv. SC • Ceres mit zwei Ähren und Fackel auf
Korb r. sitzend. C. 70. Dunkelgrüne Patina. Sehr schön.
★873 Aelius. f 138. Aureus. L • AELIVS • CAESAR • Drapierter Kopf 1. Rv.
CONCORD • TR • POT COS • II • Concordia 1. sitzend, mit Patera; den
1. Arm stützt sie auf ein Füllhorn. C. 4 (aber hier ohne Paludamentum).
Von größter Seltenheit. Hohes Relief. Sehr schön.
874 L AELIVS CAESAR • Kopf r. Rv. TR POT COS II • Pax mit Cacudeus und
Füllhorn 1. stehend. C. 50. Selten. Feines Porträt. Schön.
875 Mittelbronze. L ■ AELIVS CAESAR ■ Kopf r. Rv. TR POT COS II • S - C
Spes 1. schreitend, ihr Gewand raffend. C. 57 var. Braune Patina. Schön.
★876 Mittelbronze. Wie vorher, aber AELIVS CAESAR • C. 57 var. Schwarze
Patina. Sehr schön.
★877 Antoiiiuus Pius. 138-169. Mittelbronze. 140—143. ANTONINVS AVG
PIVS P P TR P COS III Beiorb. Kopf r. Rv. ANCILIA (i. A.) IMPERATOR
II S — C • Zwei Ancilien nebeneinander. C. 30. Tiefgrüne Patina. Vor-
züglich.