Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: I. Sammlung antiker Münzen: Griechen, Römer, Byzantiner und Barbarenmünzen; Nachlaß eines ausländischen Adligen: II. Sammlung Russischer Münzen: enthaltend viele Seltenheiten, z. Teil aus nordischem Besitz ; III. Münzen und Medaillen europäischer Länder aus verschiedenem Besitz ; Versteigerung 6. Mai 1930 und folg. Tage — Frankfurt am Main, Nr. 66.1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12044#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
*146 Tetradrachme von syrakusanischem Stil. Ähnl. Darstellung, anderer Stil.
Unten punische Schrift. Rv. Weibl. Kopf rechts, umgeben von drei
Delphinen, dem Kopf von Nr. 135 nachgebildet. BMC 251/3. 17,26 gr.
Von vorzüglichster Erhaltung.

147 Inseln. Cossura. JE. Kopf d. Afrika rechts, von Nike bekränzt. Contrem.
REC Rv. COSSVRA u. Monogr. in Kranz. 26,6 mm. Sehr schön.

Balkanhalbinsel und Osteuropa.

*148 Taurischer Chersones. Pantikapaion. 400 -300. Drachme. Büste des
Pan drei viertel von vorn, nach links gewandt, die Haare stark gelockt.
Rv. PAN Stierkopf links. BMC 6. 3,33 gr. Von großer Seltenheit.
Sehr schön.

149 Moesien. Dionysopolis. Gordianus III. JE. Die Büsten d. Gordianus

u. d. Serapis einander gegenüber. Rv. Demeter links stehend mit Ähren
u. Zepter. Corp. 388. 27,2 mm. Sehr selten. Olivgrüne Patina.
Vorzüglich.

150 Tomis. Gordianus III. u. Tranquillina. JE. Die Büsten d. Gor-

dianus u. d. Tranquillina einander gegenüber. Rs. Concordia links
stehend mit Schale u. Füllhorn. Corp. 3546. 27,3 mm. Sehr selten,
grüne Patina. Sehr schön.

*151 Thrakien. Abdera. 400—390. Tetradrachme. Eni PAY^ANIß Greif
links liegend mit erhobener rechter Vordertatze. Rv. ABAHPI —TEßN
Beiorb. Apollonkopf rechts, in quadratischer Vertiefung. Corp. 139.
Nomisma III II, 29. 10,91 gr. Im Rv. Doppelschlag. Av. vorzüglich,
Rv. schön.

*152 390-352. Tetradrachme. ABAH PITE&N Ähnl. Typ rechts. Rv. [EP,i-
AIO N]YXAAOX Ähnl. wie vorher. Corp. 150. 10,12 gr. Sehr schön.

♦••153 Drachme. Ähnl. Typ links. Rv. ETTI AN/A^ITT O/WOX Beiorb. Apollon-
kopf rechts in Linienquadrat. Corp. 161. 2,53 gr. Feiner Stil. Sehr schön.

*154 Ainos. 478 — 450. Tetradrachme. Kopf d. Hermes rechts mit Petasos.
Rv. AINI Ziegenbock rechts schreitend. Davor Thron, auf dem bärtige
Herme rechts u. Kerykeion. Das Ganze in vertieftem Quadrat. Corp.
259. Nomisma IV/I, 5. 16,37 gr. Von großer Seltenheit. Vor-
treffliches Exemplar von edlem, strengem Stil.

*155 440 - 412. Diobol. Ähnl. wie vorher, von späterem Stil. Rv. AINI
Ziegenbock rechts schreitend, an einer Distel am Boden knabbernd.
Corp. 298. ls36 gr. Feiner Stil. Vorzüglich.

*156 412 — 365. Diobol. Kopf d. Hermes fast von vorn, auf dem gelockten
Haar Petasos. Rv. AINI Ziegenbock rechts stehend, davor Korn.
Corp. 358. 1,34 gr. Sehr selten. Sehr feiner Stil. Vorzüglich.

156a Byzanz. Vor 350. Tetrobol. TTY Stier links schreitend auf Delphin.
Rv. Vierfach geteiltes vertieftes Quadrat, die Felder grenuliert. BMC
13 var. 3,20 gr. Vorzüglich.
 
Annotationen