Römische Münzen
49
*721 Julia Domna. Gemahlin des Septimius Severus, f 217. G. B. Diadem.
Büste rechts. Rv. IVNONEM. Juno mirPatera u. Zepter links stehend;
vor ihr Pfau. C. 90. Feine tiefgrüne Patina. Von vorzüglichem
Stil und Erhaltung.
*722 G. B. Büste rechts. Rv. Juno mit Kind u. Blume links sitzend. C. 94.
Glänzende, tiefgrüne Patina. Schön.
723 Caracalla. 211—217. Denar. Beiorb. Kopf rechts. Rv. Salus mit
Patera u. Füllhorn links sitzend. C. 206. F. d. c.
724 Antoninian. Drap. Büste in Strahlenkr. rechts. Rv. Jupiter mit Zepter
u. Blitz rechts stehend. C- 279. Vorzüglich.
*725 Antoninian. Geharn. drap. Büste in Strahlenkr. rechts. Rv. Pluto links
sitzend, vor ihm Cerberus. C. 299 var. Sehr selten. Vorzüglich.
726 Denar. Beiorb. Kopf rechts. Rv. Caracalla zwischen drei lagernden
Flußgöttern rechts stehend. C. 441. Selten. Sehr schön.
*727 G. B. Beiorb. Kopf rechts. Rv. PROVIDENTIAE DEORVM S—C.
Providentia mit Speer u. Stab links stehend, zeigt auf Globus am
Boden. C. 531. Feine braune Patina. Prachtexemplar.
*728 Aureus. ANTONINVS AVGVSTVS. Jugendl. drap. belorb. geharn. Büste
rechts. Rv. RECTOR ORBIS. Caracalla links stehend mit Globus
u.Speer. C.541. 7,5Gr. Von großer Seltenheit- Prachtexemplar.
•♦•729 Aureus. M AVR ANTONINVS CAES. Jugendl. drap. Büste r. Rv.
SPEI'PERPETVAE. Spes 1. schreitend; hält eine Blume u. rafft ihr
Gewand empor. C. 593. Von großer Selte'nheit u. pracht-
vollem Stil u. Erhaltung.
*730 Geta 211-212. G. B. IMP CAES P SEPT GETA PIVS AVG. Beiorb.
Büste r. PONTIF TR PII COSII SC Caracalla u. Geta an Altar
opfernd, zwischen ihnen Vesta. C. 144. Feine olivgrüne Patina. Von
großer Seltenheit und vorzüglichster Erhaltung.
731 Denar. Drap. u. geharn. Büste r. Rv. Securitas m. Globus 1. sitzend.
C. 183. F. d. c.
732 Denar. Beiorb. Kopf r. Rv. Janus m. Speer u. Blitz. C. 197. Selten.
Vorzüglich.
733 Macrinus. 217—218. Denar. Beiorb. drap. geharn. Büste r. Rv.
Jupiter m. Blitz u. Zepter 1. stehend. C. 33. Selten. F. d. c.
•♦•734 G. B. Beiorb. drap. geharn. Büste r. Rv. SECVRITAS TEMPORVM-
S—C. Securitas m. Zepter 1. an Säule gelehnt. C. 123. Sehr selten. S. g. e.
*735 Diadumenianus. f 218. Denar. Drap. Büste r. Rv. PRINC IVVEN-
TVTIS. Diadumenian zwischen Feldzeichen r. stehend. C. 3. Selten.
Vorzüglich.
*736 Elagabalus. 218—221. M.B. Drap, geharn. Büste in Strahlenkrone r.
Rv. FIDES EXERCITVS-SC. Fides m. Feldzeichen u. Legionsadler
1. sitzend. C. 37. Feine olivgrüne Patina. Prachtexemplar.
737 Denar. Beiorb. drap. Büste r. Rv. Elagabalus vor Altar opfernd; i. F.
Stern. C. 61. Prachtexemplar.
