Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: I. Sammlung antiker Münzen: Griechen, Römer, Byzantiner und Barbarenmünzen; Nachlaß eines ausländischen Adligen: II. Sammlung Russischer Münzen: enthaltend viele Seltenheiten, z. Teil aus nordischem Besitz ; III. Münzen und Medaillen europäischer Länder aus verschiedenem Besitz ; Versteigerung 6. Mai 1930 und folg. Tage — Frankfurt am Main, Nr. 66.1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12044#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
8

Italien und Großgriechenland — Sizilien

*90 Rhegion. 494—480. Anaxilas. Drachme. Löwenkopffell v. vorn. Rv. 351—
-CI-NO-M Kalbskopf links. BMC 1 var. 5,54 gr. Selten. Schön.

*91 390 — 386 Tetradrachme feinsten Stils. Löwenkopffell v. vorne. Rv.
PHRNftN Beiorb. Kopf des Apollo links mit langem, gewelltem Haar,
dahinter die Künstlersignatur EY (hier nicht deutlich). BMC —; Imhoof-
Blumer, monn. gr. T. A. 9; Gieseke, Italia num. T. 7, 16. 16,28 Gr.
Von größter Seltenheit. Hervorragendes Werk eines be-
deutenden Meisters, von vortrefflicher Erhaltung u. hohem
Relief.

*92 Terina. 420-400. Didrachme. TE—PINAION Kopf der Nymphe links,
die Haare in Sphendone, dahinter 1 Rv. Nike links sitzend auf Cippus,
hinter dem P, in d. Rechten Kranz. Regl. 62. 7,53 gr. Selten. Schön.

Sizilien

>93 Akrigent. 550-472. Didrachme. AKRAC—50TMA. Adler links stehend.
Rv. Krabbe. BMC 3. 8,62 Gr. Hohes Relief. Vorzüglich.

••94 Didrachme. AK/RA Adler rechts. Rv. Krabbe, darunter Gerstenkorn,
in runder Vertiefung. BMC 27. 8,75 gr. Selten. Sehr schön.

♦'95 Didrachme. AK RA Adler links. Rv. Krabbe, darunter junger männl.
Kopf rechts, in runder Vertiefung. BMC 29. 8,36 gr. Av. schön,
Rv- vortrefflich.

♦96 Didrachme. A—I90\l—A Rv. Ähnl. d. vorigen. BMC 30. 8,50gr. Selten. F.d.c-

>97 472—413. Tetradrachme. AKRAC/^OTMA Adler links. Rv. Krabbe.
BMC 38. 7,60 gr. Von vorzüglichem Stil und Erhaltung.

*98 Ein weiteres Exemplar. 17,66 gr. Sehr schön.

*99 Tetradrachme. Ähnl. wie vorher. Rv. Krabbe, darunter Rosenblüte. BMC 42.
17,27 gr. Selten. Sehr gut erhalten.

•100 413—406. Hemidrachme. Adler rechts auf Hasen, den er zerfleischt.
Rv. AK —RA. Krabbe, darunter Delphin, umgekehrt, links. BMC 71.
2,05 gr. Feiner Stil. Sehr schön.

101 Gegossener ^E-Trias in der Form eines Zahnes. Auf der einen Seite zwei
Adlerköpfe gegeneinander gerichtet, a. d. anderen Krabbe. Unten drei
Kugeln. BMC—. Coli. Weber 1193. Sehr selten. Grüne Patine. Schön.

•102 Gelas. 500—466. Tetradrachme. Quadriga im Schritt rechts, vor Nike
bekränzt. Rv. Ü5AA3, Vorderteil d. schwimmenden Flußgotts Gelas
(Stier mit bärtigem Männerkopf) rechts. BMC 3. 17,24 gr. Guter
archaischer Stil. Av. Sehr gut, Rv. vortrefflich.

•103 Didrachme. Bärtiger, behelmter Reiter rechts galoppierend, mit der Rechten
schleudert er eine Lanze. Rv. Ähnl. wie vorher. BMC 16. 8,47 gr.
Strenger Stil. Sehr schön.

•104 Ähnliche Didrachme v. freierem Stil, die Inschr. (E/\AX BMC 17. 8,07 gr.
Feiner Stil. Trefflich.

•105 466—413. Tetradrachme. Quadriga im Schritt rechts, v. Nike bekränzt,
im Abschn. Gaisblatt. Rv. (EAA5!. Vorderteil des schwimmenden
Gelas rechts. BMC -. Mionn I. 388, 200. 17,07 Gr. Selten. Trefflich.
 
Annotationen