Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: I. Sammlung antiker Münzen: Griechen, Römer, Byzantiner und Barbarenmünzen; Nachlaß eines ausländischen Adligen: II. Sammlung Russischer Münzen: enthaltend viele Seltenheiten, z. Teil aus nordischem Besitz ; III. Münzen und Medaillen europäischer Länder aus verschiedenem Besitz ; Versteigerung 6. Mai 1930 und folg. Tage — Frankfurt am Main, Nr. 66.1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12044#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Afrika

33

*467 Ähnl. Tetradrachme. Beiz. Helm, Stern u HP. BMC 35 var. Svor. 174.
15,78 gr. Prachtexemplar.

*468 Gold-Triobol. Kopf d. Ptolemaios I. rechts mit Königsbinde. Rv. [~ITO-
AEMAIOY BAX\/\EC1X. Adler links auf Fulmen, im F. links Monogr.
BMC 19, 48. Svor. 200. 1,70 gr. Selten. Schön.

*469 Tetradrachme. Ähnl. Typen. Beiz. P u. TTAP. BMC 20, 59. Svor. 255.

14.36 gr. Von vorzüglichster Erhaltung.

*470 Arsinoe IL, Gemahlin d. Ptolemaios III. Euergetes. 247—220. Dekadrachme.
AA (=Jahr 25). Verschleierte Büste d. Arsinoe I. mit Stephanos rechts.
Rv. AP5!INOH^0IAAAEA(hOY. Doppelfüllhorn mit Band. 35,77 gr.
Von großer Seltenheit und vorzüglichster Erhaltung.

*471 Ptolemaios V. Epiphanes. 204—180. Didrachme. Typen von Nr. 468.
Beiz. P—0. BMC 102,24. Svor. 1216. 7,13 gr. Sehr selten. Vorzüglich.

472 Tetradrachme v. ähnl. Typen, ohne Beiz. BMC 100, 9. Svor. 1231.

17.37 gr. Vortrefflich.

*473 Ptolemaios VIII. Euergetes u. s. Gemahlin Kleopatra III. 169 — 116. Gold-
oktodrachme. Typen von Nr. 470, hinter dem Kopf K. BMC 45, 37.
Svor. 1499. 27,92 gr. Prachtexemplar von feinstem Stempel-
glanz.

*474 Tetradrachme. Typen v. Nr. 472, Beiz. LAB u. TTA. BMC —. Svor. 1505.
14,12 gr. Selten. Vorzüglich.

*475 Kyrenaike. Kyrene. 435—375. Goldtrihemiobol. Weibl. Kopf rechts.
Rv. Bärtiger Kopf d. Ammon rechts. BMC 64. 0,88 gr. Schön.

•♦♦476 375—308. Goldstater. KYPANAION. Quadriga im Schritt rechts, von
Nike gelenkt. Rv. TTOAIANGEY^!. Ammon links stehend mit Patera
u. Zepter; links Thymiaterion. BMC 123 (stempelgleich). 8,64 gr.
Eines der schöns te n bekan n ten Exe m p 1 ar e. Sehr selten. Von
außergewöhnlichem Stil und Erhaltung.

*477 Goldtrihemiobol. KYA Kopf d. Karneios links, dahinter Stern. Rv.
Weibl. Kopf rechts. BMC 150. 0,83 gr. Schön.

*478 308—277. Didrachme. Kopf d. Karneios links. Rv. KY- PA Sylphion-
staude. Beiz. Dreifuß u. EP BMC 251. 7,70 gr. Feiner Stil. Vor-
trefflich.

*479 Zeugitana. Karthago. 410 — 310. Tetradrachme. Vorderteil eines ga-
loppierenden Pferdes rechts, von Nike bekränzt. Rv. Punische Inschr.
Palmbaum mit zwei Früchten. M. 74, 2. 17,10 gr. Sehr selten. Trefflich.

'''480 Tetradrachme. Weibl. Kopf links mit Ohrgehänge u. Halskette, im Haar
Schilfkranz, umgeben vier Delphinen. Rv. Punische Inschr. Pferdekopf
links, dahinter Palmbaum. M. 75, 13. 17,36 gr. Von vorzüglichem
Stil und Erhaltung.

*48l Ähnl. Tetradrachme. 17,27 gr. Sehr feiner Stil. Vortrefflich.

*482 Ähnl. Tetradrachme, hinter d. Kopf X. M. 75, 13 var. 16,54 gr. Selten.
Sehr feiner Stil. Vortrefflich.
 
Annotationen