738 Denar. Beiorb. drap. Büste r. Rv. Elagabalus als Priester vor Altar
opfernd; i. F. Stern. C. 276. Selten. F. d. c.
*739 Julia Paula. Gemahlin des Elagabalus Denar. Büste r. Rv. Concordia
m. Patera f. sitzend. C. 6. Selten. Vorzüglich.
740 Julia Maesa. Großmutter des Elagabalus. „ f 223. G. B. Diadem.
Büste r. Rv- Pudicitia m- Zepter 1. sitzend. C. 42. Dunkelgrüne
Patina. Sehr gut erhalten.
741 Alexander Severus. 222—223. G. B. Beiorb. drap. Büste r. Rv.
Sol 1. schreitend, hebt die Hand u. hält Peitsche. C. 441. Smaragd-
grüne Patina. Sehr schön.
*742 G. B. Beiorb. Büste r. Rv. Providentia 1. vor Modius stehend, hält
Ähren u. Füllhorn. C. 503. Feine grüne Patina. Vorzüglich.
*743 G. B. Beiorb. Büste rechts. Rv. P M TR P VIII COS III PP SC.
Alexander in Quadriga r. m. Zepter. C. 376. Feine dunkelgrüne Patina.
Prachtexemplar.
*744 M. B. Beiorb. Kopf r. Sonst wie vorher. C. 379. Rotbraune Patina.
Selten. Vorzüglich.
*745 Maximinus I. 235—238. Denar. Beiorb. drap. Büste r. Rv. Viktoria
m. Kranz u. Palme 1. stehend, vor ihr gefangener Germane. C. 107. F. d. c.
*746 G. B. Beiorb. Büste r. Rv. S—C, sonst wie vorher. C. 109. Dunkel-
grüne Patina. Vorzüglich.
*747 Maximus. f 238. G. B. Drap. Büste r. Rv. PRINCIPI IVVENTV-
TIS"S—C. Maximus" mit Stab u. Speer 1. stehend, hinter ihm zwei
Feldzeichen. C. 14. Schöne dunkelgrüne Patina. Sehr schön.
*748 Balbinus. f 238. Denar. Beiorb. drap. geharn. Büste r. Rv. Provi-
dentia m. Füllhorn 1. stehend, weist mit einem Stab auf Globus. C 23.
Selten. F. d. c.
*749 Pupienus. f 238. G. B. Beiorb. drap. geharn. Büste r. Rv. PAX
PVBLICA SC. Pax mit Zepter u. Zweig 1. sitzend. C. 23. Feine
dunkelgrüne Patina. Selten. Schön.
*750 G. B. Wie vorher. Rv. VICTORIA AVGG. Viktoria m. Kranz u.
Palme 1. stehend. C. 38. Braune Patina. Schön.
*751 Gordianus Pius. 238—244. G. B. Beiorb. drap. Büste r. Rv. Felicitas
m. Caduceus u. Füllhorn 1. stehend. C. — (Vgl. C. 82). Dunkelbraune
Patina. Sehr schön.
*752 M. B. Beiorb. drap. Büste r. Rv. VIRTVS AVGVSTI SC. Gordianus
m. Speer u. Kranz 1. sitzend, wird von hinter ihm stehender Viktoria
bekränzt. Vor ihm Virtus, die ihm einen Lorbeerzweig reicht; im Hinter-
grunde Feldzeichen. C. 400 var. Feine braune Patina. Sehr selten.
Breiter Flan. Prachtexemplar.
753 G. B. Beiorb. drap. Büste r. Rv. Securitas 1. sitzend m. Zepter. C. 332.
Dunkelbraune Patina. Sehr schön.
75t Otacilia, Gemahlin des Philippus Pater. M. B. Diadem. Büste r. Rv.
Concordia m. Patera und Doppelfüllhorn 1. sitzend. C. 11. Braune
Patina. Schönes Porträt. Schön.
opfernd; i. F. Stern. C. 276. Selten. F. d. c.
*739 Julia Paula. Gemahlin des Elagabalus Denar. Büste r. Rv. Concordia
m. Patera f. sitzend. C. 6. Selten. Vorzüglich.
740 Julia Maesa. Großmutter des Elagabalus. „ f 223. G. B. Diadem.
Büste r. Rv- Pudicitia m- Zepter 1. sitzend. C. 42. Dunkelgrüne
Patina. Sehr gut erhalten.
741 Alexander Severus. 222—223. G. B. Beiorb. drap. Büste r. Rv.
Sol 1. schreitend, hebt die Hand u. hält Peitsche. C. 441. Smaragd-
grüne Patina. Sehr schön.
*742 G. B. Beiorb. Büste r. Rv. Providentia 1. vor Modius stehend, hält
Ähren u. Füllhorn. C. 503. Feine grüne Patina. Vorzüglich.
*743 G. B. Beiorb. Büste rechts. Rv. P M TR P VIII COS III PP SC.
Alexander in Quadriga r. m. Zepter. C. 376. Feine dunkelgrüne Patina.
Prachtexemplar.
*744 M. B. Beiorb. Kopf r. Sonst wie vorher. C. 379. Rotbraune Patina.
Selten. Vorzüglich.
*745 Maximinus I. 235—238. Denar. Beiorb. drap. Büste r. Rv. Viktoria
m. Kranz u. Palme 1. stehend, vor ihr gefangener Germane. C. 107. F. d. c.
*746 G. B. Beiorb. Büste r. Rv. S—C, sonst wie vorher. C. 109. Dunkel-
grüne Patina. Vorzüglich.
*747 Maximus. f 238. G. B. Drap. Büste r. Rv. PRINCIPI IVVENTV-
TIS"S—C. Maximus" mit Stab u. Speer 1. stehend, hinter ihm zwei
Feldzeichen. C. 14. Schöne dunkelgrüne Patina. Sehr schön.
*748 Balbinus. f 238. Denar. Beiorb. drap. geharn. Büste r. Rv. Provi-
dentia m. Füllhorn 1. stehend, weist mit einem Stab auf Globus. C 23.
Selten. F. d. c.
*749 Pupienus. f 238. G. B. Beiorb. drap. geharn. Büste r. Rv. PAX
PVBLICA SC. Pax mit Zepter u. Zweig 1. sitzend. C. 23. Feine
dunkelgrüne Patina. Selten. Schön.
*750 G. B. Wie vorher. Rv. VICTORIA AVGG. Viktoria m. Kranz u.
Palme 1. stehend. C. 38. Braune Patina. Schön.
*751 Gordianus Pius. 238—244. G. B. Beiorb. drap. Büste r. Rv. Felicitas
m. Caduceus u. Füllhorn 1. stehend. C. — (Vgl. C. 82). Dunkelbraune
Patina. Sehr schön.
*752 M. B. Beiorb. drap. Büste r. Rv. VIRTVS AVGVSTI SC. Gordianus
m. Speer u. Kranz 1. sitzend, wird von hinter ihm stehender Viktoria
bekränzt. Vor ihm Virtus, die ihm einen Lorbeerzweig reicht; im Hinter-
grunde Feldzeichen. C. 400 var. Feine braune Patina. Sehr selten.
Breiter Flan. Prachtexemplar.
753 G. B. Beiorb. drap. Büste r. Rv. Securitas 1. sitzend m. Zepter. C. 332.
Dunkelbraune Patina. Sehr schön.
75t Otacilia, Gemahlin des Philippus Pater. M. B. Diadem. Büste r. Rv.
Concordia m. Patera und Doppelfüllhorn 1. sitzend. C. 11. Braune
Patina. Schönes Porträt. Schön.