49
*721 Julia Domna. Gemahlin des Septimius Severus, f 217. G. B. Diadem.
Büste rechts. Rv. IVNONEM. Juno mirPatera u. Zepter links stehend;
vor ihr Pfau. C. 90. Feine tiefgrüne Patina. Von vorzüglichem
Stil und Erhaltung.
*722 G. B. Büste rechts. Rv. Juno mit Kind u. Blume links sitzend. C. 94.
Glänzende, tiefgrüne Patina. Schön.
723 Caracalla. 211—217. Denar. Beiorb. Kopf rechts. Rv. Salus mit
Patera u. Füllhorn links sitzend. C. 206. F. d. c.
724 Antoninian. Drap. Büste in Strahlenkr. rechts. Rv. Jupiter mit Zepter
u. Blitz rechts stehend. C- 279. Vorzüglich.
*725 Antoninian. Geharn. drap. Büste in Strahlenkr. rechts. Rv. Pluto links
sitzend, vor ihm Cerberus. C. 299 var. Sehr selten. Vorzüglich.
726 Denar. Beiorb. Kopf rechts. Rv. Caracalla zwischen drei lagernden
Flußgöttern rechts stehend. C. 441. Selten. Sehr schön.
*727 G. B. Beiorb. Kopf rechts. Rv. PROVIDENTIAE DEORVM S—C.
Providentia mit Speer u. Stab links stehend, zeigt auf Globus am
Boden. C. 531. Feine braune Patina. Prachtexemplar.
*728 Aureus. ANTONINVS AVGVSTVS. Jugendl. drap. belorb. geharn. Büste
rechts. Rv. RECTOR ORBIS. Caracalla links stehend mit Globus
u.Speer. C.541. 7,5Gr. Von großer Seltenheit- Prachtexemplar.
•♦•729 Aureus. M AVR ANTONINVS CAES. Jugendl. drap. Büste r. Rv.
SPEI'PERPETVAE. Spes 1. schreitend; hält eine Blume u. rafft ihr
Gewand empor. C. 593. Von großer Selte'nheit u. pracht-
vollem Stil u. Erhaltung.
*730 Geta 211-212. G. B. IMP CAES P SEPT GETA PIVS AVG. Beiorb.
Büste r. PONTIF TR PII COSII SC Caracalla u. Geta an Altar
opfernd, zwischen ihnen Vesta. C. 144. Feine olivgrüne Patina. Von
großer Seltenheit und vorzüglichster Erhaltung.
731 Denar. Drap. u. geharn. Büste r. Rv. Securitas m. Globus 1. sitzend.
C. 183. F. d. c.
732 Denar. Beiorb. Kopf r. Rv. Janus m. Speer u. Blitz. C. 197. Selten.
Vorzüglich.
733 Macrinus. 217—218. Denar. Beiorb. drap. geharn. Büste r. Rv.
Jupiter m. Blitz u. Zepter 1. stehend. C. 33. Selten. F. d. c.
•♦•734 G. B. Beiorb. drap. geharn. Büste r. Rv. SECVRITAS TEMPORVM-
S—C. Securitas m. Zepter 1. an Säule gelehnt. C. 123. Sehr selten. S. g. e.
*735 Diadumenianus. f 218. Denar. Drap. Büste r. Rv. PRINC IVVEN-
TVTIS. Diadumenian zwischen Feldzeichen r. stehend. C. 3. Selten.
Vorzüglich.
*736 Elagabalus. 218—221. M.B. Drap, geharn. Büste in Strahlenkrone r.
Rv. FIDES EXERCITVS-SC. Fides m. Feldzeichen u. Legionsadler
1. sitzend. C. 37. Feine olivgrüne Patina. Prachtexemplar.
737 Denar. Beiorb. drap. Büste r. Rv. Elagabalus vor Altar opfernd; i. F.
Stern. C. 61. Prachtexemplar.