Römische Münzen
47
:*689 Faustina mater, Gattin des Antoninus Pius, f 141. Aureus in antikem
Rahmen als Anhänger gefaßt. DIVA FAVSTINA. Diadem. Büste r.
Rv. AVGVSTA. Frauengestalt 1. stehend, hebt die R. empor u. rafft
ihr Gewand. Zu C. 127. Angelötet feiner Schmuckrand mit Tragöse.
Reizende Arbeit. Vorzüglich.
••690 G. B. Diadem. Büste r. Rv. AVGVSTA. Vesta mit Palladium u. Patera 1.,
vor Altar. C. 117. Feine braune Patina. Vorzüglich.
>Q9i Aureus. FAVSTINA AVG ANTONINI AVG PP Diadem. Büste r.
Rv. CONCORDIA AVG Concordia 1. sitzend, mit Patera. C. 148.
7,20 gr. Selten. Feiner Stil. Vortreffllich.
••692 G. B. Diadem. Büste rechts. Rv. CONSECRATIO. Vesta vor Altar
1. stehend mit Patera u. Fackel. C. 152. Dunkelgrüne Pati.ia. Breiter
Flan. Vortrefflich.
693 M. B. Diadem. Büste r. Rv. SC. Halbmond zwischen sieben Sternen.
C. 275. Hellgrüne Patina. Schön.
•♦694 Marcus Aurelius. 161 — 180. G.B. Beiorb. Kopf r. Rv. CONCORD
AVGVSTOR TRP XV COS III S—C. M. Aurelius u. L. Verus sich
die Hände reichend. C. 47. Feine tiefgrüne Patina. Von vorzüg-
lichster Erhaltung.
'695 G. B. Wie vorher. Rv. CONCORD AVGVSTOR TR P XVI COS
III S—C. Wie vorher. C. 45. Sehr schön.
:-696 Aureus. M ANTONINVS AVG ARM PARTH MAX Beiorb. Kopf r.
Rv. FORT RED TR P XXII IMPV COS III. Fortuna mit Füllhorn
u. Ruder 1. sitzend. C. 207. 7,39 gr. Vorzüglich.
697 M. B. Beiorb. Kopf rechts. Rv. Schiff mit Steuermann u. drei Ruderern r.
C. 191. Selten. Dunkelgrüne Patina. Sehr schön.
>698 G. B. Kopf r. Rv. HILARITAS S—C. Hilaritas mit Palme u. Füllhorn 1.
stehend. C. 230. Schöne grüne Patina. Feiner Stil. Sehr schön.
:*699 G. B. Beiorb. Kopf r. Rv. Roma mit Victoria u. Speer 1. sitzend, dahinter
Schild. C. 281. Feine grüne Patina. Vortrefflich.
700 M. B. Kopf mit Strahlenkrone rechts. Rv. Roma auf Speer links sitzend.
C. 284. S. g. e.
>701 Aureus. M ANTONINVS AVG. Drap, geharn. Büste r. Rv. SALVTI
AVGVSTOR TR P XVI COS III. Salus vor Altar 1. stehend mit Zepter,
füttert eine Schlange. C. 553. 7,34 gr. Vorzüglich.
702 G. B. Beiorb. Kopf r. Rv. Ähnl. Typ. C. 555 Hellgrüne Patina. S. g. e.
••703 G. B. Wie vorher. Rv. SALVTI AVGVSTOR TR P XVII COS III
S —C Wie vorher. C.564. Feine olivgrüne Patina. Prachtexemplar.
-•704 G. B. Drap, geharn. Büste rechts. Rv. TR POT XIII COS II. Virtus
mit Speer u. Parazonium r. stehend. C. 748. Sehr schöne malachit-
grüne Patina. Vorzüglich.
'•705 M. B. Kopf in Strahlenkrone r. Rv. Providentia mit Stab u. Zepter 1.
stehend; zu ihren Füßen Globus. C. 802. Feine dunkelgrüne Patina.
