Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung Prof. Dr. Karl Hahn, Frankfurt am Main: antike Münzen ; Versteigerung: Montag, 3. und Dienstag, 4. Dezember 1928 — Frankfurt a. M., Nr. 61.1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18592#0068
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
56

Römische Münzen.

1040 Salonina, Gemahlin des Gallienus. Antoninian. Diadem., drap. Büste auf

Halbmond r. Rv. PIETAS AVGG • Pietas mit Zepter 1. sitzend, umgeben
von drei Kindern. C. 84. Stempelglanz.

1041 Antoninian. Wie vorher. Rv. Behelmt. Roma mit Speer 1. sitzend, sie reicht

vor ihr stehendem Gallienus Victoria. C. 103. Schön.

1042 Antoninian. Wie vorher. Rv. Venus mit Zepter 1. sitzend, reicht vor ihr

stehendem Kinde die Hand. C. 115. Sehr schön.

1043 Saloninus. 259. Antoninian. Drap. Büste in Strahlenkrone r. Rv. Opfer-

geräte. C. 41. Schön.

*I044 Macrianusjun. f 262. Antoninian. IMP C FVL MACRIANVS P F AVG-
Drap. Büste in Strahlenkrone r. Rv. AEQVTAS (sie!) AVGG- Aequitas
mit Wage u. Füllhorn 1. stehend. C. 1. Von großer Seltenheit. Trefflich.

*I045 Postuinus. 255—267. Großbronze. Beiorb., drap. Büste r. Rv. FIDES
MILITVM • Fides mit zwei Feldzeichen r. stehend. C. 69. Schwarze
Patina. Sehr schön.

*I046 Großbronze. Drap. Büste in Strahlenkrone r. Rv. LAETITIA AVG • Schiff
mit Mast u. vier Ruderern r. C. 183. Dunkelbraune Patina. Schön.

1047 Antoninian. Drap. Büste in Strahlenkrone r. Rv. Sol mit Peitsche r. eilend,

er erhebt die Rechte. C. 213. Vorzüglich.

1048 Laelianus. 1267. Bronze-Antoninian. IMP C LAELIANVS P F AVG • Büste

in Strahlenkrone r. Rv. VICTORIA AVG • Victoria mit Kranz u. Palme r.
eilend. C. 4. Sehr selten. Sehr schön.

1049 Marius, f 268. Bronze-Antoninian. IMP C MARIVS P F AVG • Büste in

Strahlenkrone r. Rv. SAEC FELICITAS ■ Felicitas mit Caduceus u. Füll-
horn 1. stehend. C. 14. Selten. Schön.

1050 Aurelianus. 270—275. Bronze-Antoninian. Geharn. Büste r. Rv. Con-

cordia mit Feldzeichen u. Füllhorn 1. stehend. C. 19. Sehr schön.

1051 Antoninian. Wie vorher. Rv. Sol mit Zweig und Bogen r., einen Gefangenen

niedertretend. I. F. B •, i. A. XXI R • C. 159 var. Sehr schön.

1052 Antoninian. Wie vorher. Rv. Weibl. Gestalt überreicht dem Kaiser eine Krone.

C. 192. Vorzüglich.

*I053 Beiorb. geharn. Büste r. Rv. VICTORIA AVG • Victoria mit Kranz 1. schrei-
tend; zu ihren Füßen Gefangener. C. 255. Selten. Vorzüglich.

1054 Severina, Gattin des Aurelianus. Billon-Antoninian. Diadem. Büste auf

Halbmond r. Rv. Concordia zwischen zwei Feldzeichen 1. stehend. C. 7.
Av. Vorzüglich. Rv. Sehr schön.

1055 Vabalatlius und Aurelianus. Bronze-Antoninian. Beiorb. Büste des

Vabalathus r. Rv. Büste des Aurelianus in Strahlenkrone r. C. 1. Sehr selten.
S. g. e.

1056 Taeitus. 275—276. Bronze-Antoninian. Drap. Büste in Strahlenkrone r. Rv.

Felicitas mit Caduceus und Füllhorn 1. stehend. C. 144. Vorzüglich.

1057 Florianus. 276. Bronze-Antoninian. Drap. Büste in Zackenkrone r. Rv.

Securitas mit Zepter 1. sitzend. I. A. XXI R • C. 87 var. Schön.

1058 Probus. 276—282. Bronze-Antoninian. VIRTVS PROBI AVG • Geharn.

Büste in Helm mit Strahlenkrone, Schild und Speer 1. Rv. Sol mit Globus 1.
C. 199. Vorzüglich.
 
Annotationen