Sehr schön.
47
:*689 Faustina mater, Gattin des Antoninus Pius, f 141. Aureus in antikem
Rahmen als Anhänger gefaßt. DIVA FAVSTINA. Diadem. Büste r.
Rv. AVGVSTA. Frauengestalt 1. stehend, hebt die R. empor u. rafft
ihr Gewand. Zu C. 127. Angelötet feiner Schmuckrand mit Tragöse.
Reizende Arbeit. Vorzüglich.
••690 G. B. Diadem. Büste r. Rv. AVGVSTA. Vesta mit Palladium u. Patera 1.,
vor Altar. C. 117. Feine braune Patina. Vorzüglich.
>Q9i Aureus. FAVSTINA AVG ANTONINI AVG PP Diadem. Büste r.
Rv. CONCORDIA AVG Concordia 1. sitzend, mit Patera. C. 148.
7,20 gr. Selten. Feiner Stil. Vortreffllich.
••692 G. B. Diadem. Büste rechts. Rv. CONSECRATIO. Vesta vor Altar
1. stehend mit Patera u. Fackel. C. 152. Dunkelgrüne Pati.ia. Breiter
Flan. Vortrefflich.
693 M. B. Diadem. Büste r. Rv. SC. Halbmond zwischen sieben Sternen.
C. 275. Hellgrüne Patina. Schön.
•♦694 Marcus Aurelius. 161 — 180. G.B. Beiorb. Kopf r. Rv. CONCORD
AVGVSTOR TRP XV COS III S—C. M. Aurelius u. L. Verus sich
die Hände reichend. C. 47. Feine tiefgrüne Patina. Von vorzüg-
lichster Erhaltung.
'695 G. B. Wie vorher. Rv. CONCORD AVGVSTOR TR P XVI COS
III S—C. Wie vorher. C. 45. Sehr schön.
:-696 Aureus. M ANTONINVS AVG ARM PARTH MAX Beiorb. Kopf r.
Rv. FORT RED TR P XXII IMPV COS III. Fortuna mit Füllhorn
u. Ruder 1. sitzend. C. 207. 7,39 gr. Vorzüglich.
697 M. B. Beiorb. Kopf rechts. Rv. Schiff mit Steuermann u. drei Ruderern r.
C. 191. Selten. Dunkelgrüne Patina. Sehr schön.
>698 G. B. Kopf r. Rv. HILARITAS S—C. Hilaritas mit Palme u. Füllhorn 1.
stehend. C. 230. Schöne grüne Patina. Feiner Stil. Sehr schön.
:*699 G. B. Beiorb. Kopf r. Rv. Roma mit Victoria u. Speer 1. sitzend, dahinter
Schild. C. 281. Feine grüne Patina. Vortrefflich.
700 M. B. Kopf mit Strahlenkrone rechts. Rv. Roma auf Speer links sitzend.
C. 284. S. g. e.
>701 Aureus. M ANTONINVS AVG. Drap, geharn. Büste r. Rv. SALVTI
AVGVSTOR TR P XVI COS III. Salus vor Altar 1. stehend mit Zepter,
füttert eine Schlange. C. 553. 7,34 gr. Vorzüglich.
702 G. B. Beiorb. Kopf r. Rv. Ähnl. Typ. C. 555 Hellgrüne Patina. S. g. e.
••703 G. B. Wie vorher. Rv. SALVTI AVGVSTOR TR P XVII COS III
S —C Wie vorher. C.564. Feine olivgrüne Patina. Prachtexemplar.
-•704 G. B. Drap, geharn. Büste rechts. Rv. TR POT XIII COS II. Virtus
mit Speer u. Parazonium r. stehend. C. 748. Sehr schöne malachit-
grüne Patina. Vorzüglich.
'•705 M. B. Kopf in Strahlenkrone r. Rv. Providentia mit Stab u. Zepter 1.
stehend; zu ihren Füßen Globus. C. 802. Feine dunkelgrüne Patina.
Sehr schön.